Besonders geeignet für:
Beschildert: Nr. 82, blau
Germany
An zehn Stationen bekommt man am Wetterlehrpfad Einblicke in die Welt der Meteorologie. Seit 2011 erfreut sich der Wetterlehrpfad auf dem Hohen Peißenberg großer Beliebtheit. Auf einer Strecke von 15 Minuten Gehzeit wird den Besuchern Wissenswertes zur Wetter- und Klimaforschung erklärt.
82383 Hohenpeißenberg, Germany
Der Sender Hohenpeißenberg ist eine Rundfunksendeanlage auf dem Hohen Peißenberg. Der Sender gehört nicht – wie oft angenommen – dem Bayerischen Rundfunk, sondern der Deutschen Funkturm GmbH. Für den Bayerischen Rundfunk fungiert der Sender jedoch als Grundnetzsender für DVB-T und UKW.
Albin-Schwaiger-Weg 10, 82383 Hohenpeißenberg, Germany
Das Meteorologische Observatorium ist die älteste Bergwetterstation der Welt mit einer seit 1781 nahezu ununterbrochenen Beobachtungsreihe. Zunächst dem Kloster Rottenbuch unterstellt, wurden die Wetteraufzeichnungen von den Augustinerchorherren betrieben, ehe die Wetterwarte im Zuge der Säkulari...
Matthäus-Günther-Platz, 82383 Hohenpeißenberg, Germany
Die Doppelkirche auf dem Hohen Peißenberg umfasst die Gnadenkapelle von 1514 und die nachträglich errichtete Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, die im Jahr 1619 fertig gestellt wurde. Um 1510 hat die Bauernschaft um Peißenberg eine Kapelle auf dem Berggipfel des Hohen Peißenberges errichtet. Der...
Dauer: ca. 1:30 h
Aufstieg: 196 hm
Abstieg: 196 hm
Länge der Tour: 4,8 km
Höchster Punkt: 978 m
Differenz: 187 hm
Niedrigster Punkt: 791 m
Difficulty
very easy
Stamina
easy
Panoramic view
high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Many views
Circular route
Rest point
Family suitability
Cultural / historical
Parkplatz am Restaurant Bayerischer Rigi oder Wanderparkplatz Hoher Peißenberg.
Parkplätze vorhanden
Nähere Informationen zur BRB - Bayerische Regiobahn finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Werdenfelsbahn der DB finden Sie hier.
Navigation starten:
ca. 0,0 km entfernt
}M. Günther-Pl. 2, 82383 Hohenpeißenberg, Germany
Schweinshaxe, Jägerbraten und Staffelseezander im zünftigen Wirtshaus mit Panoramaterrasse auf 1000 m Höhe.
ca. 3,9 km entfernt
}geschlossen
Montag | 10:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 23:00 |
Donnerstag | 10:00 - 23:00 |
Freitag | 10:00 - 23:00 |
Samstag | 10:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 23:00 |
Hauptstraße 92, 82380 Peißenberg, Germany
Gemütliches Hotel und Gasthaus Sonne in Peißenberg südlich vom Ammersee. Moderne Zimmer, Restaurant, Natur
ca. 4,1 km entfernt
}ca. 5,5 km entfernt
}Badstrasse 51, 82380 Peißenberg, Germany
Restaurant mit Biergarten für alle Anlässe. Für alle Ausflugsgäste, Wanderer und Spaziergänger direkt am Pfaffenweg.
ca. 5,5 km entfernt
}ca. 5,9 km entfernt
}Wolfhof 7, 82405 Forst, Germany
Frisch aus dem Garten und dem Feld in den Topf!
ca. 6,0 km entfernt
}geschlossen
Montag | 08:30 - 16:00 |
Dienstag | 08:30 - 16:00 |
Mittwoch | 08:30 - 16:00 |
Donnerstag | 08:30 - 16:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 09:30 - 17:00 |
Dorfplatz 8, 86971 Peiting-Herzogsägmühle, Germany
Das Café Herzog ist das öffentliche Café und Wirtshaus in Herzogsägmühle, mit Spielplatz, Minigolf und zwei Kegelbahnen. Unsere Speisekarte ist klein, aber fein. Wo immer möglich, verarbeiten wir regionale und nachhaltig erzeugte Produkte – selbstverständlich auch aus Herzogsägmühler Betrieben wie der Metzgerei, der Bäckerei sowie der Gärtnerei.Ebenso stellen wir viele Produkte hausgemacht her – wir haben Freude daran und hoffen, Sie mit unseren Speisen ein wenig verwöhnen zu können.Wir bieten Frühstück, Mittagessen und am Nachmittag können Sie sich auf erfrischende Eisbecher sowie hausgemachten Kuchen freuen. Unser barrierefreies Restaurant wurde mehrfach für seinen kinder- und familienfreundlichen Service ausgezeichnet.
ca. 6,1 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Mößle 2, 86971 Peiting, Germany
Idyllisch und ruhig gelegen inmitten von Wiesen mit traumhaften Ausblick auf das Alpenpanorama.
ca. 6,2 km entfernt
}geschlossen
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 12:00 |
Sonntag | 07:45 - 10:45 |
Bahnhofstraße 21, 86971 Peiting, Germany
Handwerklich-traditionelle Backkunst aus Peiting.
ca. 6,6 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 17:30 - 23:00 |
Freitag | 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:30 |
Ramsau 9, 86971 Peiting, Germany
Kleine Gaststätte mit Biergarten und Terrasse. Direkt am Radweg in Richtung Rottenbuch gelegen. Abwechslungsreiche und kreative kleine Speisekarte.
ca. 6,8 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 23:30 |
Mittwoch | 10:00 - 23:30 |
Donnerstag | 10:00 - 23:30 |
Freitag | 10:00 - 23:30 |
Samstag | 10:00 - 23:30 |
Sonntag | 10:00 - 23:30 |
Hauptplatz 5, 86971 Peiting, Germany
Im Central Café, im Herzen von Peiting, trifft sich Jung und Alt mit Freunden und Bekannten zum Frühstücken, Essen, Kaffeetrinken mit einem hausgemachten Stück Kuchen oder abends auf einen Drink. Kleine Speisenkarte.
ca. 6,8 km entfernt
}Ammergauer Str. 11 + 16, 86971 Peiting, Deutschland
Der Familienbetrieb, der nunmehr in der 4. Generation geführt wird, umfasst Haupthaus und direkt gegenüber das Gästehaus (altes Haus). Die Zimmer sind im ländlichen, bayerischen Stil eingerichtet, teils mit Balkon. Sat- TV mit über 80 Programmen und kostenfreies Wlan sind in al- len Zimmern...
ca. 7,0 km entfernt
}geschlossen
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Füssener Straße 2, 86971 Peiting, Germany
Unser traditionsreicher Gasthof im Ortskern von Peiting befindet sich seit über 100 Jahren in Familienbesitz.
ca. 8,0 km entfernt
}Schlossbergstraße 23, 82386 Oberhausen, Germany
"Liebe Gäste, liebe Freunde, Seit dem 1. Februar 2020 hat sich das Konzept der Lokalität verändert. Wir haben den normalen Tagesbetrieb eingestellt und machen nur noch für Feierlichkeiten (Geburtstage, Taufen, Hochzeiten ect), größere Veranstaltungen (Konzerte, T...
ca. 8,3 km entfernt
}Klosterhof 1, 82401 Rottenbuch, Germany
An der Romantischen Straße, zwischen Schongau und Oberammergau, befindet sich in zentraler Lage und in unmittelbarer Nähe der Klosterkirche unser beliebtes Cafe. In gemütlichen Gasträumen und auf der schönen Sonnenterrasse verwöhnen wir Sie mit hausgemachten Kuchen, Torten und feinem Essen. Diens...
ca. 8,4 km entfernt
}ca. 8,7 km entfernt
}Karmeliterstr. 5, 86956 Schongau, Germany
Restaurant, mit Cafe und Bar. Seit dem Umbau kann das Lagerhasu auch mit einem Kinobesuch der besonderen Art aufwarten.
ca. 1,1 km entfernt
}Kirchweg 13, 82383 Hohenpeißenberg, Deutschland
Gemütliche Ferienwohnung im 1. Stock. Auf 75m² bietet sie viel Platz für Alleinstehende und Familien. Weitere infos auf der Webseite. Preis auf Anfrage.
ca. 1,3 km entfernt
}Schendrichweg 6, 82383 Hohenpeißenberg, Deutschland
Unser B&B ist ideal für Menschen, die Ruhe und Erholung in schöner Umgebung suchen. Neben unseren liebevoll eingerichteten Zimmern mit Balkon stehen Ihnen ein großzügiger Aufenthalts- und Frühstücksraum, ein Meditationsraum und ein Gartenanteil zur Verfügung. Nach einem guten Frühstück können ...
ca. 2,8 km entfernt
}Hohenbrand 23, 86971 Peiting, Deutschland
Kleine Einlieger- wohnung mit separatem Eingang für 1 Person. Ruhige Lage im Ortsteil Hohenbrand (3 km bis Peiting).
ca. 3,0 km entfernt
}Hohenbrand 13, 86971 Peiting, Deutschland
In Alleinlage zwischen Peiting und Hohenpeißenberg. Es erwarten Sie 3 gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen im 1. Stock, jeweils mit Balkon oder Sonnenterrasse. Hier können Sie die schönsten Tage des Jahres genießen! Alle Ferienwohnungen sind liebevoll bis ins Detail ausgestattet und bieten...
ca. 3,1 km entfernt
}Schweiber 2, 82380 Peißenberg, Deutschland
Wir bieten Ihnen zwei gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen für je 2-5 Personen, getrennt von den landwirtschaftlichen Gebäuden. Das Haus wurde 1983 gebaut. Es befindet sich ca. 3 km von der Ortsmitte entfernt, in sehr ruhiger Alleinlage. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen.
ca. 3,7 km entfernt
}ca. 3,7 km entfernt
}Kreuzeckstr. 26, 82380 Peißenberg, Deutschland
Pilgerzimmer mit Doppelbett, Du/WC, fl. warm- u. kalt Wasser.
ca. 3,9 km entfernt
}Zugspitzstraße 14, 82380 Peißenberg, Deutschland
Komplett neu renovierte, abgeschlossene Ferienwohnung, ca. 48 qm, Erdgeschoss, am südlichen Ortsrand. Direkt am Wander- bzw. Radwegnetz, 300 m zur Rigi Rutsch´n (Bäderpark), 300 m zum Kunsteisstadion, 200 m Spielplatz. Einkaufsmöglichkeiten, Banken und Ärzte in der Nähe, fußläufig erreichbar....
ca. 3,9 km entfernt
}ca. 4,1 km entfernt
}Hauptstraße 85, 82380 Peißenberg, Deutschland
Unsere schöne Ferienwohnung ist sehr zentral gelegen, guter Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen. Die Sehenswürdigkeiten wie Wieskirche (15 - 30 Minuten), die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau und den Forggensee erreichen Sie in ca. 30 - 45 Minuten. Freuen Sie sich an kosten...
ca. 4,1 km entfernt
}Hauptstraße 82, 82380 Peißenberg, Deutschland
Ferienwohnung im 1. OG in zentraler Lage, eigener Eingang, abgeschlossene Wohneinheit. Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Küche, Esserker, Dusche/ WC.
ca. 4,2 km entfernt
}Pestalozzistraße, 82380 Peißenberg, Germany
Auf dem Parkplatz des Freizeitbades Rigi Rutsch‘n dürfen Wohnmobile stehen.
ca. 4,2 km entfernt
}Frankenstraße 14, 82380 Peißenberg, Deutschland
Ferienwohnung ca. 50 qm für 1 - 2 Personen in ruhiger und zentraler Lage. Dachgeschoss, abgeschlossene Wohneinheit. Schlafzimmer mit Doppelbett. Wohnzimmer mit Farb TV, Telefon und Balkon, komplett eingerichteter Küche, alle Geräte vorhanden. Bad mit DU/WC, ZH, Autostellplatz.
FȚȚȚ
ca. 4,4 km entfernt
}ca. 4,6 km entfernt
}ca. 4,7 km entfernt
}Ludwigstraße 1, 82380 Peißenberg, Deutschland
Speisen und logieren Sie auf gut bayrisch, in einem Haus, in dem schon König Ludwig II. zu Gast war. In dieser Tra- dition verwöhnen wir unsere Gäste in altbayerischer Gemütlichkeit mit Produkten aus unserer hauseigenen Metzgerei und der nahen Umgebung. Finden Sie Entspannung und Erholung in ...
ca. 4,8 km entfernt
}Bühlach 3, 86971 Peiting, Deutschland
Unser kinderfreundlicher Bauernhof in Alleinlage über Peiting bietet einen erholsa- men und abwechslungsreichen Urlaub. Ob Kühe füttern, Hasen, Katzen und Hofhund streicheln, reiten, auf dem Spielplatz und großem Kinderfuhrpark austoben - oder auf dem 3-Seiten-Balkon das Alpenpanorama genie...
FȚȚȚȚ
ca. 4,8 km entfernt
}Grambacherweg 11, 82389 Böbing, Deutschland
Wir Rudolfs lieben das Landleben auf unserem Hof am Ortsteil Granerhof in Böbing. Sie suchen nach einem liebenswerten Bauernhof mit viel Ruhe? Dann schauen Sie doch bei uns vorbei! Erwachsene wie Kinder fühlen sich bei uns auf dem Hof wohl und es ist für jeden etwas auf unserem Bauernhof dabei.
ȚȚȚȚ
ca. 4,9 km entfernt
}Leithner Str. 9, 82389 Böbing, Deutschland
Ferienhaus neben dem Bauernhof mit herrlicher Aussicht, in ruhiger Lage. Fewo EG für 2-4 Personen: Wohnküche, 2 Schlafzimmer mit Doppelbett, Bad/Du/WC, Terrasse. Fewo OG für 2-4 Personen: Wohnküche, 2 Schlafzimmer mit Doppelbett, Bad, WC, Balkon. Garage.
ca. 4,9 km entfernt
}Ganghoferstr. 14, 82380 Peißenberg, Deutschland
Ferienwohnung am südlichen Ortsrand in Ammernähe, 10 Gehminuten zum Bäderpark Rigi-Rutsch´n. Ruhige Lage, Parkplatz, Gartenbenutzung, Grillmöglichkeit, Spielmöglichkeit für Kinder. Fahrradschuppen mit Lademöglichkeit für eBikes. Keine Haustiere.
FȚȚȚ
ca. 0,0 km entfernt
}Drei Mehrtageswanderungen führen durch die schönsten Ecken des oberbayerischen Pfaffenwinkels, dessen Kultur über Jahrhunderte durch zahlreiche Klöster geprägt wurde. Die ruhigen Wanderwege verbinden Kirchen, Klöster und Kraftorte in der Natur. Die drei Pilgerwege starten und enden am Hohen Peißenberg, der einen Rundblick über die gesamte Region bietet und als bedeutender Wallfahrtsort dafür prädestiniert ist. Die Nordschleife mit einer Länge von 96km und 7 Tagesetappen verbindet den Hohen Peißenberg mit den Klöstern Wessobrunn, Andechs und Polling, durchquert dabei den Paterzeller Eibenwald ebenso wie die einzigartige Hardtlandschaft nördlich von Weilheim. „Sprudelnde Quellen“ – das Thema der Tour – sind nicht nur in Wessobrunn zu finden, das der Legende nach von Herzog Tassilo III an dem Ort gestiftet wurde, an der er eine Quelle in Kreuzesform fand, nachdem er im Traum eine Quelle gesehen hatte, deren Wasser in vier Richtungen floss.
25:10 h 1588 hm 1588 hm 94,5 km
ca. 0,0 km entfernt
}Auf teils anspruchsvollen Wegen wandern wir vom Hohen Peißenberg nach Rottenbuch. Insbesondere der Abschnitt durch die wildromantische Ammerschlucht erfordert sicheres Gehen auf den schmalen, mitunter steilen Pfaden. Am Ziel erwartet uns mit der ehemaligen Stiftskirche des Klosters Rottenbuch auch noch ein kulturhistorischer Höhepunkt.
4:30 h 424 hm 637 hm 13,9 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
}Drei Mehrtageswanderungen führen durch die schönsten Ecken des oberbayerischen Pfaffenwinkels, dessen Kultur über Jahrhunderte durch zahlreiche Klöster geprägt wurde. Die ruhigen Wanderwege verbinden Kirchen, Klöster und Kraftorte in der Natur. Die drei Pilgerwege starten und enden am Hohen Peißenberg, der einen Rundblick über die gesamte Region bietet und als bedeutender Wallfahrtsort dafür prädestiniert ist. Auf der Ostschleife mit dem Thema „spiegelnde Wasser“ führen 8 Tagesetappen mit einer Gesamtlänge von 139 km zu den bedeutenden Klosterorten Polling, Bernried und Benediktbeuern. Landschaftlich geprägt ist die Route vom Starnberger See und den Osterseen sowie den unzähligen Seen und Weihern am Weg, in denen man sich und sein Leben spiegeln kann.
40:00 h 1750 hm 1750 hm 139,3 km very difficult
ca. 0,1 km entfernt
}Die erste Etappe der Nordschleife des Fernwanderwegs Heilige Landschaft Pfaffenwinkel führt uns vom Hohen Peisenberg nach Paterzell, durch dichte Wälder, verwunschene Moorlandschaften und vorbei an zahlreichen Kirchen, Kapellen und Bildstöcken. Schon hier wird uns bewusst, wie der Pfaffenwinkel zu seinem Namen kam. Wir bestaunen die barocke Kirche bei St. Leonhard im Forst, die majestätische "Alte Linde" bei Linden und wandern durch einen malerischen Wald mit der Ulrichsquelle bis Paterzell, das das Ziel unseres Weges markiert.
3:30 h 153 hm 487 hm 12,1 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
}Matthäus-Günther-Platz 6, 82383 Hohenpeißenberg, Germany
Im Oratorium auf dem Hohen Peißenberg finden wechselnde Ausstellungen statt. Diese sind an bestimmten Tagen zu besichtigen.
ca. 0,1 km entfernt
}ca. 0,1 km entfernt
}ca. 0,1 km entfernt
}Matthäus-Günther-Platz, 82383 Hohenpeißenberg, Germany
Die Doppelkirche auf dem Hohen Peißenberg umfasst die Gnadenkapelle von 1514 und die nachträglich errichtete Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, die im Jahr 1619 fertig gestellt wurde. Um 1510 hat die Bauernschaft um Peißenberg eine Kapelle auf dem Berggipfel des Hohen Peißenberges errichtet. Der...
ca. 0,1 km entfernt
}Germany
Hinter der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt auf dem Berg ist der offizielle Startpunkt der drei Schleifen der Heiligen Landschaft Pfaffenwinkel. Eine Heilige-Landschaft-Bank mit Einführung und Impulsen zu den drei Touren bildet den Startpunkt. (ab Sommer 2015)
ca. 0,2 km entfernt
}Germany
An zehn Stationen bekommt man am Wetterlehrpfad Einblicke in die Welt der Meteorologie. Seit 2011 erfreut sich der Wetterlehrpfad auf dem Hohen Peißenberg großer Beliebtheit. Auf einer Strecke von 15 Minuten Gehzeit wird den Besuchern Wissenswertes zur Wetter- und Klimaforschung erklärt.
ca. 0,2 km entfernt
}Die erste Etappe der Ostschleife des Fernwanderwegs Heilige Landschaft Pfaffenwinkel führt uns vom Hohen Peißenberg nach Weilheim in Oberbayern. Wir durchqueren die sanfte Hügellandschaft des Voralpenlandes und genießen herrliche Ausblicke auf das Alpenmassiv. Auf dem Weg kommen wir an mehreren Kapellen vorbei, wandern an der Ammer entlang und können wir die Kirchen Peißenbergs und Pollings bestaunen.
5:10 h 66 hm 466 hm 18,8 km moderate
ca. 0,3 km entfernt
}ca. 0,3 km entfernt
}Albin-Schwaiger-Weg 10, 82383 Hohenpeißenberg, Germany
Das Meteorologische Observatorium ist die älteste Bergwetterstation der Welt mit einer seit 1781 nahezu ununterbrochenen Beobachtungsreihe. Zunächst dem Kloster Rottenbuch unterstellt, wurden die Wetteraufzeichnungen von den Augustinerchorherren betrieben, ehe die Wetterwarte im Zuge der Säkulari...
ca. 0,6 km entfernt
}ca. 0,6 km entfernt
}ca. 0,8 km entfernt
}82383 Hohenpeißenberg, Germany
Der Sender Hohenpeißenberg ist eine Rundfunksendeanlage auf dem Hohen Peißenberg. Der Sender gehört nicht – wie oft angenommen – dem Bayerischen Rundfunk, sondern der Deutschen Funkturm GmbH. Für den Bayerischen Rundfunk fungiert der Sender jedoch als Grundnetzsender für DVB-T und UKW.
Das Ziel des kurzen Rundwegs ist die Wallfahrtskirche St. Maria im Heuwinkl. Die als Heuwinklkapelle bekannte Kirche liegt wunderschön auf einer Anhöhe östlich von Iffeldorf. Sie gilt als eine der schönsten Kapellen im gesamten bayerischen Oberland. Durch ihre exponierte Lage und ihren originellen runden Bau mit der großen roten Kuppel ist sie schon von Weitem sichtbar. Beschildert: Nr. 24, grün
0:45 h 39 hm 39 hm 2,8 km very easy
Die Tour führt von Peiting zum Kalvarienberg und an der Peitnach entlang. Eine malerische Runde mit Alpenblick und Sicht auf den Hohen Peißenberg. Vor allem für Familien mit Kindern ist der Walderlebnispfad auf dem Kalvarienberg ein spannendes Erlebnis. Beschildert: Nr. 100, grün
2:00 h 147 hm 149 hm 6,4 km moderate
Die ausgedehnte Stadt- und Waldrunde in und um Penzberg wartet mit abgelegenen Aussichtspunkten, traumhaften Gewässen und weitläufigen Filzgebieten in Stadtnähe auf. Im Erholungsgebiet Berghalde wandert man auf den Spuren des Bergbaus und erfährt Wissenswertes zur Geschichte der Stadt Penzberg. Für junge Wanderer ist das Freizeitgebiet Gut Hub eine spannende Abwechslung. Beschildert: Nr. 1, rot
4:45 h 225 hm 225 hm 18,2 km moderate
Die ausgedehnte Wald- und Weiherschleife, verläuft auf abwechslungsreichen Wegen mit vielen Sehenswürdigkeiten um Penzberg, die Stadt der 74 Nationen. Die Wanderung führt an landschaftlich reizvollen Plätzen vorbei, an romantischen Seen entlang und zu historischen Baudenkmälern. Auf dieser Runde präsentiert sich der Pfaffenwinkel von seiner schönsten Seite. Beschildert: Nr. 2, rot
4:30 h 242 hm 242 hm 16,4 km moderate
Der Wanderweg zum Hohen Peißenberg ist eine anspruchsvolle Tour mit vielen Höhenmetern. Wenn der Berggipfel erreicht ist, wartet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und ein herrlicher Rundumblick auf erkundungsfreudige Wanderer. Die Wallfahrtskirche, das Observatorium und der Fernsehturm sind nur einige der Attraktionen. Für junge Wanderer ist der Wetterlehrpfad eine spannende Reise in die Welt des Klimas. Beschildert: Nr. 77, blau
3:15 h 381 hm 381 hm 10,7 km moderate
ACHTUNG - AUFGRUND DER REGENFÄLLE WURDE EIN TEIL DER BRETTER UNTERSPÜLT - DER WEG IST UNTER VORSICHT BEGEHBAR - REPARATURARBEITEN LAUFEN (STAND 31. August 2023) Der reizvolle Rundweg zwischen Steingaden und der Wieskirche verspricht eine spannende Verbindung zwischen Natur und Kultur. Auf der einen Seite können berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Wieskirche oder das Welfenmünster bewundert werden. Auf der anderen Seite bietet allen voran der Brettleweg durch das idyllische Wiesfilz ein einzigartiges Naturerlebnis. Beschildert: Nr. 114, blau
2:30 h 203 hm 203 hm 9,6 km moderate
Der ausgedehnte Rundweg folgt den Spuren von Römern und Welfen am Lech. Über den Schlossberg, wo einst die Welfenburg stand und vorbei an der Villa Rustica, einem antiken Badehaus der Römer, führt der Weg durch das Lechgebiet zwischen Schongau und Peiting. Unterwegs kommen Wanderer immer wieder in den Genuss eines grandiosen Bergpanoramas und beeindruckenden Ausblicken auf den türkis leuchtenden Fluss.
3:45 h 347 hm 347 hm 13,7 km moderate
Der Doktor-Faustus-Weg wurde nach den Ortsbeschreibungen im Roman angelegt, die durch Thomas und Viktor Mann eindeutig für Polling verbürgt sind. Der landschaftlich reizvolle Rundweg berührt alle Orte, die Thomas Mann im Zusammenhang mit Geburts- und Wohnort seiner Titelfigur Adrian Leverkühn erwähnt. Man wandert auf den Spuren eines bedeutenden Werkes der Weltliteratur - im Spannungsfeld zwischen Realität und Kunstfigur. Mit 13 Texttafeln bietet der Themenweg unterhaltsame Erholung in intakter Kulturlandschaft.
1:30 h 60 hm 60 hm 4,6 km very easy
Die panoramareiche Runde führt auf ruhigen Wegen durch die hügelige Voralpenlandschaft des südlichen Pfaffenwinkels. Grandiose Bergblicke und die weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannte Wieskirche ziehen Spaziergänger in ihren Bann. Beschildert: Nr. 117, blau
2:30 h 173 hm 173 hm 9,8 km moderate
Auf dem ruhigen Rundweg durchstreifen Spaziergänger die sanfte Hügellandschaft südlich von Steingaden. Das Welfenmünster in dem ehemaligen Klosterdorf gilt als eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im gesamten Pfaffenwinkel. Beschildert mit der Nr. 121, blau
1:30 h 111 hm 111 hm 6,7 km very easy
Der Knappensteig verbindet den ausgeschilderten Stollenweg mit einer Besteigung des Hohen Peißenbergs, dem Panoramaberg im Pfaffenwinkel schlechthin. Entlang des mit zahlreichen Informationstafeln ausgestatteten Lehrpfads erfahren Wanderer interessante Details zum Bergbau rund um Peißenberg. Bei klarer Sicht reicht der Blick vom Hohen Peißenberg von den Chiemgauer Alpen über das Ester- und Wettersteingebirge bis zu den Ammergauer und Allgäuer Alpen. Beschildert: Nr. Nr. 83, rot
5:15 h 681 hm 681 hm 17,6 km difficult
Abwechslungsreiche Rundtour zur Wieskirche mit herrlichen Ausblicken
1:10 h 122 hm 117 hm 14,9 km moderate
Auf dem bergigen Rundweg zwischen Schongau und Peiting folgt ein Highlight dem anderen. Am Schlossberg und an der Villa Rustica wandeln Wanderer auf den Spuren von Römern und Welfen, auf dem Walderlebnispfad warten spannende Stationen zum Mitmachen auf große und kleine Besucher und dazwischen eröffnen sich immer wieder grandiose Blicke auf die Alpenkette und den türkis leuchtenden Lech.
4:00 h 359 hm 359 hm 13,9 km moderate
Drei Mehrtageswanderungen führen durch die schönsten Ecken des oberbayerischen Pfaffenwinkels, dessen Kultur über Jahrhunderte durch zahlreiche Klöster geprägt wurde. Die ruhigen Wanderwege verbinden Kirchen, Klöster und Kraftorte in der Natur. Die drei Pilgerwege starten und enden am Hohen Peißenberg, der einen Rundblick über die gesamte Region bietet und als bedeutender Wallfahrtsort dafür prädestiniert ist. Auf der Ostschleife mit dem Thema „spiegelnde Wasser“ führen 8 Tagesetappen mit einer Gesamtlänge von 139 km zu den bedeutenden Klosterorten Polling, Bernried und Benediktbeuern. Landschaftlich geprägt ist die Route vom Starnberger See und den Osterseen sowie den unzähligen Seen und Weihern am Weg, in denen man sich und sein Leben spiegeln kann.
40:00 h 1750 hm 1750 hm 139,3 km very difficult
Die kurze Version der Hardtrunde streift die typische Hardtlandschaft östlich von Weilheim nur am Rande. Im Zentrum steht vielmehr das sanfte Hügelland rund um den idyllischen Dietlhofer See, einem beliebten Badesee im Norden von Weilheim. Immer wieder genießen Spaziergänger wunderschöne Ausblicke auf den See und den Weiler Dietlhofen. Beschildert: Nr. 42, grün
1:00 h 47 hm 47 hm 3,9 km very easy
Der flache Rundweg nahe der Illach führt Wanderer durch die weitläufige Landschaft des Pfaffenwinkels. Während Kulturinteressierte in Steingaden die Spuren der Welfendynastie erforschen können, ist für Naturliebhaber der türkisfarbene Lechstausee eine wunderbare Sehenswürdigkeit. Ausgeschildert mit der Nr. 120, rot.
2:30 h 154 hm 154 hm 9,4 km moderate
Der Schäfflerweg ist eine wunderschöne Wanderrunde mit Start in Peißenberg, der Marktgemeinde des lebendig gebliebenen Bergbaus.
3:15 h 235 hm 235 hm 10,7 km moderate
Die gemütliche Spazierrunde ist zwar kurz, aber dafür umso abwechslungsreicher. Begleitet von einem traumhaften Alpenpanorama führt der Weg nach Huglfing, bevor es durch die einzigartige Grasleitner Moorlandschaft zurück nach Oberhausen geht. Beschildert: Nr. 63, grün
1:00 h 47 hm 47 hm 4,0 km very easy
Diese Runde ist der Himmel. Ihm kommt man ganz nah auf dem Hohen Peißenberg mit seiner über 500 Jahre alten Wallfahrtskirche und einem der schönsten Rundblicke Bayerns.
7:00 h 931 hm 931 hm 94,9 km
Die ausgedehnte Runde führt über weite Strecken durch die einzigartige Hardtlandschaft mit Hoch- und Niedermooren, Magerrasen- und Streuwiesengebieten sowie weitläufigen Wäldern. Auf dem landschaftlich äußerst reizvollen Weg über kaum befahrene Sträßchen und ruhige Forstwege genießen Spaziergänger immer wieder traumhafte Ausblicke auf die Alpenkette. Beschildert: Nr. 44, rot
2:30 h 109 hm 109 hm 9,6 km moderate
Die landschaftlich reizvolle Hardtrunde führt in ihrem östlichen Teil durch die wunderschöne, äußerst vielfältige Hardtlandschaft. Saftig grüne Wiesen wechseln sich immer wieder mit weitläufigen Wald- und Moorgebieten ab. Im Gegensatz dazu ist der westliche Teil der Runde geprägt durch die weiten, häufig landwirtschaftlich genutzten Felder und Wiesen rund um den Dietlhofer See, der sich im Sommer hervorragend zum Baden eignet. Beschildert: Nr. 43, blau
2:00 h 88 hm 88 hm 7,1 km very easy
Die Panoramarunde führt uns von Steingaden zum Lechstausee. Sobald wir Steingaden verlassen haben und den Storchenmoosweiher passiert haben, öffnet sich uns ein gigantisches Alpenpanorama, das uns bis zum Ausgangspunkt zurück begleiten wird. Beschildert: Nr. 115, blau
2:15 h 95 hm 92 hm 7,6 km moderate
Auf dem Pfaffenwinkler Milchweg bei Schönegg können Wanderer alles rund um das Thema Milch Schritt für Schritt erleben. Auf dem Themenweg gibt es zehn Stationen, die Wissenswertes und Spannendes rund um das Thema Milch und Landwirtschaft kindgerecht präsentieren.
1:30 h 88 hm 89 hm 4,2 km very easy
Inmitten des Naturschutzgebiets Osterseen bietet der Rundweg um den Fohnsee ein einzigartiges Naturerlebnis. Spaziergänger genießen immer wieder traumhafte Blicke über die weitläufige Seenlandschaft. Zahlreiche idyllische Plätze am Ufer des Fohnsees und des Großen Ostersees locken zum Verweilen. Beschildert: Nr. 23, grün
1:15 h 41 hm 41 hm 4,9 km very easy