Ihre Suche ergab 146 Treffer
Oberlauf der Amper. Der Quellbereich der Ammer befindet sich in den Ammergauer Alpen am Ausgang des Graswangtals zwischen Graswang und Ettal. Teils fließt hier Wasser aus einem Hochmoor ab, teils werden verschiedene Quelltöpfe im Talgrund aus dem hier zutage tretenden Wasser der Linder gespeist, die unmittelbar an der Grenze zwischen Tirol und Bayern in der Nähe des Ammersattels entspringt und den größten Teil des Jahres zwischen Linderhof und Graswang in dem durchlässigen, kalkigen Untergrund versickert.
Die Ammer diente jahrhundertelang als Transportweg, auf dem Holz aus dem Gebirge in das stärker besiedelte Alpenvorland gebracht wurde.
82435 Bad Bayersoien, Soier See
Ausgabestelle: Gebührenautomat am See. Besatz: Hecht, Schleie, Karpfen, Aal, Zander, Regenbogenforelle.
82347 Bernried, An der Mühle 1
Angeln Sie am schönen Starnberger See und genießen das herrliche Alpenpanorama!
82404 Seeshaupt, Hauptstraße 10
Genießen Sie Ruhe und Angelvergnügen in schönster Lage direkt am Starnberger See!
82383 Hohenpeißenberg, Nordstraße 3b
Auf dem Beachvolleyballplatz fliegt der Ball hin und her, während es sich auf der Wiese einige Badegäste gemütlich gemacht haben.
82377 Penzberg, Kapellenwiese
Der Barfußpfad beginnt am Gut Hub nahe Penzberg. Von Beginn an weisen uns Fußspuren den Weg. Ein Höhepunkt des Weges ist der Balancierbaumstamm, der mit Fußabdrücken bemalt ist. Als Symbol für die Stadt Penzberg, sind die Fußabdrücke mit den Landesfarben der rund 70 Nationen bemalt, die Penzberg ...
Das Baumartenquiz ist Teil eines Naturlehrpfades im Freizeitgelände Berghalde nahe Penzberg.
Infos zum Lechtal als Biotopbrücke erhalten Sie hier an der Infotafel des Lebensraum Lechtal e.V.
86899 Steingaden, Hopfenfeldstr. 15
"Wer einen Garten hat, lebt schon im Paradies" Aba Assa (*1974)
86956 Schongau, Marienplatz
The center of the historic old town is Marienplatz with Marienbrunnen and the mighty Ballenhaus. Life in the old town was concentrated around this square, as it is today. Important buildings such as the town hall or the church are in the immediate vicinity. Audio commentary on station 1, fountain at Marienplatz
Am Weiler Glashütte nehmen wir eine Brücke über den Brünnlesbach. Fernab der Straße kommen wir über einen schmalen Pfad zum romantischen Bachbett.
Ein altererwürdiger Baum, der schon einige Jahrhunderte alt sein dürfte. In seinem Stamm befindet sich ein kleiner Muttergottesschrein.