Beschildert: Nr 31, grün
Dauer: ca. 0:30 h
Aufstieg: 14 hm
Abstieg: 14 hm
Länge der Tour: 1,8 km
Höchster Punkt: 598 m
Differenz: 9 hm
Niedrigster Punkt: 589 m
Difficulty
very easy
Stamina
very easy
Panoramic view
high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Many views
Geological highlights
Circular route
Rest point
Parkplatz (gebührenpflichtig) an der Schule in Seeshaupt.
Parkplätze vorhanden
Wenn Sie von der A95 Ausfahrt Iffeldorf/Penzberg, über Iffeldorf nach Seeshaupt kommen befinden Sie sich automatisch auf der Penzberger Straße. Diese mündet zum Orszentrum hin in die Bahnhofstraße. Nach ca 20 Metern rechts in die Dall‘Armi Straße einbiegen. Hier ist der große Parkplatz und zugleich Startpunkt der Tour.
Nähere Informationen zur Werdenfelsbahn der Deutschen Bahn finden Sie hier.
Navigation starten:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
82402 Seeshaupt, Hauptstraße 4
Authentisch. Regional. Gemütlich. Im Einfachen steckt das Gute! Auf Euch wartet ein ausgezeichnetes Sauerteigbrot, Kaffee, Kuchen, bunte Getränke und kleine Gerichte zum Frühstück und Mittagessen. Selbst gebacken, mild geröstet, frisch gekocht und mit Liebe ausgesucht. Wir laden Euch ein von früh bis zum späten Nachmittag Kunst und Kulinarik bei uns zu genießen. Gerne auch zum Mitnehmen. Außerdem beraten wir Euch gerne über aktuelle Angebote und Unterkünfte in und um Seeshaupt. Schaut vorbei, wir freuen uns!
ca. 0,3 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
ca. 5,2 km entfernt
82347 Bernried, Am Yachthafen 1 - 15
Gehobenes Fischrestaurant direkt am Wasser in modernisiertem Bauernhaus mit Seeterrasse und Cocktailbar.
ca. 6,0 km entfernt
ca. 7,5 km entfernt
ca. 8,0 km entfernt
82387 Antdorf, Hauptstraße 4
In diesem Landgasthof erleben Sie bayerisch heitere Gastlichkeit gepaart mit einem Mix aus traditioneller und moderner Küche. Die gut bürgerlich bayerischen Schmankerl sorgen für deftige Höhepunkte und die Leckerbissen aus der Trendküche sind in Geschmack und Optik wahre Hochgenüsse
ca. 8,1 km entfernt
ca. 8,1 km entfernt
82377 Penzberg, Nantesbuch 5a
Mit herrlichem Alpenpanorama inmitten eines stilvollen Ambientes kulinarische Köstlichkeiten genießen!
ca. 8,3 km entfernt
82390 Eberfing, Ringstrasse 11
Gelegen in Mitten des herrlichen Pfaffenwinkels. Direkt in den bayrischen Voralpen.
ca. 9,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:30 - 22:00 |
Mittwoch | 09:30 - 22:00 |
Donnerstag | 09:30 - 22:00 |
Freitag | 09:30 - 22:00 |
Samstag | 09:30 - 22:00 |
Sonntag | 09:30 - 22:00 |
82377 Penzberg, Seeshaupter Str. 24
ca. 9,0 km entfernt
82395 Obersöchering, Reinthal 2
Idyllisch am großen Hof gelegen, inmitten der Natur, köstliche und riesengroße Kuchen genießen.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
ca. 1,8 km entfernt
82402 Seeshaupt, St. Heinrich Sraße 127
Wir freuen uns, Ihnen unseren von Grund auf neu gestalteten und konzipierten Campingplatz mit eigenem Seezugang direkt am Starnberger See vor den Toren Münchens vorstellen zu dürfen! Verbringen Sie Ihren Urlaub bei uns im oberbayrischen Voralpenland, entdecken Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten von Sport bis Sightseeing – bei uns kommen Groß und Klein, Jung und Alt, Sportler und Naturliebhaber voll auf Ihre Kosten!
