Besonders geeignet für:
Germany
Der Lech als Wirtschaftsmotor – einst und jetzt Der Lech ist seit jeher „Motor“ der heimischen Wirtschaft. Schon im Mittelalter begann man seine positiven Eigenschaften nutzbar zu machen, auch wenn die regelmäßigen Hochwasser viel Übel mit sich brachten. Zu den direkt v...
Marie-Eberth-Straße 6, 86956 Schongau, Germany
Das Krankenhaus Schongau ist mit 180 Betten das größere der beiden Häuser der Krankenhaus GmbH
Schönlinder Straße, 86956 Schongau, Germany
Die Schongauer Stadtpfarrkirche Verklärung Christi mit ihrem markanten, einzeln stehenden Turm wurde zwischen 1966 und 1968 erbaut.
Marienplatz, 86956 Schongau, Germany
Zu den Höhepunkten der sakralen Architektur im Pfaffenwinkel zählt die Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Schongau. Der äußerst qualitätsvolle Stuck im Rang der Wieskirche von Dominikus Zimmermann, die Fresken von Matthäus Günther sowie der Hochaltar von Franz Xaver Schmädl nach einem Entwurf...
Dauer: ca. 3:45 h
Aufstieg: 276 hm
Abstieg: 276 hm
Länge der Tour: 13,9 km
Höchster Punkt: 744 m
Differenz: 80 hm
Niedrigster Punkt: 664 m
Difficulty
moderate
Stamina
moderate
Panoramic view
high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Many views
Geological highlights
Circular route
Rest point
Family suitability
Beim Festplatz und in der Lechuferstraße sind Parkplätze verfügbar.
Parkplätze vorhanden
Vom Bahnhof ausgehend links die Bahnhofstraße entlang. Direkt am Bahnhof via Ampelanlage die Straße überqueren und danach links halten. Nach circa 400m rechts in die Lechuferstraße einbiegen und dieser Staße circa 100 Meter bis zum Volksfestplatz folgen. Bei geeigneter Stelle die Straße überqueren und auf den Wanderweg, der direkt am Lechufer entlangläuft in Richtung Lechbrücke halten. Bitte hier die nach der Beschilderung Ausschau halten. Der Wanderweg beginnt hier.
Nähere Informationen zur BRB - Bayerische Regiobahn finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Werdenfelsbahn der DB finden Sie hier.
Navigation starten:
ca. 0,3 km entfernt
}Karmeliterstr. 5, 86956 Schongau, Germany
Restaurant, mit Cafe und Bar. Seit dem Umbau kann das Lagerhasu auch mit einem Kinobesuch der besonderen Art aufwarten.
ca. 0,5 km entfernt
}ca. 2,1 km entfernt
}geschlossen
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Füssener Straße 2, 86971 Peiting, Germany
Unser traditionsreicher Gasthof im Ortskern von Peiting befindet sich seit über 100 Jahren in Familienbesitz.
ca. 2,2 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 23:30 |
Mittwoch | 10:00 - 23:30 |
Donnerstag | 10:00 - 23:30 |
Freitag | 10:00 - 23:30 |
Samstag | 10:00 - 23:30 |
Sonntag | 10:00 - 23:30 |
Hauptplatz 5, 86971 Peiting, Germany
Im Central Café, im Herzen von Peiting, trifft sich Jung und Alt mit Freunden und Bekannten zum Frühstücken, Essen, Kaffeetrinken mit einem hausgemachten Stück Kuchen oder abends auf einen Drink. Kleine Speisenkarte.
ca. 2,3 km entfernt
}Ammergauer Str. 11 + 16, 86971 Peiting, Deutschland
Der Familienbetrieb, der nunmehr in der 4. Generation geführt wird, umfasst Haupthaus und direkt gegenüber das Gästehaus (altes Haus). Die Zimmer sind im ländlichen, bayerischen Stil eingerichtet, teils mit Balkon. Sat- TV mit über 80 Programmen und kostenfreies Wlan sind in al- len Zimmern...
ca. 2,4 km entfernt
}Friedhofweg 9, 86972 Altenstadt, Germany
Wer im Schreinercafé sitzt, genießt von der Frau des Schreinermeisters Richard Kögl täglich frisch gebackenen Kuchen , frisch gebrühten Kaffee wie er schon einst von Oma zubereitet wurde, und einen unverstellten Blick auf die romanische Basilika unweit des Cafés
ca. 3,0 km entfernt
}geschlossen
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 12:00 |
Sonntag | 07:45 - 10:45 |
Bahnhofstraße 21, 86971 Peiting, Germany
Handwerklich-traditionelle Backkunst aus Peiting.
