Kleine Moorrunde und Barfußpfad Bad Bayersoien

0:52 h 9 hm 9 hm 3,5 km very easy

Besonders geeignet für:

Der Moor- und Seelehrpfad Bad Bayersoien umfasst die „Kleine Moorrunde“ am Ostufer des Soier Sees mit etwa 1 km Wegstrecke und vielen Infos rund ums Moor und den reizvollen „Barfußpfad“ rund um den See mit etwa 1,8 km.
Bad Bayersoien hat mit seinem Hochmoor einen einzigartigen Schatz, weil große Moorflächen in Deutschland selten geworden
sind. Wie wichtig die Moore für den Klima-, Hochwasser- und Artenschutz ist, erfährt der Besucher auf der kleinen Moorrunde. Moorbetriebe in Bad Bayersoien bedienen sich seiner Heilwirkung. Die Kleine Moorrunde am Ostufer des Soier Sees klärt über eine Länge von 1 km an drei Stationen mit Informationstafeln über die Entstehung und Bedeutung des Moores für die Region auf. Ein Bretterlweg führt direkt hinein ins Moor zu einer Plattform, die umgeben ist von einer Vielzahl von Pflanzen, die typisch für Hochmoore sind. Eine Eisenstange markiert beeindruckend den Moorschichtenaufbau seit der Eiszeit. An der nächsten Station darf in einem Glaskasten Torf gefühlt werden oder aber, man steigt gleich mutig in das am Wasser gelegene Moortretbecken.

Über den Seerundweg Bad Bayersoien erstreckt sich über 1,8 km ein Barfußpfad mit vielen Überraschungen. Von Balancier-, Wassertret- und Baumwipfelstrecken über eine Fühlstrecke verschiedener Naturmaterialien bis hin zu einem Moortretbecken
bietet dieser Barfußpfad abwechslungsreiche Anregungen, einen Weg einmal anders zu gehen und zu sehen.

„Das Naturkino“ am Ende eines Steges im sumpfigen Uferbereich mit gemütlichen Waldliegen rundet den Blick über den Soier See auf die Ammergauer Alpen in dieser wunderschönen Landschaft ab.



Wanderkarte Pfaffenwinkel, Maßstab 1:40.000, HW-Verlag, Schutzgebühr 1 EUR, erhältlich über den Tourismusverband Pfaffenwinkel, www.pfaffen-winkel.de

  • Dauer: ca. 0:52 h

  • Aufstieg: 9 hm

  • Abstieg: 9 hm

  • Länge der Tour: 3,5 km

  • Höchster Punkt: 797 m

  • Differenz: 7 hm

  • Niedrigster Punkt: 790 m

Difficulty

very easy

Stamina

easy

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Geological highlights

Circular route

Rest point

Family suitability

Botanical highlights

Parkplätze vorhanden

Startpunkt: Kirmesauer Straße, Bad Bayersoien

Ziel: Kirmesauer Straße, Bad Bayersoien

Navigation starten:

Höhenprofil SVG
GPX Track
Karte als PDF
Karte als PDF

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 5,4 km entfernt

}

Bäckerei Back Mayr

Riedstraße 7, 82409 Wildsteig, Germany

bakery

ca. 6,9 km entfernt

}

Alte Post

Kirchstraße 2, 82389 Böbing, Germany

Restaurant

Kleine Gaststätte mit Biergarten und Terrasse. Direkt am Radweg in Richtung Rottenbuch gelegen. Abwechslungsreiche und kreative kleine Speisekarte.

ca. 9,5 km entfernt

}

Olli´s Schnaidbergstuben

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Ramsau 9, 86971 Peiting, Germany

Kleine Gaststätte mit Biergarten und Terrasse. Direkt am Radweg in Richtung Rottenbuch gelegen. Abwechslungsreiche und kreative kleine Speisekarte.

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,8 km entfernt

}

Gästehaus Seeburg

Dorfstraße 77, 82435 Bad Bayersoien, Deutschland

Guesthouse

ca. 3,2 km entfernt

}

Ferienwohnung Erhard

Dorfstr. 13, 82401 Rottenbuch-Schönberg, Deutschland

Holiday home

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,9 km entfernt

}

Spielplatz

Köchelstraße, 82435 Bad Bayersoien, Germany

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen