Ihre Suche ergab 29 Treffer
Prälatenweg 11, 82362 Weilheim
Ein Ort, um eine besondere Seite von Pflanzen zu erkunden, sich zu informieren, zu genießen, zu entspannen und aufzutanken mit dem Schönen und Unterstützenden, was uns die Pflanzen und der Garten bereitstellen.
Haldenberger Str. 15, 82401 Rottenbuch
Mit heimischen Gehölzen, üppigen Staudenbeeten, zahlreichen Duftrosen und Kletterpflanzen lädt unser „Gartenglück“ mit lauschigen Sitzplätzen und spiegelnden Wasserstellen in verwinkelten Gartenräumen zum Verweilen und Entdecken ein.
86975 Bernbeuren
Zahlreiche alte Obstspaliere sind hier noch erhalten und vermitteln dem Ort einen besonderen Reiz.
82347 Bernried
Deutschlands schönstes Dorf - Goldmedaille auf Bundesebene beim Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden - unser Dorf hat Zukunft.
82396 Pähl
Preisträger "Unser Dorf soll schöner werden - unser Dorf hat Zukunft", Silbermedaille auf Bezirksebene 2003.
82398 Polling
Polling wurde 1998 mit der Silbermedaille beim Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden - unser Dorf hat Zukunft" auf Landesebene ausgezeichnet.
Gut Kerschlach 1, 82396 Pähl
In der reizvollen Landschaft des Pfaffenwinkels zwischen Ammersee und Starnberger See befindet sich das landwirtschaftliche Bio Hofgut Kerschlach. Das Gut, das einst ein Klostergut der Benediktinerinnen war, ist heute ein biologischer Hof, der neben verschiedenen Produktionsbetrieben wie einer Bäckerei und Metzgerei auch ein Paradies für Reiter und Pferd geworden ist.
Karmeliterstraße, 86956 Schongau
The monastery courtyard of the Heilig-Geist-Spital is located right next to the Heilig-Geist-Spitalkirche St. Anna on the east side of the historic city wall of Schongau. Like the church, it goes back to the work of the Carmelite monks who settled in Schongau at the beginning of the 18th century. Today, various medicinal herbs are grown in the monastery courtyard. Audio commentary on station 9, monastery garden
86989 Steingaen
Ehemaliger Klostergarten, der nach alten Vorbildern innerhalb eines Jahres in ehrenamtlicher Arbeit als Lehr- und Medidationsgarten neu gestaltet worden ist. „Heilung - Ernährung - Spiritualität – Muße“ Diese vier tragenden Säulen traditioneller, klösterlicher Gartenkultur werden in diesem Garten ganzheitlich erlebbar. Sehr gepflegte, botanische und artenreiche Pflanzenwelt Heilpflanzen, Bibelpflanzen, geschützte Pflanzen, Wildblumen, kultivierte Blumen des ländlichen Gartens, usw.
Welfenstraße, 86989 Steingaden
Auf der Südseite des Welfenmünsters befindet sich der liebevoll gestaltete Klostergarten. Der einstige Pfarrgarten wurde 2008 in einen Lehr- und Meditationsgarten umgestaltet. Er ist immer für Besucher geöffnet.
Hauptstr. 12, 82436 Ober-Eglfing
Das ca. 2000 qm große Gelände des Vereins für Gartenbau und Landespflege Eglfing beinhaltet Lehrgarten und Krautacker „Moosbrunnen“ mit angrenzender Bienenweide und gemeindlichem Naturerlebnis-Spielplatz.
Kindergartenweg 5, 86989 Steingaden
Über 150 Rosensorten und Clematis - ein Rosarium feinster Art duftet weit über den Gartenzaun hinweg ...
Narbonner Ring, 82362 Weilheim
Der Obstlehrgarten am Narbonner Ring zeigt auf 2400 m² vorwiegend Buschbäume in rund hundert Sorten.
Hauptstr. 7, 82380 Peißenberg
Hausgarten, angelegt und gepachtet vom Verein für Gartenbau und Landespflege Peißenberg/Ammerhöfe, im Stil des Neu-Barock.
Hauptstraße 12, 82436 Ober-Eglfing
"Vielfältige Gartenideen in einem denkmalpflegerisch hochwertigen Umfeld"
Bahnhofstr. 40, 82402 Seeshaupt
Gartenliebhaber finden phantastische Gartenideen. Die spiralförmig angeordneten Beete sind den verschiedenen Lebensbereichen der Stauden zugeordnet.