ca. 3,1 km entfernt
}geschlossen
Montag | 08:30 - 16:00 |
Dienstag | 08:30 - 16:00 |
Mittwoch | 08:30 - 16:00 |
Donnerstag | 08:30 - 16:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 09:30 - 17:00 |
Dorfplatz 8, 86971 Peiting-Herzogsägmühle, Germany
Das Café Herzog ist das öffentliche Café und Wirtshaus in Herzogsägmühle, mit Spielplatz, Minigolf und zwei Kegelbahnen. Unsere Speisekarte ist klein, aber fein. Wo immer möglich, verarbeiten wir regionale und nachhaltig erzeugte Produkte – selbstverständlich auch aus Herzogsägmühler Betrieben wie der Metzgerei, der Bäckerei sowie der Gärtnerei.Ebenso stellen wir viele Produkte hausgemacht her – wir haben Freude daran und hoffen, Sie mit unseren Speisen ein wenig verwöhnen zu können.Wir bieten Frühstück, Mittagessen und am Nachmittag können Sie sich auf erfrischende Eisbecher sowie hausgemachten Kuchen freuen. Unser barrierefreies Restaurant wurde mehrfach für seinen kinder- und familienfreundlichen Service ausgezeichnet.
ca. 4,5 km entfernt
}ca. 5,2 km entfernt
}ca. 5,6 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 17:30 - 23:00 |
Freitag | 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:30 |
Ramsau 9, 86971 Peiting, Germany
Kleine Gaststätte mit Biergarten und Terrasse. Direkt am Radweg in Richtung Rottenbuch gelegen. Abwechslungsreiche und kreative kleine Speisekarte.
ca. 7,3 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Mößle 2, 86971 Peiting, Germany
Idyllisch und ruhig gelegen inmitten von Wiesen mit traumhaften Ausblick auf das Alpenpanorama.
ca. 7,9 km entfernt
}geschlossen
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 07:00 - 20:00 |
Ziegler 2, 86977 Burggen, Germany
Das ist ja cool! Das ist meist die erste Reaktion von Radlern und Wanderern, die „zufällig“ amHofcafä vorbeikommen. Da steht ein Bauwagen mit herrlich einladenden Tischen und Sonnenschirmenam Hof. Und im Bauwagen? Selbstbedienung. Und zwar nur vom Feinsten!
ca. 8,5 km entfernt
}M. Günther-Pl. 2, 82383 Hohenpeißenberg, Germany
Schweinshaxe, Jägerbraten und Staffelseezander im zünftigen Wirtshaus mit Panoramaterrasse auf 1000 m Höhe.
ca. 9,0 km entfernt
}ca. 9,7 km entfernt
}Klosterhof 1, 82401 Rottenbuch, Germany
An der Romantischen Straße, zwischen Schongau und Oberammergau, befindet sich in zentraler Lage und in unmittelbarer Nähe der Klosterkirche unser beliebtes Cafe. In gemütlichen Gasträumen und auf der schönen Sonnenterrasse verwöhnen wir Sie mit hausgemachten Kuchen, Torten und feinem Essen. Diens...
ca. 0,2 km entfernt
}Lechuferstraße, 86956 Schongau, Germany
Der Wohnmobilstellplatz befiindet sich in unmitelbarer Nähe des beliebten Erlebnisbades Plantsch an der Lechuferstraße. Dieser bietet 70 sonnige sowie teilweise schattige Plätze. Von dort aus ist über einenFußweg die Historische Altstadt in wenigen Minuten zu erreichen. Dort bietet sich eine attraktive Auswahl an Gastronomie, Geschäften, Fußgängerzone sowie auch historisch bedeutsame Punkte zur Besichtigung. Ein gleichfalls attraktives Ausflugsziel vom Wohnmobilstellplatz aus ist der Badestrand mit seinem gastronomisch bewirtschafteten Bootshaus am Schongauer Stausee "Lido"
ca. 0,2 km entfernt
}Lechvorstadt 2, 86956 Schongau, Deutschland
Der Lechwirt in Schongau bietet kostenfreies WLAN, ein Res- taurant, eine Bar und einen Garten. In der Nähe können Sie wandern und Rad fahren.
ca. 0,3 km entfernt
}Marienplatz 10-12, 86956 Schongau, Deutschland
In den Schrimpf-Häusern wurde bereits im 19. Jahrhundert das königliche Forstamt geführt. Ludwig Thoma verfasste 1837 seine Lausbubengeschichten in diesen Häusern. Die daraus entstandene exklusive und charmante Maisonette-Wohnung „beim Schrimpf“ ist eine tolle Mischung aus Denkmal und moderne...
