König-Ludwig-Weg (Landroute)
Der erste Fernwanderweg im Alpenvorland folgt auf einer Länge von 127 km den Spuren eines Mannes, der fast als Inbegriff eines Träumers gilt - Bayerns Märchenkönig Ludwig II.
2
4:45 h 344 hm 163 hm 17,6 km moderate
Ausrüstung: Wandern ohne GepäckKöniglicher Service - nur genießen, kein Ballast. Das Gepäck zu Ihrem jeweiligen durch den Veranstalter reservierten Hotel wird für Sie transportiert. Unbeschwert können Sie die herrliche bayerische Voralpenlandschaft entd...
3
3:44 h 409 hm 333 hm 12,8 km very difficult
Tipp des Autors: Einkehrmöglichkeiten Paterzell, Hoher Peißenberg, HohenpeißenbergUnterkünfte Paterzell Gasthof „Zum Eibenwald“, Peißenberger Str. 11, Tel. 08809/92040Unterkünfte in Forst Paradiesh...
4
3:45 h 191 hm 201 hm 12,8 km very difficult
Diese Tagesetappe sorgt für ungeante Natureindrücke. Bitte die Sicherheitshinweise beachten!
5
5:51 h 202 hm 226 hm 22,4 km moderate
Durch das südliche Torgebäude wird das einstige Kloster, dann auch der Ort verlassen. Der Blick schweift zum Hohen Peißenberg und etwas später von einer Anhöhe über den Schwaigsee zu den Ammergauer Bergen. Kurz darauf ist Wildsteig erreicht, ein anmutiger Ort mit blumengeschmü...
Schluchtweg, 82343 Pöcking, Germany
Die Maisinger Schlucht ist eine südwestlich von Starnberg gelegene Schlucht. Durch diese Schlucht führt der Maisinger Bach.
Jägersbrunn 4, 82319 Starnberg, Germany
Der Maisinger See wurde um das Jahr 1680 von Mönchen angelegt. Damals primär zum Zweck der Fischzucht um der durch mehrere Hungersnöte in den Wirren des 30-jährigen Krieges arg gebeutelten Bevölkerung eine Nahrungsquelle zu erschließen.
Seestraße 30, 86911 Dießen am Ammersee, Germany
Ein Idealer Ort, eine Radtour am oder um den Ammersee zu starten, zu beenden oder einfach mal Rast zu machen und beim Schiffsverkehr zuzusehen.
Klosterhof 10A, 86911 Dießen am Ammersee, Germany
Das Marienmünster Mariä Himmelfahrt ist die ehemalige Stiftskirche des Augustiner-Chorherrenstiftes Dießen am Ammersee im Landkreis Landsberg am Lech in Oberbayern. Seit der Säkularisation dient der Sakralbau als katholische Pfarrkirche des Marktes Dießen.
Klosterhof 4, 82405 Wessobrunn, Germany
Die Tassilolinde ist eine Winter-Linde in der Nähe der Klostermauer in Wessobrunn, Oberbayern. Sie wurde benannt nach dem Baiernherzog Tassilo III., der nach einer neuzeitlichen Ausschmückung der Klostergründungslegende unter der Linde den Traum hatte, der ihn das Kloster Wessobrunn gründen hieß.
Klosterhof 4, 82405 Wessobrunn, Germany
Wessobrunn, mit das älteste Kloster im Pfaffenwinkel, die Wiege der Wessobrunner Schule, lange Zeit Heimat des Wessobrunner Gebets und noch heute unbedingt einen Besuch wert! Die Tassilolinde, welche Teil der Gründungsgeschichte ist, befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Kloster.
Quellenweg 8, 82405 Wessobrunn, Germany
Der Paterzeller Eibenwald ist mit über 2.000 teilweise sehr alten Eiben einer der größten zusammenhängenden Bestände der Europäischen Eibe in Deutschland. Der Eibenwald liegt in der Gemeinde Wessobrunn bei der Ortschaft Paterzell im südwestlichen Oberbayern.
Albin-Schwaiger-Weg 10, 82383 Hohenpeißenberg, Germany
Das Meteorologische Observatorium ist die älteste Bergwetterstation der Welt mit einer seit 1781 nahezu ununterbrochenen Beobachtungsreihe. Zunächst dem Kloster Rottenbuch unterstellt, wurden die Wetteraufzeichnungen von den Augustinerchorherren betrieben, ehe die Wetterwarte im Zuge der Säkulari...
Matthäus-Günther-Platz, 82383 Hohenpeißenberg, Germany
Die Doppelkirche auf dem Hohen Peißenberg umfasst die Gnadenkapelle von 1514 und die nachträglich errichtete Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, die im Jahr 1619 fertig gestellt wurde. Um 1510 hat die Bauernschaft um Peißenberg eine Kapelle auf dem Berggipfel des Hohen Peißenberges errichtet. Der...
Germany
Über den Kalkofensteg gelangen Wanderer von der Ammerschlucht südlich von Peiting zur Schnalz nördlich von Böbing. Weite Kiesbänke locken rund um die überdachte Holzbrücke zu einer Rast. Auf der Westseite der Brücke befinden sich die einzigartigen Kalk-Sinterterrassen. Außerdem kann man hier in d...
Klosterhof 40, 82401 Rottenbuch, Germany
Die ehemalige Stiftskirche und heutige Pfarrkirche Mariä Geburt ist das wertvollste Kulturdenkmal Rottenbuchs. Ehem. Augustinerchorherrenstift. Gründung 1073 unter Herzog Welf I.. Einzigartige Rokokoausstattung einheimischer Künstler.
Kirchbergstraße, 82409 Wildsteig, Germany
Die Ursprünge der Wildsteiger Pfarrkirche St. Jakob gehen bis ins Mittelalter zurück. Von den gotischen Wurzeln der Kirche ist jedoch kaum mehr etwas zu sehen. Ihre heutige Erscheinung ist vielmehr geprägt von Elementen des späten Rokoko und des frühen Klassizismus. Im Inneren der Kirche findet m...
Wies, 86989 Steingaden, Germany
Die Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland auf der Wies gilt als eine der berühmtesten und gleichzeitig schönsten Rokokokirchen in ganz Deutschland. Zwischen 1745 und 1754 von Dominikus Zimmermann erbaut, zählt sie seit 1983 zum UNESCO Weltkulturerbe. Jedes Jahr lockt die Wieskirche rund eine M...
Marktplatz, 86989 Steingaden, Germany
Das ehemalige Prämonstratenser-Kloster wurde 1147 von Welf VI., Markgraf von Tuszien, gegründet. Zahlreiche Restaurierungen und Umbaumaßnahmen manifestieren sich in den unterschiedlichen Stilrichtungen des Bauwerks. Aus der Gründungszeit sind das innere Portal, der Westflügel des Kreuzgangs, die ...
86984 Prem, Germany
Eine interessante Wanderung durch den Moorlehrpfad mit herrlichem Ausblick auf das Moor. Der Moorlehrpfad ist eine interessante Wanderung mit herrlichem Ein- und Ausblicken auf das Premer Filz. Die Wanderung führt über den Moorlehrpfad, an dem auf Informationstafeln viel Wissenswerte über das Premer Filz zu erfahren ist. Wunderschöne Einblicke in das Moor geben der Wanderung ihren Reiz.
Germany
In Halbblech überzeugt der Kühmoossee als kleiner Badesee nordöstlich vom Forggensee. Auch bei Anglern ist das idyllisch gelegene Gewässer beliebt. Ein besonders schönes Panorama bietet sich bei einem Blick über den See mit den dahinter liegenden Bergen. Wanderer machen am malerischen Kühmoossee ...
Alpseestraße, 30, 87645 Schwangau, Germany
Die "Kinderstube" des jungen Ludwig ll.
Magnusplatz, 10, 87629 Füssen, Germany
Hoch über der Stadt Füssen thront das Hohe Schloss. Einst war es die Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Augsburg. Heute beherbergt es die Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und die Städtische Galerie. Das Hohe Schloss in Füssen zählt zu den bedeutendsten Profanbauten der deutschen Spätgotik und ist nicht nur in seinem Inneren eine Sehenswürdigkeit: Im Hof sind einzigartige Illusionsmalereien zu entdecken.
Dauer: ca. 31:44 h
Aufstieg: 1660 hm
Abstieg: 1458 hm
Länge der Tour: 120,7 km
Höchster Punkt: 978 m
Differenz: 446 hm
Niedrigster Punkt: 532 m
Difficulty
moderate
Stamina
moderate
Panoramic view
very high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Long distance trail
Stage tour
Many views
Rest point
Cultural / historical
In Berg in der Ratsgasse oder Am Hohenberg
Parkplätze vorhanden
Damit Sie sich hier im Pfaffenwinkel rundum wohlfühlen, setzen wir auf hohe Qualitätsstandards. Und damit das auch weiterhin so bleibt, arbeiten wir kontinuierlich an Neuerungen - für Sie und unsere herrliche Heimat!
Haben Sie schon die kostenfreie APP Pfaffenwinkel Touren & Freizeit auf Ihrem Smartphone? Na dann los, besser können Sie unterwegs nicht mit den wichtigen Infos rund um den Pfaffenwinkel versorgt sein.