Parkplätze vorhanden
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 7,9 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenEmpfehlung
Von Herrsching wandern wir auf der vierten Etappe des Fernwanderwegs Heilige Landschaft Pfaffenwinkel durch das Kiental, eine bis zu 70m tief eingeschnittene Nagelfluhschlucht zum Kloster Andechs. Auf dem Weg nach Andechs tauschen wir das flache Gelände des Ammersees wieder gegen Wald, Wiesen und leichte Hügel. Man sollte sich genug Zeit nehmen, um das berühmte Kloster Andechs zu besichtigen und in der Klosterschänke einen guten Tropfen Bier und leckere regionale Schmankerl zu genießen. Die Geschichte des Klosters geht zurück bis in zehnte Jahrhundert und es ist dank aufwendiger Restaurierungsarbeiten heute noch sehr gut erhalten. Schweren Herzens sagen wir den Leckereien aus der Klosterküche Lebwohl, denn die Strecke führt uns weg vom Kloster Andechs und weiter nach Pähl. Der Ausblick über den Ammersee und die hügelige Landschaft des Pfaffenwinkels, die wir auf dem Weg erleben dürfen, entschädigt dafür aber allemal. Auch die kleine Hartkapelle, deren Geschichte einem kleinen Krimi gleicht und das Gut Kerschlach mit Hofladen, Bäckerei/Café und einem schön angelegten Klostergarten sind Highlights auf dem Weg. In Pähl selbst vor allem die St. Laurentius-Kirche sehenswert.
7:00 h 248 hm 211 hm 15,8 km moderate
Empfehlung
Empfehlung
Empfehlung
Empfehlung
Empfehlung
Drei Mehrtageswanderungen führen durch die schönsten Ecken des oberbayerischen Pfaffenwinkels, dessen Kultur über Jahrhunderte durch zahlreiche Klöster geprägt wurde. Die ruhigen Wanderwege verbinden Kirchen, Klöster und Kraftorte in der Natur. Die drei Pilgerwege starten und enden am Hohen Peißenberg, der einen Rundblick über die gesamte Region bietet und als bedeutender Wallfahrtsort dafür prädestiniert ist. Die Nordschleife mit einer Länge von 96km und 7 Tagesetappen verbindet den Hohen Peißenberg mit den Klöstern Wessobrunn, Andechs und Polling, durchquert dabei den Paterzeller Eibenwald ebenso wie die einzigartige Hardtlandschaft nördlich von Weilheim. „Sprudelnde Quellen“ – das Thema der Tour – sind nicht nur in Wessobrunn zu finden, das der Legende nach von Herzog Tassilo III an dem Ort gestiftet wurde, an der er eine Quelle in Kreuzesform fand, nachdem er im Traum eine Quelle gesehen hatte, deren Wasser in vier Richtungen floss.
25:10 h 1588 hm 1588 hm 94,5 km
Empfehlung
ca. 1,2 km entfernt
Für den Weg um den Ammersee muss ein zusätzlicher Wandertag mit eingeplant werden, aber er lohnt sich, weil er landschaftlich sehr reizvoll und die St. Jakobskirche in Schondorf auf jeden Fall den Umweg wert ist!
14:27 h 301 hm 293 hm 55,9 km
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
ca. 1,8 km entfernt
82211 Herrsching am Ammersee, Seestraße 29d
Erleben Sie einen Rundflug besonderer Klasse in dem nostalgischen Doppeldecker Antonov AN-2. Auch als Geschenkgutschein!
ca. 2,0 km entfernt
ca. 3,4 km entfernt
82211 Herrsching, Wartaweil 76/77
Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil am Ammerseeufer nördlich von Aidenried.
ca. 5,0 km entfernt
ca. 5,1 km entfernt
Ideale Tour für ausdauernde Radler mit ständig wechselnden Steigungen, zahlreichen Einkehrmöglichkeiten in traditionsreichen oberbayerischen Biergärten. iergärten zum Auftanken unterwegs: Aidenried, Pähl, Haunshofen, Bauerbach, Bernried, Seeseiten, Seeshaupt, Hohenberg, Untereberfing, Etting, Polling, Weilheim, Wielenbach.
4:27 h 500 hm 500 hm 61,0 km moderate
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenBeeindruckend, wie wild das Oberland sein kann: Wer in der Schnalz wandert, hat nicht den Eindruck, nur ein paar Kilometer Luftlinie von Peißenberg, Hohenpeißenberg oder Böbing entfernt zu sein. Dass es hier Uhus und Gemsen geben soll, glaubt man sofort. Und wenn es neblig ist, erscheint soga...
82405 Wessobrunn, Quellenweg 8
Der Paterzeller Eibenwald ist mit über 2.000 teilweise sehr alten Eiben einer der größten zusammenhängenden Bestände der Europäischen Eibe in Deutschland. Der Eibenwald liegt in der Gemeinde Wessobrunn bei der Ortschaft Paterzell im südwestlichen Oberbayern.
82377 Penzberg, Kapellenwiese
Der Barfußpfad beginnt am Gut Hub nahe Penzberg. Von Beginn an weisen uns Fußspuren den Weg. Ein Höhepunkt des Weges ist der Balancierbaumstamm, der mit Fußabdrücken bemalt ist. Als Symbol für die Stadt Penzberg, sind die Fußabdrücke mit den Landesfarben der rund 70 Nationen bemalt, die Penzberg ...
86899 Steingaden, Hopfenfeldstr. 15
"Wer einen Garten hat, lebt schon im Paradies" Aba Assa (*1974)
82401 Rottenbuch, Schönegg 6
Warum ist die Milch so gesund? Warum gibt es ohne Kälbchen keine Milch?