FȚȚȚȚ
ca. 0,3 km entfernt
}Marienplatz 11, 86956 Schongau, Deutschland
Vom 2. Stock der großzügigen Ferienwohnung genießen Sie einen wunderbaren Blick über den Marienplatz.
ca. 0,4 km entfernt
}Marienplatz 19, 86956 Schongau, Deutschland
Gern besuchtes Haus mit an- genehmer Atmosphäre mitten in der Altstadt von Schongau. Liebevoll eingerichtete Gästezimmer. Gemütliche Gasträume.
ca. 0,5 km entfernt
}Münzstraße 10, 86956 Schongau, Deutschland
Alle Zimmer mit Flachbild- Kabel-TV und eigenem Bad. WLAN, Gepäckaufbewahrung und Aufladen von E-Autos für Übernachtungsgäste kostenfrei.
ca. 0,5 km entfernt
}Christophstr. 49, 86956 Schongau, Deutschland
Willkommen im Hotel Rössle. Ruhige, zentra- le Lage, Lift. Direkt an der Stadtmauer, gemütliche Zimmer mit Bad/ WC, Minibar, TV, Radio, WLAN, Fön, Frühstück und liebenswertem Service. Parkplatz kostenfrei, E-Bike Ladestation. Zimmer teilweise barrierefrei.
ca. 0,7 km entfernt
}Bauerngasse 27, 86956 Schongau, Deutschland
Das 2020 renovierte und neu möblierte reizvolle Ensemble mit 54 qm Wohnfläche be- findet sich in der historischen mittelalterlichen Altstadt von Schongau, welche fast komplett von der Stadtmauer umschlossen ist. Die ruhige Wohnung umfaßt das gesamte EG mit eigenem Eingang. Nichtraucherhaus.
ca. 0,8 km entfernt
}Gartenweg 9a, 86956 Schongau, Deutschland
Ruhige, helle FeWo im Erdgeschoss, ca. 60qm, für 2 Pers. Wohnkü- che, Wohnzimmer, Schlafzimmer mit Doppelbett, Bad mit Dusche, WC / Badewanne.
ca. 1,0 km entfernt
}Dornau 7, 86956 Schongau, Deutschland
Genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf unserem ruhigen, aber zentral gelegenen Bio-Hof. Vollholzmöblierte Wohnung.
ca. 1,1 km entfernt
}ca. 1,4 km entfernt
}Altenstadter Str. 39, 86956 Schongau, Deutschland
Genießen Sie geräumige, moder- ne Zimmer in ruhiger Lage, nur wenige Minuten von der histo- rischen Altstadt entfernt. Großer hauseigener Parkplatz.
ca. 1,5 km entfernt
}Schloßbergstraße 18, 86971 Peiting, Deutschland
Unsere modern und liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen befinden sich im Erdgeschoss mit eigenem Eingang. In ruhiger Ortsrand-Lage am Schlossberg können Sie auf einer großzügigen Liegewiese entspannen. Beide Ferienwohnungen verfügen über eine umfangreiche Ausstattung. Darunter separate K...
ca. 1,8 km entfernt
}Bernbeurer Straße 2, 86956 Schongau, Deutschland
Die Pension Lerchenfeld bieten Ihnen kostenfreies WLAN, über 100 Parkplätz, Sitzbereiche, Flachbild-Sat-TV, Bad mit Dusche, Waschmaschine.
ca. 1,9 km entfernt
}Calvistraße 1, 86971 Peiting, Deutschland
Ganz herzlich begrüßen dürfen wir Sie in unserer Ferienwohnung mit viel Platz zum Wohlfühlen. Sie verteilt sich auf zwei Etagen (EG+OG) mit Galerie und Leseecke für 2 - 4 Personen sowie Terrasse und Balkon (Südseite). Die gemütliche helle Nichtrau- cherwohnung liegt ruhig und dennoch zen...
