Parkplätze vorhanden
ca. 1,1 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 23:00 |
Donnerstag | 10:00 - 23:00 |
Freitag | 10:00 - 23:00 |
Samstag | 10:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 23:00 |
Hauptstraße 92, 82380 Peißenberg, Germany
Gemütliches Hotel und Gasthaus Sonne in Peißenberg südlich vom Ammersee. Moderne Zimmer, Restaurant, Natur
ca. 1,3 km entfernt
}ca. 2,4 km entfernt
}Badstrasse 51, 82380 Peißenberg, Germany
Restaurant mit Biergarten für alle Anlässe. Für alle Ausflugsgäste, Wanderer und Spaziergänger direkt am Pfaffenweg.
ca. 3,1 km entfernt
}M. Günther-Pl. 2, 82383 Hohenpeißenberg, Germany
Schweinshaxe, Jägerbraten und Staffelseezander im zünftigen Wirtshaus mit Panoramaterrasse auf 1000 m Höhe.
ca. 5,0 km entfernt
}Schlossbergstraße 23, 82386 Oberhausen, Germany
"Liebe Gäste, liebe Freunde, Seit dem 1. Februar 2020 hat sich das Konzept der Lokalität verändert. Wir haben den normalen Tagesbetrieb eingestellt und machen nur noch für Feierlichkeiten (Geburtstage, Taufen, Hochzeiten ect), größere Veranstaltungen (Konzerte, T...
ca. 6,0 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:30 - 17:00 |
Schulstraße 1, 82386 Oberhausen, Germany
Genießen Sie selbstgemachte Kuchen, köstliche Schmankerl und eine kleine Auszeit bei uns im Café in Oberhausen.
ca. 6,0 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Weilheimer Str. 12, 82398 Polling, Germany
Die Alte Klosterwirtschaft ist ein ideales Ausflugsziel im oberbayerischen Pfaffenwinkel.
ca. 6,1 km entfernt
}Dorfstr. 6, 82386 Oberhausen, Germany
Ihr gemütliches Landgasthaus im Herzen des Pfaffenwinkels.
ca. 6,6 km entfernt
}Wolfhof 7, 82405 Forst, Germany
Frisch aus dem Garten und dem Feld in den Topf!
ca. 6,6 km entfernt
}Trifthofstr. 57, 82362 Weilheim, Germany
In diesem gemütlichen und rustikalen Lokal wird Ihnen gutbürgerliche Küche serviert. In zwei getrennten Räumen ist Platz für bis zu 50 Personen. Am separaten Imbiss im separaten vorderen Bereich können Sie täglich (ausser Wochenende) ab 7.00-14:00 Uhr frisch zubereitete Speisen mitehmen.
ca. 6,7 km entfernt
}ca. 6,7 km entfernt
}ca. 6,8 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 13:00 - 18:00 |
Samstag | 13:00 - 18:00 |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
Weilheimer Str. 30, 82386 Huglfing, Germany
Das Café Hey Schaffner ist ein kleines Café im Bahnhof der Gemeinde Huglfing und bietet seinen Gästen neben selbstgebackenen Kuchen, hausgemachten Suppen, ...
ca. 7,6 km entfernt
}ca. 7,9 km entfernt
}jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Pollinger Str. 4 & 6, 82362 Weilheim in Oberbayern, Germany
Die zentrale Lage im Zentrum von Weilheim und die schmackhafte Küche lockt Gäste von Nah und Fern in unser Restaurant. Reservieren Sie Ihren Tisch online.
ca. 8,1 km entfernt
}Kreuzgasse 10, 82362 Weilheim, Germany
Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie Ihre Auszeit in Weilheim im Restaurant La Ruota.
ca. 0,7 km entfernt
}ca. 1,0 km entfernt
}Schweiber 2, 82380 Peißenberg, Deutschland
Wir bieten Ihnen zwei gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen für je 2-5 Personen, getrennt von den landwirtschaftlichen Gebäuden. Das Haus wurde 1983 gebaut. Es befindet sich ca. 3 km von der Ortsmitte entfernt, in sehr ruhiger Alleinlage. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen.
