Die Tour verbindet die Fairtrade Gemeinden Wolfratshausen und Seeshaupt und kann entweder an der S-Bahnstation in Wolfratshausen oder am Bahnhof in Seeshaupt begonnen werden. Sie führt über Radlwege und entlegene Dörfer entlang des malerischen Loisach-Isar-Kanals in Richtung Süden, zu den Ufern des Starnberger Sees und hinauf durch Wald und Felder nach Degerndorf zurück in das Loisachtal nach Wolfratshausen.
Die Tour ist 49 km lang und sowohl landschaftlich als auch kulinarisch eine Genuss-Tour. Wunderbare Landschaften und ein herrliches Alpenpanorama belohnen den Radler. Unterschiedlichen Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten bieten faire, biologische und/oder regionale Spezialitäten an. Im Sinne des nachhaltigen Genießens eine ganz besondere Tour für Gäste, Einheimische und Ausflügler.
Besuchen sie die unterschiedlichen kulinarischen Angebote entlang der Radlrunde als Pause und zur Stärkung. Beachten Sie dabei bitte die jeweiligen Öffnungszeiten.
Der Starnberger See lockt mit einer Abkühlung, beispielswise am Gemeindeparkplatz in Seeshaupt neben dem Campingplatz am Ortsausgang, in St. Heinrich oder am Ufer des Erholungsgebiets Ambach.
Kurz vor Degerndorf führt die Route entlang der Kastler-Kunstmeile. Hier können entlang des Weges 19 Skulpturen des Bildhauers Hans Kastler (1931-2016) bestaunt werden. Besonders eindrucksvoll wirkt die Figur des Gorillas in der Voralpenlandschaft.
Achten Sie in Wolfratshausen auf die Refill-Stationen, wo Sie Ihre Trinkflasche mit frischem Leitungswasser kostenfrei auffüllen können.
Folgende Einkaufsmöglichkeiten sind auf der Route erreichbar:
• Weltladen in Wolfratshausen
• röstperle - Seeshaupter Biokaffee
• Seeshaupter Hofladen beim Schaugarten
• Ludwehof, Degerndorf (Hofladen: Verkauf von Milchprodukten und Backwaren - immer geöffnet/Selbstbedienung)
Fairem Handel auf der Spur
Wir, die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Wolfratshausen möchten Ihnen eine ganz besondere Tour ans Herz legen: Die Radltour „fair, bio, regional“! Diese ist im Sinne des nachhaltigen Genießens in Zusammenarbeit mit der Fairtrade Gemeinde Seeshaupt und der „Eine-Welt-Regionalpromotorin für Oberbayern-Süd“ entstanden.
Der 49 Kilometer lange Ausflug verbindet die Fairtrade-Gemeinden Wolfratshausen und Seeshaupt und führt über Radelwege und entlegene Dörfer. Zunächst entlang des malerischen Loisach-Isar-Kanals in Richtung Süden zu den Ufern des Starnberger Sees, dann hinauf durch Wald und Felder nach Degerndorf und zurück in das Loisachtal nach Wolfratshausen.
Alternative Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten abseits vom Mainstream machen die Tour zu etwas ganz Besonderem. Da ist z. B. der Wolfratshauser Weltladen. Wie eine kleine Schatzkiste mit Produkten aus aller Welt verlockt er zum Stöbern. Neben fair gehandeltem Kaffee, Tee und Schokolade gibt es hier fair produzierte und wunderschöne, handgearbeitete Produkte aus Glas, Keramik, Papier, Stoff und Leder. Einen Kilometer weiter passiert man den Ohnverpacktladen mit seinen 150 unverpackten Produkten, köstlichem Kuchen sowie Bio-Kaffee „to go“.
Kulinarische Geheimtipps
Weiter geht’s entlang der Loisach zum malerischen Hofladen des Pilchbauern in Eurasburg, ein echter Geheimtipp! Das Sortiment aus Milchprodukten und Backwaren besteht ausschließlich aus bio-zertifizierten Produkten aus eigenem Anbau oder aus der Region.
Vorbei am Kloster Beuerberg geht es nun bergauf und bergab zur Fairtrade-Gemeinde Seeshaupt. Das große Angebot an Geschäften mit fairen, biologischen und/oder regionalen Spezialitäten lädt zu einer längeren Verschnaufpause ein. Da ist z.B. die nachhaltige Bio-Kaffee-Rösterei „röstperle“ und im Ortszentrum „Unsere Dorfwirtschaft“, die zum modernen, bayerischen Soulfood mit vielen regionalen Zutaten einlädt“.
Möchten Sie zum Nachtisch noch ein Eis? Bei „Allora Signora“ gibt es unserer Meinung nach das feinste und nachhaltigste Eis am See.
Schlemmen, staunen, strampeln
Entlang der Ufer des Starnberger Sees geht es auf den Rückweg hinauf durch Wald und Felder in Richtung Degerndorf. Dort betreibt die Familie Holzer vom Ludwehof ihren Hofladen. Ein kleiner Selbstbedienungskiosk bietet Milchprodukte, Backwaren und selbstgemachte saisonale Produkte.
Mit vielen neuen Eindrücken und einer vollen Satteltasche geht es steil bergab über das Dörfchen Achmühle zurück in das Loisachtal nach Wolfratshausen. Nach dieser Tour haben Sie sicherlich Muskelkater – aber abgenommen haben Sie nicht!
Die Wolfratshauser Fairtrade-Steuerungsgruppe wünscht viel Spaß, sichere Fahrt und guten Appetit!
Aufstieg: 272 hm
Abstieg: 272 hm
Länge der Tour: 49,0 km
Höchster Punkt: 718 m
Differenz: 145 hm
Niedrigster Punkt: 573 m
Difficulty
moderate
Stamina
moderate
Panoramic view
high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Circular route
Folgen Sie der Parkleitbeschilderung zu den unterschiedlichen Parkmöglichkeiten im Stadtgebiet Wolfratshausen.
Wolfratshausen liegt 30 km südlich von München, mitten in der oberbayerischen Ferienregion Tölzer Land. Mit dem Auto oder dem hervorragend ausgebauten Bahn- und Busnetz sind die umliegenden Ausflugsziele nur ein Katzensprung entfernt. Die Münchner Innenstadt erreicht man komfortabel mit der S-Bahn. Kurzum, Wolfratshausen ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in das vielseitige Oberbayern.
Mit dem PKWAutobahn A 95: München - Garmisch. Ausfahrt WolfratshausenAutobahn A 8: München - Salzburg. Ausfahrt SauerlachB 11: München - Wolfratshausen - Mittenwald - Innsbruck
mit Bahn und Bus erreichbar
Wolfratshausen ist mit der S-Bahn an den Münchner Verkehrsverbund (MVV) angeschlossen und so bequem zu erreichen. Die Linie S7 fährt alle 20 Minuten ab dem Münchner Hauptbahnhof nach Wolfratshausen, die Fahrtdauer beträgt 40 Minuten.
ca. 8,0 km entfernt
ca. 8,0 km entfernt
Das Alpenvorland zählt zu den faszinierendsten Landschaften Deutschlands.
6:20 h 498 hm 498 hm 91,1 km very difficult
Das Alpenvorland zählt zu den faszinierendsten Landschaften Deutschlands.
3:05 h 275 hm 275 hm 44,9 km moderate
Das Alpenvorland zählt zu den faszinierendsten Landschaften Deutschlands.
4:10 h 251 hm 251 hm 59,4 km moderate
Abwechslungsreiche Rundtour mit Überquerung der Lechtalbrücke Schongau und interessanten Ausblicken. Besuchen Sie vor der Befahrung der Lechtalbrücke die Villa Rustica in Peiting. Die historische Ausgrabungsstätte eines römischen Landgutes aus dem 2. Jahrhundert n. Chr.
2:25 h 223 hm 223 hm 32,7 km
Der Name spricht Bände - neben den wunderbaren Ausblicken auf Forggensee, Lech, Schloss Neuschwanstein und die Tannheimer Berge locken entlang dieser Runde auch näherliegende Schönheiten wie die Wieskirche, Badespaß am Illasbergsee oder das Premer Filz. Hier gibt es für alle, die nicht nur gern radeln sondern auch wandern, einen Moorlehrpfad.
3:05 h 300 hm 299 hm 41,3 km moderate
Radfahren und gut Essen - zwei untrennbare miteinander verbundene Begriffe.
3:45 h 277 hm 277 hm 54,0 km moderate
Diese Runde ist der Himmel. Ihm kommt man ganz nah auf dem Hohen Peißenberg mit seiner über 500 Jahre alten Wallfahrtskirche und einem der schönsten Rundblicke Bayerns.
7:10 h 975 hm 975 hm 97,0 km very difficult
Radfahren und gut Essen - zwei untrennbare miteinander verbundene Begriffe.
6:30 h 798 hm 798 hm 89,6 km very difficult
Aussichtsreiche Rundtour von Steingaden über Rottenbuch nach Wildsteig und zurück.
2:55 h 441 hm 335 hm 36,5 km moderate
Die Erlebnis-Radrunde zu Kultur und Natur um den Auerberg.
9:20 h 1047 hm 997 hm 128,0 km very difficult
Diese Radtour führt durch lauter ehemalige Bergbauorte. Alle drei Orte verfügten über ein Kohlebergwerk und wurden dadurch jahrzehntelange geprägt. Mittelschwere Tour mit längerem Anstieg von Peißenberg zurück nach Hohenpeißenberg. In Hohenpeißenberg bietet sich ein herrlich Blick auf die Alpenkette. Der Abstecher auf den Bayerischen Rigi ist empfehlenswert.
2:00 h 281 hm 281 hm 27,1 km moderate
Aussichtsreiche Rundtour Richtung Auerberg
2:45 h 371 hm 371 hm 37,2 km moderate
Die Tour führt auf ruhigen Wegen zu den schönsten Kapellen im Osten von Weilheim.
3:00 h 166 hm 166 hm 26,5 km moderate
Am weisen Lech durch üppiges Grün vorbei am Biberrevier und der Fischaugstiegsanlage.
0:30 h 24 hm 24 hm 7,4 km very easy
Am wilden Lech inmitten der Lechtaler und Allgäuer Alpen
3:00 h 113 hm 128 hm 41,1 km moderate
Am reifen Lech durch das voralpine Hügelland.
1:25 h 137 hm 142 hm 19,1 km moderate
Am reifen Lech durch das voralpine Hügelland und in die Moränenlandschaft hinein.
3:15 h 259 hm 273 hm 44,2 km moderate
Am reifen Lech durch historische Orte mit Flößergeschichte
1:05 h 90 hm 90 hm 14,7 km very easy
Am reifen Lech durch historische Orte mit Flößergeschichte.
1:45 h 177 hm 186 hm 23,2 km moderate
Die gemütliche Tour führt westlich von Weilheim bis zum Paterzeller Eibenwald und über Zellsee wieder zurück.
2:30 h 134 hm 134 hm 24,0 km moderate
Abwechslungsreiche Rundtour zur Wieskirche mit herrlichen Ausblicken
1:10 h 122 hm 117 hm 14,9 km moderate
Radfahren und gut Essen - zwei untrennbare miteinander verbundene Begriffe.
6:00 h 693 hm 693 hm 81,3 km very difficult