FȚȚȚȚ
ca. 2,0 km entfernt
}Tirolerweg 3, 86971 Peiting, Deutschland
Wir heißen Euch herzlich will- kommen in unserer gemütlichen Ferienwohnung im Obergeschoss mit Südbalkon in ruhiger idyllischer Lage. Von uns aus erreicht Ihr zu Fuß in 5 Minuten alles “Lebenswichtige” und nach wenigen Minuten mehr gibt es Erholung, Fun, Aktion.
ca. 2,1 km entfernt
}Hauptplatz 15, 86971 Peiting, Deutschland
Unser Gasthof mit ehemaliger Brauerei lädt mitten im Herzen von Peiting zur gemütlichen Einkehr ein. Für Hochzeiten, Familien- und Betriebsfeiern sowie Tagungen, ganz gleich ob im kleinen oder großen Rahmen, finden Sie bei uns bestens geeignete Räumlichkeiten. Vereine und Busgesell- schaften...
ca. 2,2 km entfernt
}Bergstr. 19, 86971 Peiting, Deutschland
Die gemütliche Ferienwohnung mit separatem Eingang liegt im Souterrain. Wohnzimmer mit Sat-TV, Wohnküche mit Eckbank, 2 getrennte Schlaf- zimmer/ Doppelbetten. Das Badezimmer ist ausgestattet mit Badewanne, Dusche, WC und Waschmaschine. Genie- ßen Sie Ihr Frühstück auf der Süd-Terrasse mi...
ca. 2,2 km entfernt
}Münchener Straße 36a, 86971 Peiting, Deutschland
Wir sind Ihre Adresse für angenehme Aufenthalte. Genießen Sie alle Annehmlichkeiten einer gehobenen Ferienwohnung. Helle Räume und eine umfangreiche, hochwertige Ausstattung lassen keine Wünsche offen. Wie wäre es nach einem Sightseeing- oder Skitag mit einem wohltuenden Bad in unserem Whirlpo...
ca. 2,3 km entfernt
}Ammergauer Str. 11 + 16, 86971 Peiting, Deutschland
Der Familienbetrieb, der nunmehr in der 4. Generation geführt wird, umfasst Haupthaus und direkt gegenüber das Gästehaus (altes Haus). Die Zimmer sind im ländlichen, bayerischen Stil eingerichtet, teils mit Balkon. Sat- TV mit über 80 Programmen und kostenfreies Wlan sind in al- len Zimmern...
ca. 0,1 km entfernt
}ca. 0,1 km entfernt
}Bürgermeister-Schägger-Platz, 86956 Schongau, Germany
Audiokommentar zur Station 6 - Die Stadtmauer
ca. 0,2 km entfernt
}ca. 0,2 km entfernt
}Lindenplatz, 86956 Schongau, Germany
Audiokommentar zur Station 5 - Der Polizeidienerturm
ca. 0,3 km entfernt
}Karmeliterstraße, 86956 Schongau, Germany
The monastery courtyard of the Heilig-Geist-Spital is located right next to the Heilig-Geist-Spitalkirche St. Anna on the east side of the historic city wall of Schongau. Like the church, it goes back to the work of the Carmelite monks who settled in Schongau at the beginning of the 18th century. Today, various medicinal herbs are grown in the monastery courtyard. Audio commentary on station 9, monastery garden
ca. 0,3 km entfernt
}Karmeliterstraße, 86956 Schongau, Germany
Audiokommentar zur Station 7 - Das Kloster
ca. 0,3 km entfernt
}Karmeliterstraße 5, 86956 Schongau, Germany
Das kleine, etablierte Programmkino mit Holzbalkendecke zeigt Independent-Produktionen und Dokumentarfilme.