ca. 1,1 km entfernt
}ca. 1,1 km entfernt
}Kreuzeckstr. 26, 82380 Peißenberg, Deutschland
Pilgerzimmer mit Doppelbett, Du/WC, fl. warm- u. kalt Wasser.
ca. 1,2 km entfernt
}Hauptstraße 85, 82380 Peißenberg, Deutschland
Unsere schöne Ferienwohnung ist sehr zentral gelegen, guter Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen. Die Sehenswürdigkeiten wie Wieskirche (15 - 30 Minuten), die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau und den Forggensee erreichen Sie in ca. 30 - 45 Minuten. Freuen Sie sich an kosten...
ca. 1,2 km entfernt
}Hauptstraße 82, 82380 Peißenberg, Deutschland
Ferienwohnung im 1. OG in zentraler Lage, eigener Eingang, abgeschlossene Wohneinheit. Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Küche, Esserker, Dusche/ WC.
ca. 1,3 km entfernt
}Zugspitzstraße 14, 82380 Peißenberg, Deutschland
Komplett neu renovierte, abgeschlossene Ferienwohnung, ca. 48 qm, Erdgeschoss, am südlichen Ortsrand. Direkt am Wander- bzw. Radwegnetz, 300 m zur Rigi Rutsch´n (Bäderpark), 300 m zum Kunsteisstadion, 200 m Spielplatz. Einkaufsmöglichkeiten, Banken und Ärzte in der Nähe, fußläufig erreichbar....
ca. 1,4 km entfernt
}Pestalozzistraße, 82380 Peißenberg, Germany
Auf dem Parkplatz des Freizeitbades Rigi Rutsch‘n dürfen Wohnmobile stehen.
ca. 1,5 km entfernt
}ca. 1,6 km entfernt
}Frankenstraße 14, 82380 Peißenberg, Deutschland
Ferienwohnung ca. 50 qm für 1 - 2 Personen in ruhiger und zentraler Lage. Dachgeschoss, abgeschlossene Wohneinheit. Schlafzimmer mit Doppelbett. Wohnzimmer mit Farb TV, Telefon und Balkon, komplett eingerichteter Küche, alle Geräte vorhanden. Bad mit DU/WC, ZH, Autostellplatz.
FȚȚȚ
ca. 1,8 km entfernt
}Ganghoferstr. 14, 82380 Peißenberg, Deutschland
Ferienwohnung am südlichen Ortsrand in Ammernähe, 10 Gehminuten zum Bäderpark Rigi-Rutsch´n. Ruhige Lage, Parkplatz, Gartenbenutzung, Grillmöglichkeit, Spielmöglichkeit für Kinder. Fahrradschuppen mit Lademöglichkeit für eBikes. Keine Haustiere.
FȚȚȚ
ca. 1,9 km entfernt
}Ludwigstraße 1, 82380 Peißenberg, Deutschland
Speisen und logieren Sie auf gut bayrisch, in einem Haus, in dem schon König Ludwig II. zu Gast war. In dieser Tra- dition verwöhnen wir unsere Gäste in altbayerischer Gemütlichkeit mit Produkten aus unserer hauseigenen Metzgerei und der nahen Umgebung. Finden Sie Entspannung und Erholung in ...
ca. 2,0 km entfernt
}ca. 2,5 km entfernt
}ca. 3,6 km entfernt
}Kirchweg 13, 82383 Hohenpeißenberg, Deutschland
Gemütliche Ferienwohnung im 1. Stock. Auf 75m² bietet sie viel Platz für Alleinstehende und Familien. Weitere infos auf der Webseite. Preis auf Anfrage.
ca. 3,7 km entfernt
}Grambacherweg 11, 82389 Böbing, Deutschland
Wir Rudolfs lieben das Landleben auf unserem Hof am Ortsteil Granerhof in Böbing. Sie suchen nach einem liebenswerten Bauernhof mit viel Ruhe? Dann schauen Sie doch bei uns vorbei! Erwachsene wie Kinder fühlen sich bei uns auf dem Hof wohl und es ist für jeden etwas auf unserem Bauernhof dabei.
