Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Ihre Suche ergab 46 Treffer

Fernradweg von den Ammerquellen bei Oberammergau über den Ammersee bis nach Moosburg an der Isar.

Ammer-Amper-Radweg

Fernradweg von den Ammerquellen bei Oberammergau über den Ammersee bis nach Moosburg an der Isar.

14:00 h 260 hm 714 hm 202,6 km very easy

Cycling trail

Eine trotz ihrer Länge leicht zu fahrende Strecke entlang des Lechs mit vielen Einkehrmöglichkeiten an oder abseits der Tour. Es wird gebeten, die Belange des Natur- und Umweltschutzes zu berücksichtigen.

Auf den Lechhöhen

Eine trotz ihrer Länge leicht zu fahrende Strecke entlang des Lechs mit vielen Einkehrmöglichkeiten an oder abseits der Tour. Es wird gebeten, die Belange des Natur- und Umweltschutzes zu berücksichtigen.

3:00 h 201 hm 222 hm 41,3 km moderate

Cycling trail

Oberbayern wie aus dem Bilderbuch. Malerische Orte, Biergärten, barocke Kirchen, Lüftlmalerei – ein faszinierendes Urlaubserlebnis vor der majestätischen Kulisse der  bayerischen Alpen. Nirgendwo in Deutschland gibt es eine Landschaft, die Kunst- und Naturgenuss so intensiv verbindet, wie zwischen München und dem Alpenrand. Vier Museen erwarten die Radler in denen sie einen konzentrierten und qualitätsvollen Überblick über den deutschen Expressionismus erhalten. Gerade im Alpenvorland bietet es sich an, die Museumsbesuche mit eindrucksvollen Radtouren zu verbinden. Eine Radtour auf den Spuren des „Blauen Reiter“ führt durch die Landschaft, die schon Franz Marc, Gabriele Münter und Wassily Kandinsky inspiriert hat.

Auf den Spuren des Blauen Reiters

Oberbayern wie aus dem Bilderbuch. Malerische Orte, Biergärten, barocke Kirchen, Lüftlmalerei – ein faszinierendes Urlaubserlebnis vor der majestätischen Kulisse der  bayerischen Alpen. Nirgendwo in Deutschland gibt es eine Landschaft, die Kunst- und Naturgenuss so intensiv verbindet, wie zwischen München und dem Alpenrand. Vier Museen erwarten die Radler in denen sie einen konzentrierten und qualitätsvollen Überblick über den deutschen Expressionismus erhalten. Gerade im Alpenvorland bietet es sich an, die Museumsbesuche mit eindrucksvollen Radtouren zu verbinden. Eine Radtour auf den Spuren des „Blauen Reiter“ führt durch die Landschaft, die schon Franz Marc, Gabriele Münter und Wassily Kandinsky inspiriert hat.

6:80 h 438 hm 436 hm 92,2 km very difficult

Cycling trail

Diese Radtour führt durch lauter ehemalige Bergbauorte. Alle drei Orte verfügten über ein Kohlebergwerk und wurden dadurch jahrzehntelange geprägt. Mittelschwere Tour mit längerem Anstieg von Peißenberg zurück nach Hohenpeißenberg. In Hohenpeißenberg bietet sich ein herrlich Blick auf die Alpenkette. Der Abstecher auf den Bayerischen Rigi ist empfehlenswert.

Bergwerkstour

Diese Radtour führt durch lauter ehemalige Bergbauorte. Alle drei Orte verfügten über ein Kohlebergwerk und wurden dadurch jahrzehntelange geprägt. Mittelschwere Tour mit längerem Anstieg von Peißenberg zurück nach Hohenpeißenberg. In Hohenpeißenberg bietet sich ein herrlich Blick auf die Alpenkette. Der Abstecher auf den Bayerischen Rigi ist empfehlenswert.

2:00 h 281 hm 281 hm 27,1 km moderate

Cycling trail

Ideale Tour für ausdauernde Radler mit ständig wechselnden Steigungen, zahlreichen Einkehrmöglichkeiten in traditionsreichen oberbayerischen Biergärten. iergärten zum Auftanken unterwegs: Aidenried, Pähl, Haunshofen, Bauerbach, Bernried, Seeseiten, Seeshaupt, Hohenberg, Untereberfing, Etting, Polling, Weilheim, Wielenbach.

