Der Bahnhof befindet sich ca. 1 km nordwestlich der Ortsmitte von Murnau und ca. 500 m östlich des Staffelsees. Im Gegensatz zum Bahnhof selbst befinden sich die Siedlungen östlich und westlich des Gebäudes bereits auf dem Gemeindegebiet der Nachbargemeinde Seehausen am Staffelsee.
An der nördlichen Bahnhofsausfahrt unterquert die Staatsstraße 2372 die Gleise. An der südlichen Ausfahrt, wo die Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen ein kurzes Stück zweigleisig ist, unterquert die Staatsstraße 2062 nach Saulgrub die Gleisanlagen. Ein kurzes Stück weiter südlich überquert die Ammergaubahn mit einem Überwerfungsbauwerk die Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen. Die Adresse des Bahnhofs lautet Bahnhofplatz 1.
Vor dem Bahnhof befindet sich die E 69 04 „Johanna“ als Denkmallok. Neben dieser Lok befindet sich hier auch ein altes Formsignal. Lok und Signal sind in die Denkmalliste eingetragen .
Der Bahnhof Murnau ist ein Trennungsbahnhof , an dem die Ammergaubahn von der Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen abzweigt. Die Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen ( VzG 5504) ist eine eingleisige und elektrifizierte Hauptbahn , die im Regionalverkehr und am Wochenende auch von Intercity-Express-Zügen bedient wird. Zwischen Murnau und Hechendorf ist die Strecke zweigleisig ausgebaut. Die Ammergaubahn von Murnau über Bad Kohlgrub nach Oberammergau (VzG 5451) ist eine elektrifizierte eingleisige Nebenbahn und wird nur im Regionalverkehr bedient.
In Murnau treffen folgende Kursbuchstrecken aufeinander:
Alicia Hanusa
datamodel.terms.contactType.values.author
Parkplätze vorhanden
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 7,1 km entfernt
ca. 8,3 km entfernt
ca. 8,8 km entfernt
82395 Obersöchering, Reinthal 2
Idyllisch am großen Hof gelegen, inmitten der Natur, köstliche und riesengroße Kuchen genießen.
ca. 9,7 km entfernt
82386 Huglfing, Hauptstr. 25
Das urige Gasthaus bietet nicht nur beste bayerische Hausmannskost und regionale Küche, sondern auf Wunsch auch ausgefallenere Köstlichkeiten . Dies haben wir Chefkoch Silvio zu verdanken, da er seinen Beruf unter einem französischen Küchenchef erlernen durfte.
Weitere Tipps in der Nähe
Empfehlung
Oberbayern wie aus dem Bilderbuch. Malerische Orte, Biergärten, barocke Kirchen, Lüftlmalerei – ein faszinierendes Urlaubserlebnis vor der majestätischen Kulisse der bayerischen Alpen. Nirgendwo in Deutschland gibt es eine Landschaft, die Kunst- und Naturgenuss so intensiv verbindet, wie zwischen München und dem Alpenrand. Vier Museen erwarten die Radler in denen sie einen konzentrierten und qualitätsvollen Überblick über den deutschen Expressionismus erhalten. Gerade im Alpenvorland bietet es sich an, die Museumsbesuche mit eindrucksvollen Radtouren zu verbinden. Eine Radtour auf den Spuren des „Blauen Reiter“ führt durch die Landschaft, die schon Franz Marc, Gabriele Münter und Wassily Kandinsky inspiriert hat.
6:80 h 438 hm 436 hm 92,2 km very difficult
Empfehlung
Der Staffelsee hat beim Kampf um den Rang des schönsten Voralpensees gute Chancen auf einen Spitzenplatz.
5:30 h 872 hm 840 hm 95,9 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
Wallfahren mit dem Rennrad? Warum nicht, auch wenn in diesem Fall die Wieskirche nicht das Endziel der Fahrt ist.
6:30 h 908 hm 907 hm 113,3 km moderate
ca. 0,9 km entfernt
ca. 5,3 km entfernt
ca. 5,5 km entfernt
ca. 5,6 km entfernt
82436 Eglfing, Keltenstraße 12
Lehrgarten – Krautacker & Naturerlebnis pur!
ca. 5,8 km entfernt
ca. 6,0 km entfernt
82436 Ober-Eglfing, Hauptstraße 12
"Vielfältige Gartenideen in einem denkmalpflegerisch hochwertigen Umfeld"
ca. 6,2 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
Der landschaftlich reizvolle Rundweg hat allerlei Abwechslung zu bieten: weitläufige Wiesen, Felder und Moore, ein idyllisch gelegener See, ein erfrischender Badeweiher, zwei malerische Kapellen und nicht zuletzt ein fantastisches Bergpanorama. So geht es auf ruhigen, größtenteils asphaltierten Wegen genussvoll durch die wunderschöne Landschaft nordöstlich von Obersöchering. Beschildert: Nr. 11, blau
2:00 h 22 hm 22 hm 8,5 km very easy
ca. 6,8 km entfernt
ca. 6,9 km entfernt
ca. 7,1 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
86956 Schongau, Bahnhofstraße 17
Der Bahnhof Schongau ist der Bahnhof der oberbayrischen Stadt Schongau. Im Durchgangsbahnhof trifft die Bahnstrecke Landsberg am Lech–Schongau auf die Strecke Schongau-Peißenberg. Außerdem war der Bahnhof Schongau Endpunkt einer heute stillgelegten Bahnstrecke aus Kaufbeuren. Der Bahnhof verfügt über drei Bahnsteiggleise an zwei Zwischenbahnsteigen. Er gehört der Bahnhofskategorie 5 der DB Station&Service an und wird täglich von ungefähr 20 Regionalverkehrszügen der Bayerischen Regiobahn (BRB) bedient.
82211 Herrsching, Wartaweil 76/77
Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil am Ammerseeufer nördlich von Aidenried.