ȚȚȚȚ
ca. 3,8 km entfernt
}Schendrichweg 6, 82383 Hohenpeißenberg, Deutschland
Unser B&B ist ideal für Menschen, die Ruhe und Erholung in schöner Umgebung suchen. Neben unseren liebevoll eingerichteten Zimmern mit Balkon stehen Ihnen ein großzügiger Aufenthalts- und Frühstücksraum, ein Meditationsraum und ein Gartenanteil zur Verfügung. Nach einem guten Frühstück können ...
ca. 3,8 km entfernt
}Berghof 1, 82380 Peißenberg, Deutschland
Erleben Sie einen entspannten Urlaub auf einem echten Bauernhof. 5 gemütliche, ländliche Ferienwohnungen mit 4 und 5 Sternen. Hofeigene Produkte. Genießen Sie die Ruhe, den traumhaften Blick auf die Alpen und die persönliche Atmosphäre - zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Wir freuen uns auf Si...
2x FȚȚȚȚȚ|3x FȚȚȚȚ
ca. 4,9 km entfernt
}Dorfstraße 19, 82398 Polling, Deutschland
Wohnung für 2-6 Personen mit einem großen hohen Wohnzimmer samt Schlafgalerie, Wohnküche, einem weiteren Schlafzimmer, einem Bad mit Sauna und Balkon.
ca. 5,9 km entfernt
}Hohenbrand 23, 86971 Peiting, Deutschland
Kleine Einlieger- wohnung mit separatem Eingang für 1 Person. Ruhige Lage im Ortsteil Hohenbrand (3 km bis Peiting).
Empfehlung
}Die achte und letzte Etappe der Ostschleife des Fernwanderwegs Heilige Landschaft Pfaffenwinkel führt uns von Peißenberg auf den Hohen Peißenberg. Wir wandern auf abwechslungsreichen und wenig befahrenen Wegen auf den Aussichtsberg des Pfaffenwinkels, wo wir das Ziel des Fernwanderwegs erreichen.
4:00 h 409 hm 40 hm 8,8 km very difficult
Empfehlung
}Benannt nach dem bekannten Münchner Maler Carl Spitzweg, der 1833 bei einem Kuraufenthalt im ehemaligen Bad Sulz den Entschluss fasste, Maler zu werden, führt die kleine Rundwanderung auf romantischen Wegen durch den Wald westlich von Peißenberg. Er ist ausgeschildert mit der Nr. 75 auf grünem Untergrund.
1:00 h 183 hm 183 hm 2,3 km very easy
Empfehlung
}Der Knappensteig verbindet den ausgeschilderten Stollenweg mit einer Besteigung des Hohen Peißenbergs, dem Panoramaberg im Pfaffenwinkel schlechthin. Entlang des mit zahlreichen Informationstafeln ausgestatteten Lehrpfads erfahren Wanderer interessante Details zum Bergbau rund um Peißenberg. Bei klarer Sicht reicht der Blick vom Hohen Peißenberg von den Chiemgauer Alpen über das Ester- und Wettersteingebirge bis zu den Ammergauer und Allgäuer Alpen. Beschildert: Nr. Nr. 83, rot
5:15 h 681 hm 681 hm 17,6 km difficult
ca. 0,3 km entfernt
}Am Tiefstollen 2, 82380 Peißenberg, Germany
Hier können Sie den Bergbau hautnah erleben! Zuerst im 670m langen Stollen, dann eine simulierte Explosion und abschließend ein Rundgang durchs Museum.
ca. 0,4 km entfernt
}ca. 0,4 km entfernt
}ca. 0,4 km entfernt
}Auf dem gut ausgeschilderten Stollenweg, ausgeschildert mti der Nr. 76 auf blauem Grund, bewegen sich Wanderer auf den Spuren des Bergbaus am Hohen Peißenberg, dessen Blütezeit mit dem Anschlag des Hauptstollens im Jahr 1837 begann. Insgesamt 15 Informationstafeln vermitteln entlang des Rundwegs interessante Details zum Pechkohleabbau und den Kohlevorkommen rund um Peißenberg sowie zur eiszeitlich geprägten Landschaft im Alpenvorland.
3:00 h 344 hm 344 hm 9,4 km moderate
ca. 0,4 km entfernt
}Tiefstollen 1, 82380 Peißenberg, Germany
Neben dem Bergbaumuseum in Peißenberg befindet sich eine stationäre Bockerlbahn-Anlage (Fahrstrecke 370m, Spur 7 1/4 Zoll).
ca. 0,5 km entfernt
}Der Wanderweg zum Hohen Peißenberg ist eine anspruchsvolle Tour mit vielen Höhenmetern. Wenn der Berggipfel erreicht ist, wartet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und ein herrlicher Rundumblick auf erkundungsfreudige Wanderer. Die Wallfahrtskirche, das Observatorium und der Fernsehturm sind nur einige der Attraktionen. Für junge Wanderer ist der Wetterlehrpfad eine spannende Reise in die Welt des Klimas. Beschildert: Nr. 77, blau
3:15 h 381 hm 381 hm 10,7 km moderate
ca. 0,5 km entfernt
}ca. 0,5 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 15:00 |
Donnerstag | 08:00 - 15:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Bergwerkstraße 5a, 82380 Peißenberg, Germany
Handwerk, das Sie begeistern wird. Aus dem Wasser zu Ihnen auf den Teller innerhalb der nächsten 24 Stunden. Nicht mehr und nicht weniger bestimmt unseren täglichen Ablauf in der Fischerei.
ca. 0,5 km entfernt
}Der Schäfflerweg ist eine wunderschöne Wanderrunde mit Start in Peißenberg, der Marktgemeinde des lebendig gebliebenen Bergbaus.
3:15 h 235 hm 235 hm 10,7 km moderate
ca. 0,5 km entfernt
}ca. 0,5 km entfernt
}Mit 988 Metern Höhe markiert der Hohe Peißenberg den schönsten Aussichtspunkt im Pfaffenwinkel.
6:55 h 1386 hm 1386 hm 123,0 km very difficult
ca. 0,5 km entfernt
}Sankt Georg, 82380 Peißenberg, Germany
Ursprünglich gehörte die Kapelle zu der Burg St. Georg, die an dieser Stelle Mitte des 12. Jahrhunderts stand. Diese fiel jedoch auf herzoglichem Befehl schon im Jahr 1388 der Zerstörung zum Opfer, da die Grafen von Seefeld und Peißenberg ihrem Lehnsherren zu mächtig geworden waren. Im Inneren de...
ca. 0,5 km entfernt
}Mehr Entschleunigung geht nicht. Nicht einzelne Ziele sind der Reiz dieser Runde, es ist der Weg selbst: Einladende Pfade führen durch einsame Waldgebiete zu herrlichen Ausblicken - und in himmlische Ruhe.
4:40 h 611 hm 611 hm 59,1 km
Kreuter Weg, 86971 Peiting, Germany
An der Stelle der Peitinger Villa Rustica befand sich zwischen dem zweiten und vierten Jahrhundert ein römisches Landgut. Es handelt sich dabei um einen in Deutschland äußerst seltenen Gebäudetyp - ein Atriumhaus. Über den Resten des von 2000 bis 2004 freigelegten Badehauses wurde ein rundum verg...
Osterseehof 1, 82393 Iffeldorf, Germany
Das Gut Aiderbichl ist ein Gnadenhof für in Not geratene Tiere. Hier werden ausgesetzte, verwahrloste, misshandelte oder von Tötung bedrohte Tiere aufgenommen, um ihnen in dem geschützten Umfeld des Guts ein unbeschwertes Leben bis zur ihrem natürlichen Tod zu ermöglichen. Gut Aiderbichl versteht...
Germany
Auf dem Schlossberg oberhalb von Peiting befand sich einstmals eine von den Welfen erbaute Burg. Sie wurde vermutlich um 1055 von dem Herzog Welf I. errichtet. Es wird davon ausgegangen, dass sie bei einem Erdbeben im 14. Jahrhundert zu großen Teilen und im Dreißigjährigen Krieg endgültig zerstör...
Germany
Die Gögerlburg wurde als Schutzanlage um das neunte Jahrhundert erbaut. Am Nordostrand des Gechenberges belegen zahlreiche Funde den Ort als ehemaliger Standort der Gögerlburg. Die Fundamente der Burganlage sind noch erhalten, allerdings nicht sichtbar, weshalb die Umrisse der ehemaligen Burganla...
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt, 86956 Schongau, Germany
Audio commentary on Station 10: Johann Lechner‘s grave
Bürgermeister-Schägger-Platz, 86956 Schongau, Germany
Audiokommentar zur Station 6 - Die Stadtmauer
Marienplatz, 86956 Schongau, Germany
The Ballenhaus is the only free-standing building on Marienplatz. In the Middle Ages it served as a warehouse and transhipment house. Here the carters had to store their goods packed in bales and declare them. The naming of the building still bears witness to this today. The first floor of the Ballenhaus is also the city‘s old council chamber. Audio commentary on Station 2, Ballenhaus
Magnusplatz, 10, 87629 Füssen, Germany
Hoch über der Stadt Füssen thront das Hohe Schloss. Einst war es die Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Augsburg. Heute beherbergt es die Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und die Städtische Galerie. Das Hohe Schloss in Füssen zählt zu den bedeutendsten Profanbauten der deutschen Spätgotik und ist nicht nur in seinem Inneren eine Sehenswürdigkeit: Im Hof sind einzigartige Illusionsmalereien zu entdecken.
Germany
An der Ecke Weinhart-/Schmädlstraße in Weilheim sind Siedlungsspuren gefunden worden, die vermutlich aus der Bronzezeit (etwa. 2200 bis 800 v. Chr.) stammen. Die Ausgrabungsstätte auf einem Baugrundstück mitten in einer Wohnsiedlung ist nicht auffällig, aber sie ermöglicht einen Blick weit zurück...
Marienplatz, 86956 Schongau, Germany
Audiokommentar zur Station 2 - Der Marktplatz
Münstraße 35, 86956 Schongau, Germany
The so-called old mint building is located at the end of the main traffic axis of Schongau‘s old town on Münzstrasse. It is part of the city wall and its core goes back to the mint master‘s gate leading to the north. Audio commentary on station 8, mint building
Schloßplatz 1, 86956 Schongau, Germany
Schongau Castle was built in the 15th century as a side residence of Wittelsbach under Duke Christoph the Strong. It later became the seat of the caretaker (district judge) of Schongau, later district office, then until 1972 district office of the district of Schongau. It is a two- and three-storey three-wing complex with half-hipped roofs, the core of which was created after a town fire in 1493. It was expanded and renovated in the second half of the 18th century and in 1938. The old castle garden wall on the Bauerngasse probably dates from the 16th Century. The building is still used today by the Weilheim-Schongau district office. Audio commentary on Station 7, Pflegschloss
Lindenplatz, 86956 Schongau, Germany
Audiokommentar zur Station 5 - Der Polizeidienerturm
Alpseestraße, 30, 87645 Schwangau, Germany
Die "Kinderstube" des jungen Ludwig ll.
Marienplatz, 86956 Schongau, Germany
Angefangen hat es im heutigen Altenstadt, dem alten Schongau (bis 1220; Name von Schönach-Gau). Im Jahr 1179 verkaufte der erbenlose Welf VI. seine Herrschaft an den Staufer Kaiser Friedrich Barbarossa. Das Nachsehen hatt der welfische Vetter Heinrich der Löwe, der dann auch im Jahr darauf den Pr...
Marienplatz, 86956 Schongau, Germany
In the 16th century, merchants who stored their goods in the nearby Ballenhaus stayed at the "Zum Stern" inn. In the current music school, bourgeois palace from the Baroque period; rich stucco work by Franz Schmuzer on the first and second floors; 1902 to 1926 town hall, oldest mention 1580 as inn "Zum Stern". Audio commentary on station 3, Semerwirt, today music school
Germany
Heuhocken ganz nach alter Tradition, so wie sie einst vor über 100 Jahren Franz Marc malte, sind in Sindelsdorf auf einer Streuwiese an der südlichen Ortsausfahrt zu sehen. Sie bilden eine der 15 Stationen des Maler-Rundwegs, der zu jenen Plätzen führt, an denen der Künstler lebte und seine Werke schuf.