Biergarten-Tour

Ideale Tour für ausdauernde Radler mit ständig wechselnden Steigungen, zahlreichen Einkehrmöglichkeiten in traditionsreichen oberbayerischen Biergärten. iergärten zum Auftanken unterwegs: Aidenried, Pähl, Haunshofen, Bauerbach, Bernried, Seeseiten, Seeshaupt, Hohenberg, Untereberfing, Etting, Polling, Weilheim, Wielenbach.

4:27 h 500 hm 500 hm 61,0 km moderate

Cycling trail

Pures Radvergnügen auf 418 km vom Bodensee zum Königssee!

Bodensee-Königssee Radweg

Pures Radvergnügen auf 418 km vom Bodensee zum Königssee!

31:24 h 2964 hm 2752 hm 441,2 km moderate

Cycling trail

Wegbeschreibung: Ausgangspunkt ist die Ammerbrücke an der Staatsstraße in Richtung Wessobrunn. Ganz in der Nähe, an der Hochlandhalle, sind Parkplätze zu finden. Wenn Weilheim durch Hochwasser bedroht wurde, pilgerten in früheren Zeiten die Menschen zur Ammerbrücke. Auf dem Pr...

Eibenwaldrunde - per Rad Neues auf alten Wegen entdecken

Wegbeschreibung: Ausgangspunkt ist die Ammerbrücke an der Staatsstraße in Richtung Wessobrunn. Ganz in der Nähe, an der Hochlandhalle, sind Parkplätze zu finden. Wenn Weilheim durch Hochwasser bedroht wurde, pilgerten in früheren Zeiten die Menschen zur Ammerbrücke. Auf dem Pr...

2:30 h 99 hm 99 hm 23,3 km moderate

Cycling trail

Auf einer Länge von 500 Kilometern verläuft derRadfernweg parallel zur Romantischen Straße aufschwach befahrenen Nebenstrecken,Ortsverbindungsstraßen, Flurbereinigungs- undWaldwegen. Der Radfernweg D9 „RomantischeStraße“ wurde vom ADFC 2013 mit 3 Sternenausgezeichnet und ist sorgfältig und durchgehendausgeschildert, als Rad-Weitwanderweg hat er sichin dieser Streckenführung seit den 80-er Jahrenbewährt.

Fernradweg Romantische Straße

Auf einer Länge von 500 Kilometern verläuft derRadfernweg parallel zur Romantischen Straße aufschwach befahrenen Nebenstrecken,Ortsverbindungsstraßen, Flurbereinigungs- undWaldwegen. Der Radfernweg D9 „RomantischeStraße“ wurde vom ADFC 2013 mit 3 Sternenausgezeichnet und ist sorgfältig und durchgehendausgeschildert, als Rad-Weitwanderweg hat er sichin dieser Streckenführung seit den 80-er Jahrenbewährt.

32:37 h 2178 hm 1547 hm 496,5 km moderate

Cycling trail

 Bayerisch-Schwaben: Beliebter Fernradweg - Wo einst die Römer reisten...

Fernradweg Via Claudia Augusta in Bayern

 Bayerisch-Schwaben: Beliebter Fernradweg - Wo einst die Römer reisten...

12:00 h 727 hm 326 hm 172,5 km very difficult

Cycling trail

Rundtour mit tollen Aussichten und möglichen Badestopps

Forggenseerunde

Rundtour mit tollen Aussichten und möglichen Badestopps

3:50 h 272 hm 266 hm 53,5 km

Cycling trail

Abwechslungsreiche Rundtour zur Wieskirche mit herrlichen Ausblicken

Genussrundtour zur Wieskirche

Abwechslungsreiche Rundtour zur Wieskirche mit herrlichen Ausblicken

1:10 h 122 hm 117 hm 14,9 km moderate

Cycling trail

Mountainbike-Tour für Frühaufsteher, fahrtechnisch größtenteils leicht zu befahren, einige kräftige Steigungen, ständig bergauf-bergab.

Guten-Morgen-Mountainbiketour

Mountainbike-Tour für Frühaufsteher, fahrtechnisch größtenteils leicht zu befahren, einige kräftige Steigungen, ständig bergauf-bergab.

3:43 h 867 hm 868 hm 43,2 km

Cycling trail

Genussradtour mit herrlichen Aussichten

Hirschau Runde

Genussradtour mit herrlichen Aussichten

1:50 h 136 hm 143 hm 15,3 km very easy

Cycling trail

Frühlingslandschaft

Kapellenrunde - per Rad Neues auf alten Wegen entdecken

Wegbeschreibung: Ausgangspunkt ist die Ammerbrücke im Westen von Weilheim, wo sich ganz in der Nähe an der Hochlandhalle ein Parkplatz befindet. Von hier aus radelt man auf der Schützenstraße in Richtung Stadtmitte. Nach der Bahn- und Fußgängerbrücke führt ein Weg mit Stufen u...

3:00 h 166 hm 166 hm 26,5 km moderate

Cycling trail

Alpenblick

Lechhanslradweg

Radeln auf den Spuren von Johann Baptist Baader (1717-1780), einem bekannten und bedeutenden Maler des Rokoko und Klassizismus.

6:40 h 476 hm 476 hm 93,2 km

Cycling trail

Alpenfluss

Lechradweg

Willkommen am letzten Wildfluss Europas!

17:55 h 1215 hm 461 hm 244,6 km moderate

Cycling trail

Fischtreppe

Lechradweg - Barrierefreie Route Kaufering

Am weisen Lech durch üppiges Grün vorbei am Biberrevier und der Fischaugstiegsanlage.

0:30 h 24 hm 24 hm 7,4 km very easy

Cycling trail

Handbike

Lechradweg - Barrierefreie Route von Höfen nach Vorderhornbach

Am wilden Lech inmitten der Lechtaler und Allgäuer Alpen

3:00 h 113 hm 128 hm 41,1 km moderate

Cycling trail

Handbike

Lechradweg - Barrierefreie Route von Roßhaupten nach Lechbruck

Am reifen Lech durch das voralpine Hügelland.

1:25 h 137 hm 142 hm 19,1 km moderate

Cycling trail

Lechschleife

Lechradweg - Barrierefreie Route von Roßhaupten über Lechbruck nach Burggen

Am reifen Lech durch das voralpine Hügelland und in die Moränenlandschaft hinein.

3:15 h 259 hm 273 hm 44,2 km moderate

Cycling trail

Handbiker

Lechradweg - Barrierefreie Route von Schongau über Hohenfurch

Am reifen Lech durch historische Orte mit Flößergeschichte

1:50 h 90 hm 90 hm 14,7 km very easy

Cycling trail

Am reifen Lech durch historische Orte mit Flößergeschichte.

Lechradweg - Barrierefreie Route von Schongau über Hohenfurch nach Kinsau

Am reifen Lech durch historische Orte mit Flößergeschichte.

1:45 h 177 hm 186 hm 23,2 km moderate

Cycling trail

Luftbild

Lechradweg - Etappe 1 von Marxheim nach Augsburg

Grüne Weite und geschichtsträchtige Orte

3:20 h 83 hm 6 hm 48,6 km very easy

Cycling trail

Luftbild

Lechradweg - Etappe 2 von Augsburg nach Landsberg

Seen, Auenwälder und Weltkulturerbe

3:10 h 132 hm 20 hm 46,4 km very easy

Cycling trail

Lechwehr

Lechradweg - Etappe 3 von Landsberg nach Lechbruck (reifer Lech)

Flößergeschichte, Hügelland und die Alpen im Blick

4:20 h 404 hm 263 hm 57,5 km moderate

Cycling trail

Luftbild

Lechradweg - Etappe 4 von Lechbruck nach Weißenbach

Von den Voralpen in die Berge hinein

3:30 h 309 hm 133 hm 46,4 km moderate

Cycling trail

Luftbild

Lechradweg - Etappe 5 von Weißenbach nach Steeg

Wilder Lech, imposante Berge und traditionelle Kunst

3:20 h 265 hm 17 hm 43,7 km very easy

Cycling trail