ca. 0,3 km entfernt
}Karmeliterstraße, 86956 Schongau, Germany
Audiokommentar zur Station 8 - Der Wehrgang
ca. 0,3 km entfernt
}Marienplatz, 86956 Schongau, Germany
The Ballenhaus is the only free-standing building on Marienplatz. In the Middle Ages it served as a warehouse and transhipment house. Here the carters had to store their goods packed in bales and declare them. The naming of the building still bears witness to this today. The first floor of the Ballenhaus is also the city‘s old council chamber. Audio commentary on Station 2, Ballenhaus
ca. 0,3 km entfernt
}ca. 0,3 km entfernt
}Marienplatz, 86956 Schongau, Germany
In the 16th century, merchants who stored their goods in the nearby Ballenhaus stayed at the "Zum Stern" inn. In the current music school, bourgeois palace from the Baroque period; rich stucco work by Franz Schmuzer on the first and second floors; 1902 to 1926 town hall, oldest mention 1580 as inn "Zum Stern". Audio commentary on station 3, Semerwirt, today music school
ca. 0,3 km entfernt
}ca. 0,3 km entfernt
}ca. 0,3 km entfernt
}Marienplatz, 86956 Schongau, Germany
Audiokommentar zur Station 2 - Der Marktplatz
ca. 0,3 km entfernt
}Germany
Der Lech als Wirtschaftsmotor – einst und jetzt Der Lech ist seit jeher „Motor“ der heimischen Wirtschaft. Schon im Mittelalter begann man seine positiven Eigenschaften nutzbar zu machen, auch wenn die regelmäßigen Hochwasser viel Übel mit sich brachten. Zu den direkt v...
ca. 0,4 km entfernt
}Marienplatz, 86956 Schongau, Germany
Angefangen hat es im heutigen Altenstadt, dem alten Schongau (bis 1220; Name von Schönach-Gau). Im Jahr 1179 verkaufte der erbenlose Welf VI. seine Herrschaft an den Staufer Kaiser Friedrich Barbarossa. Das Nachsehen hatt der welfische Vetter Heinrich der Löwe, der dann auch im Jahr darauf den Pr...
ca. 0,4 km entfernt
}Marienplatz, 86956 Schongau, Germany
The center of the historic old town is Marienplatz with Marienbrunnen and the mighty Ballenhaus. Life in the old town was concentrated around this square, as it is today. Important buildings such as the town hall or the church are in the immediate vicinity. Audio commentary on station 1, fountain at Marienplatz
ca. 0,4 km entfernt
}Experience an eventful and exciting tour through the historic old town of Schongau with audio commentary by bestselling author Oliver Pötzsch! To be able to use the audio files with the app, please activate the audio function on the map in the app.
1:15 h 11 hm 11 hm 2,0 km very easy
Die ausgedehnte Runde führt über weite Strecken durch die einzigartige Hardtlandschaft mit Hoch- und Niedermooren, Magerrasen- und Streuwiesengebieten sowie weitläufigen Wäldern. Auf dem landschaftlich äußerst reizvollen Weg über kaum befahrene Sträßchen und ruhige Forstwege genießen Spaziergänger immer wieder traumhafte Ausblicke auf die Alpenkette. Beschildert: Nr. 44, rot
2:30 h 109 hm 109 hm 9,6 km moderate
Die landschaftlich reizvolle Hardtrunde führt in ihrem östlichen Teil durch die wunderschöne, äußerst vielfältige Hardtlandschaft. Saftig grüne Wiesen wechseln sich immer wieder mit weitläufigen Wald- und Moorgebieten ab. Im Gegensatz dazu ist der westliche Teil der Runde geprägt durch die weiten, häufig landwirtschaftlich genutzten Felder und Wiesen rund um den Dietlhofer See, der sich im Sommer hervorragend zum Baden eignet. Beschildert: Nr. 43, blau
2:00 h 88 hm 88 hm 7,1 km very easy
Inmitten des Naturschutzgebiets Osterseen bietet der Rundweg um den Fohnsee ein einzigartiges Naturerlebnis. Spaziergänger genießen immer wieder traumhafte Blicke über die weitläufige Seenlandschaft. Zahlreiche idyllische Plätze am Ufer des Fohnsees und des Großen Ostersees locken zum Verweilen. Beschildert: Nr. 23, grün
1:15 h 41 hm 41 hm 4,9 km very easy
Der Stein-Erlebnisweg steht ganz im Zeichen des Tuffstein- und Kiesabbaus rund um Huglfing. Vorbei an stillgelegten sowie noch heute genutzten Kiesgruben führt die ausgedehnte Runde durch die sanfte Hügellandschaft südlich und östlich der oberbayerischen Gemeinde. Beschildert: T62, rot
3:30 h 198 hm 198 hm 14,8 km moderate
Die Gemeinde Antdorf in Oberbayern besticht mit ihrer traumhaften Lage nahe der Osterseen und unweit von Penzberg. Wenig frequentierte Wanderwege und Wiesenpfade sorgen auf dem gemütlichen Spazierweg für Erholung in der pfaffenwinkler Landschaft. Grüne Sommerwiesen vor einem prächtigen Alpenpanorama, historische Kirchen und eine kleine Kapelle versprechen Wandervergnügen im Voralpenland. Beschildert: Nr. 7, blau
