Winterwanderung - Auf den Hohen Peißenberg

3:30 h 380 hm 380 hm 10,7 km moderate

Der Wanderweg zum Hohen Peißenberg ist eine anspruchsvolle Tour mit vielen Höhenmetern. Wenn der Berggipfel erreicht ist, wartet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und ein herrlicher Rundumblick auf erkundungsfreudige Wanderer. Die Wallfahrtskirche, das Observatorium und der Fernsehturm sind nur einige der Attraktionen. Für junge Wanderer ist der Wetterlehrpfad eine spannende Reise in die Welt des Klimas.

 

Beschildert: Nr. 77, blau

Zunächst passieren wir Teile Peißenbergs in nördlicher Richtung und folgen der Thalackerstraße bis wir schließlich links der Straße bergauf folgen. Der weitere Weg fürht uns vorbei an dem kleinen Weiler Schweiber, bis wir schließlich nach wenigen hundert Meter die Kapelle St. Mchael erreichen. Von nun an wird ein gigantisches Panorama ein steter Begleiter sein. Je nach Wetterlage reicht der Blick bis zum Ammersee und Starnberger See. Der Weg führt nun sehr steil durch Unter- und Oberbuchau und Taigschuster. Nun ist der Sendeturm des Hohen Peißenberges eine Orientierungshilfe. Nachdem wir das kurze Waldstück passiert, haben sind wir fast am Gipfel angekommen, wo die wenig frequentierten Wege durch das geschäftige Treiben auf dem Bergrücken abgelöst werden. Auf dem Hohen Peißenberg kann man vor dem Abstieg noch die Sehenswürdigkeiten besichtigen. Der Abstieg erfolgt über Wieser. Am Wegkreuz, das auch zugleich ein herrlicher Aussichtspunkt ist, nehmen wir den linken Weg nach Ober- und Vorderschwaig ehe wir bei Weinbauer eine scharfe Kurve wandern. In Sankt Georg müssen wir auf dem Abstieg besonders aufmerksam sein, damit wir den Pfad zur St. Georg Kapelle nicht verpassen.Von hier führt uns ein wurzliger Treppenpfad bergab. An den Bahngleisen wandern wir zum Ausgangspunkt zurück.

Tipp des Autors: Ein Abstecher ins Bergbaumuseum Peißenberg ist lohnenswert!

Sicherheitshinweise: Dieser Weg wird im Winter nur teilweise geräumt.

Ausrüstung: Bitte achten Sie unbedingt auf festes, geeignetes Schuhwerk.

Weitere Infos und Links: Beschildert: Nr. 77, blau

Wanderkarte Pfaffenwinkel, Maßstab 1:40.000, HW-Verlag, Schutzgebühr 1 EUR, erhältlich über den Tourismusverband Pfaffenwinkel, www.pfaffen-winkel.de
  • Dauer: ca. 3:30 h

  • Aufstieg: 380 hm

  • Abstieg: 380 hm

  • Länge der Tour: 10,7 km

  • Höchster Punkt: 964 m

  • Differenz: 375 hm

  • Niedrigster Punkt: 589 m

Difficulty

moderate

Stamina

moderate

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Many views

Circular route

Rest point

Cultural / historical

Parkplatz an der Tiefstollenhalle.

Parkplätze vorhanden

Auf der B2 bis Weilheim in Oberbayern, weiter über die Staatsstraße nach Peißenberg.

In der Ortsmitte in die Sulzer Straße einbiegen. Circa 200m der Straße bergauf folgen und dann erneut links zum Tiefstollen abbiegen. Dort befinden sich Parkplätze.



Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Für Bahnreisende: Vom Bahnhof ausgehend gehen Sie links (nördlich) in die Bergwerksstraße, welcher Sie circa 150m lang folgen. An der Kreuzung links in die Sulzer Straße einbiegen und der Straße circa 200m bergauf folgen. Dann wieder links abbiegen zum Tiefstollen. Dort beginnt und Endet der Wanderweg zum Hohen Peißenberg. Ab hier bitte der Beschilderung folgen.

Nähere Informationen zur BRB - Bayerische Regiobahn finden Sie hier.

Weitere Informationen zur Werdenfelsbahn der DB finden Sie hier.



Startpunkt: Parkplatz Bergbaumuseum

Ziel: Parkplatz Bergbaumuseum

Navigation starten:

Höhenprofil SVG
GPX Track
Karte als PDF
Karte als PDF

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Der Betrachter blickt auf das große Gebäude des Gasthofs und den Außenbereich der Gastronomie mit seinen aufgespannten Sonnenschirmen.

ca. 0,6 km entfernt

Gasthof Sonne

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

82380 Peißenberg, Hauptstraße 92

Gemütliches Hotel und Gasthaus Sonne in Peißenberg südlich vom Ammersee. Moderne Zimmer, Restaurant, Natur

Restaurant

ca. 6,2 km entfernt

Restaurant Landhaus

82362 Weilheim, Holzhofstr. 25

Restaurant

Das Café Hey Schaffner ist ein kleines Café im Bahnhof der Gemeinde Huglfing und bietet seinen Gästen neben selbstgebackenen Kuchen, hausgemachten Suppen, ...

ca. 6,6 km entfernt

Café Hey Schaffner

geschlossen

82386 Huglfing, Weilheimer Str. 30

Das Café Hey Schaffner ist ein kleines Café im Bahnhof der Gemeinde Huglfing und bietet seinen Gästen neben selbstgebackenen Kuchen, hausgemachten Suppen, ...

Cafe Or Coffee Shop

ca. 7,2 km entfernt

Alte Post

82389 Böbing, Kirchstraße 2

Restaurant

Vielfältig - sozial - engagiert In unserem Café sind alle willkommen und sollen sich wohlfühlen: Kinder und Erwachsene, Menschen mit Behinderung, Menschen mit und ohne Arbeit oder im Ruhestand.

ca. 7,6 km entfernt

Café VerWeilheim

jetzt geöffnet (bis 16:00 Uhr)

82362 Weilheim, Herzog-Christoph-Straße 1

Vielfältig - sozial - engagiert In unserem Café sind alle willkommen und sollen sich wohlfühlen: Kinder und Erwachsene, Menschen mit Behinderung, Menschen mit und ohne Arbeit oder im Ruhestand.

Cafe Or Coffee Shop

ca. 7,6 km entfernt

Cafe Central

82362 Weilheim, Marienplatz 21

Cafe Or Coffee Shop

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Der Betrachter blickt von Außen auf eine Kirche jüngerer Zeit.

ca. 0,1 km entfernt

Friedenskirche

82380 Peißenberg, Sulzer Straße 14

Church

ca. 0,4 km entfernt

Skaterplatz Neue Berghalde

82380 Peißenberg, Neue Berghalde

Skate-/Bikepark

ca. 0,6 km entfernt

BMX-Bahn Peißenberg

82380 Peißenberg, Zur Alten Berghalde

Skate-/Bikepark

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen