Mitten im Pfaffenwinkel präsentiert sich am Flussufer der Ammer auf einer landwirtschaftlich genutzten Wiese in der Nähe des Dorfes Polling eine offene Säulenhalle: die STOA169. Künstlerinnen und Künstler aller Kontinente werden ausgewählt, je eine Säule zu gestalten. Am Ende werden die Säulen, gleichsam als Archiv der zeitgenössischen Kunst, das gemeinsame Dach der STOA169 tragen.

 Eine Halle der Kunst mitten in der Natur, getragen von über 100 individuell gestalteten Säulen, geschaffen von international renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt: die Verwirklichung dieser Idee verfolgt der Künstler Bernd Zimmer seit fast 30 Jahren.

Mitten im Pfaffenwinkel entsteht am Flussufer der Ammer auf einer landwirtschaftlich genutzten Wiese in der Nähe des Dorfes Polling eine offene Säulenhalle: die STOA169. Künstlerinnen und Künstler aller Kontinente werden ausgewählt, je eine Säule zu gestalten. Am Ende werden die Säulen, gleichsam als Archiv der zeitgenössischen Kunst, das gemeinsame Dach der STOA169 tragen.

Der Künstler Bernd Zimmer entwickelte die Idee zu diesem Vorhaben bereits 1990 auf einer Reise durch Südindien. Die beeindruckenden Säulenvorhallen der hinduistischen Tempel, hier ist jede Säule individuell in ihrer Ausformung, haben ihn zur Idee der STOA169 inspiriert. Sie hat ihn bis heute nicht losgelassen: die STOA169 setzt ein gemeinsames Zeichen für weltweit friedliche Koexistenz, Solidarität, Völkerverständigung und Achtung der Natur.

Die Besucherinnen und Besucher erreichen die Säulenhalle ausschließlich zu Fuß; vom Parkplatz nahe der Bahngleise wandert man etwa zehn Minuten in schönster Umgebung auf einem für die Landwirtschaft nutzbaren Weg die Ammer aufwärts bis zu einer alten Flussschleife. Dort eröffnet sich der Blick auf die Säulenhalle. "Mir ist es wichtig, dass an diesem Ort die Einzigartigkeit der Natur gleichzeitig mit der Kunst wahrgenommen werden kann", sagt Bernd Zimmer.

Features

Barrier friendly

Parkplätze vorhanden

Mit dem Fahrrad von Polling  Vom Kirchplatz in Polling der Beschilderung folgen. Der Weg durch das Dorf führt durch die Bahnhofstraße bis zum Ortsausgang (Bahnschranke), Dauer ca. 14 min.

Der kürzeste Weg führt vom Parkplatz der Roßlaichbrücke.Bitte nicht am Kirchplatz parken. Die Gemeinde hat den Parkplatz an der Bahnschranke jetzt auf 80 Plätze erweitert. Außerdem wird an der Straße nach Oderding jetzt ein Randstreifen geschaffen, an dem auch geparkt werden kann.



Öffentliche Verkehrsmittel:

Mit dem Zug nach Weilheim in OberbayernRegionalexpress von München: Richtung Weilheim/Garmisch-Partenkirchen/Seefeld in Tirol  Fahrradmitnahme erlaubt, Dauer ca. 40min.

Von Weilheim in Oberbayern nach Polling (ca. 4km)

Mit dem Bus von Weilheim nach Polling  Linien 9601, 9651, 9654 und 9656 von Weilheim nach Polling. Haltestelle Hofmarkstrasse. Von da aus über den Kirchplatz der Beschilderung folgen. Der Fußweg durch das Dorf führt durch die Bahnhofstraße bis zum Ortsausgang (Bahnschranke), Dauer ca 25 Min.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 3,0 km entfernt

Restaurant Landhaus

82362 Weilheim, Holzhofstr. 25

Restaurant

Der Betrachter blickt auf das große Gebäude des Gasthofs und den Außenbereich der Gastronomie mit seinen aufgespannten Sonnenschirmen.

ca. 3,7 km entfernt

Gasthof Sonne

geschlossen

82380 Peißenberg, Hauptstraße 92

Gemütliches Hotel und Gasthaus Sonne in Peißenberg südlich vom Ammersee. Moderne Zimmer, Restaurant, Natur

Restaurant

Das Café Hey Schaffner ist ein kleines Café im Bahnhof der Gemeinde Huglfing und bietet seinen Gästen neben selbstgebackenen Kuchen, hausgemachten Suppen, ...

ca. 3,7 km entfernt

Café Hey Schaffner

geschlossen

82386 Huglfing, Weilheimer Str. 30

Das Café Hey Schaffner ist ein kleines Café im Bahnhof der Gemeinde Huglfing und bietet seinen Gästen neben selbstgebackenen Kuchen, hausgemachten Suppen, ...

Cafe Or Coffee Shop

ca. 4,3 km entfernt

Cafe Central

82362 Weilheim, Marienplatz 21

Cafe Or Coffee Shop

Vielfältig - sozial - engagiert In unserem Café sind alle willkommen und sollen sich wohlfühlen: Kinder und Erwachsene, Menschen mit Behinderung, Menschen mit und ohne Arbeit oder im Ruhestand.

ca. 4,3 km entfernt

Café VerWeilheim

jetzt geöffnet (bis 16:00 Uhr)

82362 Weilheim, Herzog-Christoph-Straße 1

Vielfältig - sozial - engagiert In unserem Café sind alle willkommen und sollen sich wohlfühlen: Kinder und Erwachsene, Menschen mit Behinderung, Menschen mit und ohne Arbeit oder im Ruhestand.

Cafe Or Coffee Shop

ca. 4,6 km entfernt

Espressa GbR

82362 Weilheim, Obere Stadt 106

Cafe Or Coffee Shop

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen

Tourist-Information Bernbeuren und Postfiliale Bernbeuren

jetzt geöffnet (bis 12:00 Uhr)

86975 Bernbeuren, Tourist-Information Bernbeuren und Postfiliale Bernbeuren

Tourist Information Center

Der Betrachter blickt auf einen Minigolfplatz und Besucher die spielen.

Minigolfplatz am Gasthof Zechenschenke

geschlossen

86971 Peiting, Zechenstr. 2

Minigolfanlage beim Gasthof Zechenschenke in Peiting.

Minigolf

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen