Ihre Suche ergab 49 Treffer

Das Wegkreuz wurde als Gedenkstein für die zerstörte Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit errichtet. Gestiftet wurde das Wegkreuz von den Familien aus Frauenrain.

Rainerbichl

Das Wegkreuz wurde als Gedenkstein für die zerstörte Kapelle der Heiligen Dreifaltigkeit errichtet. Gestiftet wurde das Wegkreuz von den Familien aus Frauenrain.

Wayside Cross

Eine Sühnekreuz aus Sandstein. Es stammt aus dem 16./17. Jahrhundert 

Steinkreuz

Eine Sühnekreuz aus Sandstein. Es stammt aus dem 16./17. Jahrhundert 

Wayside Cross

Wegkreuz am Wanderparkplatz des Aussichtspunktes Hoher Peißenberg.

Wegkreuz

Wegkreuz am Wanderparkplatz des Aussichtspunktes Hoher Peißenberg.

Wayside Cross

Das Holzkreuz befindet sich am Wanderparkplatz am südlichen Ortsrand von Eitzenberg. Von diesem Punkt hat man einen grandiosen Weitblick auf die Alpenkette.

Wegkreuz

Das Holzkreuz befindet sich am Wanderparkplatz am südlichen Ortsrand von Eitzenberg. Von diesem Punkt hat man einen grandiosen Weitblick auf die Alpenkette.

Wayside Cross

Das steinerne Wegkreuz beim Weiler Daser wurde von dem Ehepaar Johann und Kreszenz Eberl im Jahr 1877 errichtet.

Wegkreuz

Das steinerne Wegkreuz beim Weiler Daser wurde von dem Ehepaar Johann und Kreszenz Eberl im Jahr 1877 errichtet.

Wayside Cross

Das Wegkreuz bei Kreit ist an der Station die Arbeit des Bauern zu sehen.

Wegkreuz

Das Wegkreuz bei Kreit ist an der Station die Arbeit des Bauern zu sehen.

Wayside Cross