5:15 h 381 hm 381 hm 72,7 km
Diese 72 Kilometer lange Teilstrecke zwischen den drei Museen ist fahrtechnisch an einem Tag zu meistern. Für E-Biker sogar problemlos.
Klosterhof 8, 82347 Bernried, Germany
Das St. Martin geweihte Kloster wurde im 12. Jahrhundert gegründet. Heute beherbert der ehemalige Augustinerchorherrnstift Bernried das Fortbildungshaus für kirchliche Erwachsenenbildung der Missions-Benediktinerinnen und die Stiftskirche St. Martin. Außerdem sind Teile der barocken Klosteranlage...
Germany
Der idyllisch gelegene Frechensee befindet sich am nordwestlichen Rand des Naturschutzgebiets Osterseen inmitten der reizvollen Mischwälder südlich von Seeshaupt. Durch seine abgeschiedene Lage ist er ausschließlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Ein direkter Zugang zu dem größtenteils v...
82418 Murnau am Staffelsee, Germany
Der Bahnhof Murnau ist der größte Bahnhof des Marktes Murnau am Staffelsee im Süden Bayerns. Der Trennungsbahnhof liegt an der Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen und stellt den Beginn der Ammergaubahn nach Oberammergau dar. Er gehört der Bahnhofskategorie 4 an und verfügt über vier Bahnsteiggleise.
Germany
Heuhocken ganz nach alter Tradition, so wie sie einst vor über 100 Jahren Franz Marc malte, sind in Sindelsdorf auf einer Streuwiese an der südlichen Ortsausfahrt zu sehen. Sie bilden eine der 15 Stationen des Maler-Rundwegs, der zu jenen Plätzen führt, an denen der Künstler lebte und seine Werke schuf.
Hauptstraße 5, 82404 Sindelsdorf, Germany
Heinrich Campendonk ( geb. 1889 in Krefeld ) lebte zur gleichen Zeit wie Franz Marc in Sindelsdorf und zwar in dem Anwesen beim Bierbichler, Hauptstr. 5, später in einem Einsiedlerhof in Urthal beim heutigen Zwink. 1916 übersiedelte er nach Seeshaupt.
82404 Sindelsdorf, Germany
Jean-Bloé Niestlé zählt zum engen Kreis des „Blauen Reiter“. Aber trotzdem gehört der 1884 in der französischen Schweiz geborene Tiermaler nicht zu dieser expressionistischen Künstler-Vereinigung rund um Wassily Kandinsky und Co.. Weil er einen völlig anderen Malstil verkörperte. Aber: „Er war en...
Franz Marc Straße 1, 82404 Sindelsdorf, Germany
Franz Marc, einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, lebte in Sindelsdorf von 1909 bis 1914.
Bahnhofstraße, 82377 Penzberg, Germany
Parkplatz am Bahnhof Penzberg, Übergang Bahnhofstraße/Sindelsdorfer Straße.
Germany
Die Blaue Gumpe ist der bekannteste der zahlreichen Quelltöpfe im südlichen Bereich des Großen Ostersees. Hier tritt kalkreiches Grundwasser aus dem Boden aus, von dem die Osterseen gespeist werden. Entstanden sind diese Quelltöpfe am Ende der letzten Eiszeit, als sich Toteislöcher nach dem Absch...
Germany
Die Osterseen sind eine Gruppe von Gewässern südlich des Starnberger Sees im Landkreis Weilheim-Schongau in Oberbayern. Die südlichen und mittleren Osterseen mit dem Großen Ostersee gehören zur Gemeinde Iffeldorf , die nördlichen Osterseen ab dem Stechsee sowie der Frechensee zur Gemeinde Seeshaupt. Iffeldorf liegt rund fünf Straßenkilometer nordwestlich von Penzberg , 20 km südöstlich der Kreisstadt Weilheim und 50 km südsüdwestlich des Stadtzentrums von München.
Dauer: ca. 5:15 h
Aufstieg: 381 hm
Abstieg: 381 hm
Länge der Tour: 72,7 km
Höchster Punkt: 768 m
Differenz: 181 hm
Niedrigster Punkt: 587 m
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
<p>Kostenloser Parkplatz am Buchheim Museum</p>
Parkplätze vorhanden