2:15 h 85 hm 85 hm 8,3 km moderate
Die Tour führt über Stufen, Stege und Brücken durch die ungebändigte Ammerschlucht und durch wildromantische Mischwälder. Der Weg entlang der Schlucht und der Pfad an der Reitnerbachklamm fordern die Trittsicherheit der Wanderer. Die zum Teil herausfordernden Wege werden mit außergewöhnlichen Ausblicken belohnt. Beschildert: Nr. 88, rot
6:00 h 211 hm 211 hm 21,1 km moderate
Über grüne Wiesen, flache Hügel und ruhige Wälder zum Naturschutzgebiet Litzauer Schleife. Hier ist Lech nahezu unberührt und bietet vielen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen Lebensraum. Atemberaubende Aussichten inklusive. Beschildert: B2, grün
2:50 h 59 hm 59 hm 8,1 km very easy
Drei Mehrtageswanderungen führen durch die schönsten Ecken des oberbayerischen Pfaffenwinkels, dessen Kultur über Jahrhunderte durch zahlreiche Klöster geprägt wurde. Die ruhigen Wanderwege verbinden Kirchen, Klöster und Kraftorte in der Natur. Die drei Pilgerwege starten und enden am Hohen Peißenberg, der einen Rundblick über die gesamte Region bietet und als bedeutender Wallfahrtsort dafür prädestiniert ist. Auf der Ostschleife mit dem Thema „spiegelnde Wasser“ führen 8 Tagesetappen mit einer Gesamtlänge von 139 km zu den bedeutenden Klosterorten Polling, Bernried und Benediktbeuern. Landschaftlich geprägt ist die Route vom Starnberger See und den Osterseen sowie den unzähligen Seen und Weihern am Weg, in denen man sich und sein Leben spiegeln kann.
40:00 h 1750 hm 1750 hm 139,3 km very difficult
Die kurze Version der Hardtrunde streift die typische Hardtlandschaft östlich von Weilheim nur am Rande. Im Zentrum steht vielmehr das sanfte Hügelland rund um den idyllischen Dietlhofer See, einem beliebten Badesee im Norden von Weilheim. Immer wieder genießen Spaziergänger wunderschöne Ausblicke auf den See und den Weiler Dietlhofen. Beschildert: Nr. 42, grün
1:00 h 47 hm 47 hm 3,9 km very easy
Der flache Rundweg nahe der Illach führt Wanderer durch die weitläufige Landschaft des Pfaffenwinkels. Während Kulturinteressierte in Steingaden die Spuren der Welfendynastie erforschen können, ist für Naturliebhaber der türkisfarbene Lechstausee eine wunderbare Sehenswürdigkeit. Ausgeschildert mit der Nr. 120, rot.
2:30 h 154 hm 154 hm 9,4 km moderate
Der Schäfflerweg ist eine wunderschöne Wanderrunde mit Start in Peißenberg, der Marktgemeinde des lebendig gebliebenen Bergbaus.
3:15 h 235 hm 235 hm 10,7 km moderate
Die gemütliche Spazierrunde ist zwar kurz, aber dafür umso abwechslungsreicher. Begleitet von einem traumhaften Alpenpanorama führt der Weg nach Huglfing, bevor es durch die einzigartige Grasleitner Moorlandschaft zurück nach Oberhausen geht. Beschildert: Nr. 63, grün
1:00 h 47 hm 47 hm 4,0 km very easy
In exponierter Lage führt die Spazierrunde auf gut beschilderten Wegen zu den spannenden Sehenswürdigkeiten des Hohen Peißenbergs. Auf der Runde erwartet uns die älteste Bergwetterstation der Erde, eine Entdeckungsreise durch die Welt des Klimas und die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt. Beschildert: Nr. 82, blau
1:30 h 196 hm 196 hm 4,8 km very easy
Das Ziel des kurzen Rundwegs ist die Wallfahrtskirche St. Maria im Heuwinkl. Die als Heuwinklkapelle bekannte Kirche liegt wunderschön auf einer Anhöhe östlich von Iffeldorf. Sie gilt als eine der schönsten Kapellen im gesamten bayerischen Oberland. Durch ihre exponierte Lage und ihren originellen runden Bau mit der großen roten Kuppel ist sie schon von Weitem sichtbar. Beschildert: Nr. 24, grün
0:45 h 39 hm 39 hm 2,8 km very easy
Die Panoramarunde führt uns von Steingaden zum Lechstausee. Sobald wir Steingaden verlassen haben und den Storchenmoosweiher passiert haben, öffnet sich uns ein gigantisches Alpenpanorama, das uns bis zum Ausgangspunkt zurück begleiten wird. Beschildert: Nr. 115, blau
2:15 h 95 hm 92 hm 7,6 km moderate
Die Tour führt von Peiting zum Kalvarienberg und an der Peitnach entlang. Eine malerische Runde mit Alpenblick und Sicht auf den Hohen Peißenberg. Vor allem für Familien mit Kindern ist der Walderlebnispfad auf dem Kalvarienberg ein spannendes Erlebnis. Beschildert: Nr. 100, grün
2:00 h 147 hm 149 hm 6,4 km moderate
Auf dem Pfaffenwinkler Milchweg bei Schönegg können Wanderer alles rund um das Thema Milch Schritt für Schritt erleben. Auf dem Themenweg gibt es zehn Stationen, die Wissenswertes und Spannendes rund um das Thema Milch und Landwirtschaft kindgerecht präsentieren.
1:30 h 88 hm 89 hm 4,2 km very easy
Die ausgedehnte Stadt- und Waldrunde in und um Penzberg wartet mit abgelegenen Aussichtspunkten, traumhaften Gewässen und weitläufigen Filzgebieten in Stadtnähe auf. Im Erholungsgebiet Berghalde wandert man auf den Spuren des Bergbaus und erfährt Wissenswertes zur Geschichte der Stadt Penzberg. Für junge Wanderer ist das Freizeitgebiet Gut Hub eine spannende Abwechslung. Beschildert: Nr. 1, rot
4:45 h 225 hm 225 hm 18,2 km moderate
Die ausgedehnte Wald- und Weiherschleife, verläuft auf abwechslungsreichen Wegen mit vielen Sehenswürdigkeiten um Penzberg, die Stadt der 74 Nationen. Die Wanderung führt an landschaftlich reizvollen Plätzen vorbei, an romantischen Seen entlang und zu historischen Baudenkmälern. Auf dieser Runde präsentiert sich der Pfaffenwinkel von seiner schönsten Seite. Beschildert: Nr. 2, rot
4:30 h 242 hm 242 hm 16,4 km moderate
Der Wanderweg zum Hohen Peißenberg ist eine anspruchsvolle Tour mit vielen Höhenmetern. Wenn der Berggipfel erreicht ist, wartet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und ein herrlicher Rundumblick auf erkundungsfreudige Wanderer. Die Wallfahrtskirche, das Observatorium und der Fernsehturm sind nur einige der Attraktionen. Für junge Wanderer ist der Wetterlehrpfad eine spannende Reise in die Welt des Klimas. Beschildert: Nr. 77, blau
3:15 h 381 hm 381 hm 10,7 km moderate
Die Umrundung des Großen Ostersees ist eine landschaftlich einzigartige Wanderung durch eine der größten und vielfältigsten Eiszerfallslandschaften des bayerischen Alpenvorlands. Romantische Mischwälder und Moorgebiete, idyllische Buchten und traumhafte Ausblicke über den blau-grün schimmernden See bis hin zu den Bayerischen Alpen sorgen für ein eindrucksvolles Naturerlebnis. Beschildert: Nr. 25, blau
2:45 h 107 hm 107 hm 10,5 km moderate
Der Klosterweiherweg ist eine ausgedehnte und idyllische Runde in der typischen Moränenlandschaft um Bernried. Die fünf Weiher, die dieser Weg verbindet. entstanden in einer wirtschaftlichen Verbindung zu dem früheren Kloster der Augustinerchorherren und sind heute schöne Orte der Meditation.
4:30 h 139 hm 144 hm 13,3 km moderate
Der St. Nikolaus-Weg ist eine romantische Wanderung durch die ausgedehnten Wälder um Kreilhof, St. Nikolaus und Achberg. Die Wege an der Ach und der Eyach entlang sorgen mit wenigen Höhenmetern für Erholung und Natur pur. An mehreren Aussichtspunkten kann man einen herrlichen Weitblick auf die Alpenkette und den Hohen Peißenberg genießen. Beschildert: Nr. 69, blau
2:30 h 129 hm 129 hm 10,8 km moderate