ca. 5,1 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
82404 Seeshaupt, Hauptstraße 10
Genießen Sie Ruhe und Angelvergnügen in schönster Lage direkt am Starnberger See!
ca. 0,2 km entfernt
82541 Münsing, Buchscharnstraße 10
Angeboten werden Kurse sowohl für Erwachsene als auch für Kinder; die jeweiligen Grundkurse schließen mit dem international gültigen Katamaran-Grundschein ab. Zusätzlich zu den Grundkursen gibt es eine 1-stündige Schnupperfahrt für diejenigen, die erste Segelluft schnuppern wollen, sowie Fortgeschrittenenkurse für die, die bereits etwas Kat-Erfahrung gesammelt haben.
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
82402 Seeshaupt, Hauptstraße
Die Pfarrkirche St. Michael in Seeshaupt geht zurück bis ins Mittelalter. Doch von den ehemaligen romanischen und gotischen Elementen der Kirche ist heute kaum noch etwas zu sehen. Einzig die Annakapelle, die sich im nordöstlichen Teil der Kirche befindet, geht noch auf die einstige romanische Ki...
ca. 0,3 km entfernt
82402 Seeshaupt, Seepromenade 10
Bootsverleih im Strandbad Lidl am Starnberger See
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
Die gemütliche Spazierrunde führt einmal rund um den idyllisch inmitten von wunderschönen Mischwäldern gelegenen Frechensee. An seinem Westufer genießen Spazieränger auf einer großen Lichtung mit saftig grünen Wiesen die nahezu unberührte Natur und wohltuende Ruhe fernab der Zivilisation. Beschildert: Nr. 32, blau
1:15 h 59 hm 59 hm 4,7 km very easy
ca. 1,0 km entfernt
Auf der gemütlichen Runde genießen Spaziergänger die Ruhe und Natur in den wunderschönen Mischwäldern südlich von Seeshaupt. Auch wenn der idyllisch gelegene Frechensee nur auf seiner unzugänglichen Ostseite passiert wird, bieten sich immer wieder reizvolle Blicke auf den grün-blau schimmernden See. Beschildert: Nr. 33, blau
1:30 h 52 hm 52 hm 5,5 km very easy
ca. 1,0 km entfernt
Auf der gemütlichen Runde genießen Spaziergänger die Ruhe und Natur in den wunderschönen Mischwäldern südlich von Seeshaupt. Auch wenn der idyllisch gelegene Frechensee nur auf seiner unzugänglichen Ostseite passiert wird, bieten sich immer wieder reizvolle Blicke auf den in der Sonne schimmernden See. Beschildert: Nr. 33, blau
1:30 h 18 hm 18 hm 5,5 km very easy
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenDie Gemeinde Antdorf in Oberbayern besticht mit ihrer traumhaften Lage nahe der Osterseen und unweit von Penzberg. Wenig frequentierte Wanderwege und Wiesenpfade sorgen auf dem gemütlichen Spazierweg für Erholung in der pfaffenwinkler Landschaft. Grüne Sommerwiesen vor einem prächtigen Alpenpanorama, historische Kirchen und eine kleine Kapelle versprechen Wandervergnügen im Voralpenland. Beschildert: Nr. 7, blau
2:15 h 85 hm 85 hm 8,3 km moderate
Die Tour führt über Stufen, Stege und Brücken durch die ungebändigte Ammerschlucht und durch wildromantische Mischwälder. Der Weg entlang der Schlucht und der Pfad an der Reitnerbachklamm fordern die Trittsicherheit der Wanderer. Die zum Teil herausfordernden Wege werden mit außergewöhnlichen Ausblicken belohnt. Beschildert: Nr. 88, rot
6:00 h 211 hm 211 hm 21,1 km moderate
Über grüne Wiesen, flache Hügel und ruhige Wälder zum Naturschutzgebiet Litzauer Schleife. Hier ist Lech nahezu unberührt und bietet vielen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen Lebensraum. Atemberaubende Aussichten inklusive. Beschildert: B2, grün
2:50 h 59 hm 59 hm 8,1 km very easy
Die ausgedehnte Runde führt über weite Strecken durch die einzigartige Hardtlandschaft mit Hoch- und Niedermooren, Magerrasen- und Streuwiesengebieten sowie weitläufigen Wäldern. Auf dem landschaftlich äußerst reizvollen Weg über kaum befahrene Sträßchen und ruhige Forstwege genießen Spaziergänger immer wieder traumhafte Ausblicke auf die Alpenkette. Beschildert: Nr. 44, rot
2:30 h 109 hm 109 hm 9,6 km moderate
Die landschaftlich reizvolle Hardtrunde führt in ihrem östlichen Teil durch die wunderschöne, äußerst vielfältige Hardtlandschaft. Saftig grüne Wiesen wechseln sich immer wieder mit weitläufigen Wald- und Moorgebieten ab. Im Gegensatz dazu ist der westliche Teil der Runde geprägt durch die weiten, häufig landwirtschaftlich genutzten Felder und Wiesen rund um den Dietlhofer See, der sich im Sommer hervorragend zum Baden eignet. Beschildert: Nr. 43, blau
2:00 h 88 hm 88 hm 7,1 km very easy
Inmitten des Naturschutzgebiets Osterseen bietet der Rundweg um den Fohnsee ein einzigartiges Naturerlebnis. Spaziergänger genießen immer wieder traumhafte Blicke über die weitläufige Seenlandschaft. Zahlreiche idyllische Plätze am Ufer des Fohnsees und des Großen Ostersees locken zum Verweilen. Beschildert: Nr. 23, grün
1:15 h 41 hm 41 hm 4,9 km very easy
Wissenswerte Geschichten ranken sich um die historische Altstadt Schongaus. Zuerst erleben wir jedoch romantische Wanderwege, ehe wir die Altstadt mit dem gotischen Ballenhaus, der barocken Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt und der begehbaren Stadtmauer entdecken.
3:45 h 276 hm 276 hm 13,9 km moderate
Der Stein-Erlebnisweg steht ganz im Zeichen des Tuffstein- und Kiesabbaus rund um Huglfing. Vorbei an stillgelegten sowie noch heute genutzten Kiesgruben führt die ausgedehnte Runde durch die sanfte Hügellandschaft südlich und östlich der oberbayerischen Gemeinde. Beschildert: T62, rot
3:30 h 198 hm 198 hm 14,8 km moderate
Wissenswerte Geschichten ranken sich um die historische Altstadt Schongaus. Zuerst erleben wir jedoch romantische Wanderwege, ehe wir die Altstadt mit dem gotischen Ballenhaus, der barocken Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt und der begehbaren Stadtmauer entdecken.
3:45 h 114 hm 114 hm 13,9 km moderate
Drei Mehrtageswanderungen führen durch die schönsten Ecken des oberbayerischen Pfaffenwinkels, dessen Kultur über Jahrhunderte durch zahlreiche Klöster geprägt wurde. Die ruhigen Wanderwege verbinden Kirchen, Klöster und Kraftorte in der Natur. Die drei Pilgerwege starten und enden am Hohen Peißenberg, der einen Rundblick über die gesamte Region bietet und als bedeutender Wallfahrtsort dafür prädestiniert ist. Auf der Ostschleife mit dem Thema „spiegelnde Wasser“ führen 8 Tagesetappen mit einer Gesamtlänge von 139 km zu den bedeutenden Klosterorten Polling, Bernried und Benediktbeuern. Landschaftlich geprägt ist die Route vom Starnberger See und den Osterseen sowie den unzähligen Seen und Weihern am Weg, in denen man sich und sein Leben spiegeln kann.
40:00 h 1750 hm 1750 hm 139,4 km very difficult
Der Klosterweiherweg ist eine ausgedehnte und idyllische Runde in der typischen Moränenlandschaft um Bernried. Die fünf Weiher, die dieser Weg verbindet. entstanden in einer wirtschaftlichen Verbindung zu dem früheren Kloster der Augustinerchorherren und sind heute schöne Orte der Meditation.
4:30 h 139 hm 144 hm 13,3 km moderate
Der St. Nikolaus-Weg ist eine romantische Wanderung durch die ausgedehnten Wälder um Kreilhof, St. Nikolaus und Achberg. Die Wege an der Ach und der Eyach entlang sorgen mit wenigen Höhenmetern für Erholung und Natur pur. An mehreren Aussichtspunkten kann man einen herrlichen Weitblick auf die Alpenkette und den Hohen Peißenberg genießen. Beschildert: Nr. 69, blau
2:30 h 129 hm 129 hm 10,8 km moderate
Die Tour führt über Stufen, Stege und Brücken durch die ungebändigte Ammerschlucht und durch wildromantische Mischwälder. Der Weg entlang der Schlucht und der Pfad an der Reitnerbachklamm fordern die Trittsicherheit der Wanderer. Die zum Teil herausfordernden Wege werden mit außergewöhnlichen Ausblicken belohnt. Beschildert: Nr. 88, rot
6:00 h 239 hm 239 hm 21,1 km moderate
Ein traumhaftes Naturschauspiel bietet sich im Naherholungsgebiet der Stuibenfälle in Breitenwang, wo schmale Pfade, malerisch glitzernde Wasserfälle, türkisblaue Gumpen, eine Aussichtskanzel, eine Hängebrücke und ein 30 Meter hoher Wasserfall von wildromantischer Schönheit auf Erholungssuchende warten.
1:50 h 117 hm 124 hm 5,5 km
Naturschauspiel Ammerschlucht und Ammerdurchbruch
2:55 h 250 hm 194 hm 10,2 km moderate
Wegbeschreibung: Ausgangspunkt ist die Ammerbrücke an der Staatsstraße in Richtung Wessobrunn. Ganz in der Nähe, an der Hochlandhalle, sind Parkplätze zu finden. Wenn Weilheim durch Hochwasser bedroht wurde, pilgerten in früheren Zeiten die Menschen zur Ammerbrücke. Auf dem Pr...
2:30 h 134 hm 134 hm 24,0 km moderate
Drei Mehrtageswanderungen führen durch die schönsten Ecken des oberbayerischen Pfaffenwinkels, dessen Kultur über Jahrhunderte durch zahlreiche Klöster geprägt wurde. Die ruhigen Wanderwege verbinden Kirchen, Klöster und Kraftorte in der Natur. Die drei Pilgerwege starten und enden am Hohen Peißenberg, der einen Rundblick über die gesamte Region bietet und als bedeutender Wallfahrtsort dafür prädestiniert ist. „Wilde Flüsse“ - Ammer und Lech prägen die Landschaft der Westschleife. Die etwas kürzeren, aber hügeligeren und anspruchsvolleren 6 Tagesetappen mit 76 km verbinden Highlights wie die wild-romantische Ammerschlucht, den Brettleweg durch das Wiesfilz oder die Besteigung des Auerbergs mit den Klosterorten Rottenbuch, Steingaden und Schongau und den bedeutendsten Kirchen der Region u.a. dem UNESCO Welterbe Wieskirche.
21:10 h 1306 hm 1337 hm 76,0 km
Die Erlebnis-Radrunde zu Kultur und Natur um den Auerberg.
9:20 h 1047 hm 997 hm 128,0 km very difficult
Der Staffelsee hat beim Kampf um den Rang des schönsten Voralpensees gute Chancen auf einen Spitzenplatz.
5:30 h 872 hm 840 hm 95,9 km moderate
Blickt man aus der Murnauer Region in Richtung Zugspitze, sticht im Vordergrund der Felszacken des Ettaler Manndl sofort ins Auge.
2:50 h 322 hm 312 hm 47,4 km moderate
Der Name ist Programm: Auf der ersten Hälfte dieser abwechslungsreichen Fahrt hat man stets die Alpenkette im Blick
5:20 h 770 hm 767 hm 96,5 km very difficult
Wallfahren mit dem Rennrad? Warum nicht, auch wenn in diesem Fall die Wieskirche nicht das Endziel der Fahrt ist.
6:30 h 908 hm 907 hm 113,3 km moderate