3:45 h 157 hm 141 hm 12,4 km moderate
82362 Weilheim, Admiral-Hipper-Str.
Die Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Weilheim gilt als eine der ersten Barockkirchen auf deutschem Boden. Sie wurde zwischen 1624 und 1628 unter Bartholomäus Steinle und Hans Krumper, die beide aus Weilheim stammen, erbaut.
82398 Polling, Pfarrbüro / Kirchplatz 3a
Kloster-Gründung 1010 durch Urkunde Heinrich II., Augustiner-Chorherrenstift bis 1803. Frühkloster aus der Zeit Tassilo III., um 750.
Mitten im Pfaffenwinkel präsentiert sich am Flussufer der Ammer auf einer landwirtschaftlich genutzten Wiese in der Nähe des Dorfes Polling eine offene Säulenhalle: die STOA169. Künstlerinnen und Künstler aller Kontinente werden ausgewählt, je eine Säule zu gestalten. Am Ende werden die Säulen, gleichsam als Archiv der zeitgenössischen Kunst, das gemeinsame Dach der STOA169 tragen.
Oberlauf der Amper. Der Quellbereich der Ammer befindet sich in den Ammergauer Alpen am Ausgang des Graswangtals zwischen Graswang und Ettal. Teils fließt hier Wasser aus einem Hochmoor ab, teils werden verschiedene Quelltöpfe im Talgrund aus dem hier zutage tretenden Wasser der Linder gespeist, die unmittelbar an der Grenze zwischen Tirol und Bayern in der Nähe des Ammersattels entspringt und den größten Teil des Jahres zwischen Linderhof und Graswang in dem durchlässigen, kalkigen Untergrund versickert.
Dauer: ca. 3:45 h
Aufstieg: 157 hm
Abstieg: 141 hm
Länge der Tour: 12,4 km
Höchster Punkt: 639 m
Differenz: 80 hm
Niedrigster Punkt: 559 m
Difficulty
moderate
Stamina
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Long distance trail
Stage tour
Many views
Rest point
Cultural / historical
Zahlreiche, zumeist gebührenpflichtige Parkplätze in Weilheim; kostenfreies Parken am Parkplatz in der Au.
Parkplätze vorhanden
Anreise:
Wegbeschreibung vom Bahnhof Weilheim zum Ausgangspunkt der 6. Tagesetappe: Vom Bahnhof ausgehend rechts die Bahnhofstraße laufen, bis diese nach circa 400m auf die Weilheimer Straße trifft. Dort rechts abbiegen und nach circa 250m an der Ampelanlage die Straße überqueren. Geradeaus weiter in die Fußgängerzone für weitere 200m. Dann diagonal über den Marienplatz direkt zur Kirche gehen. Dort beginnt die 6. Etappe.
Abreise:
Wegbeschreibung vom Endpunkt der 6. Tagesetappe zum Bahnhof Peißenberg: Vom Pfarrgarten, bzw. der Kirche aus der Hauptstraße ortseinwärts für circa 800m folgen. Dann rechts in die Sulzer Straße einbiegen und nach circa 20m wieder links in die Bergwerksstraße einbiegen. Nach circa 100m haben Sie den Bahnhof erreicht.
Navigation starten: