4:30 h 424 hm 637 hm 13,9 km moderate
Matthäus-Günther-Platz, 82383 Hohenpeißenberg, Germany
Die Doppelkirche auf dem Hohen Peißenberg umfasst die Gnadenkapelle von 1514 und die nachträglich errichtete Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, die im Jahr 1619 fertig gestellt wurde. Um 1510 hat die Bauernschaft um Peißenberg eine Kapelle auf dem Berggipfel des Hohen Peißenberges errichtet. Der...
Germany
Vom Fuß- und Radweg zwischen Peiting und Hohenpeißenberg bietet sich etwa auf halber Strecke ein schöner Blick auf den Hohen Peißenberg mit der Wetterstation, der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und dem Fernsehturm. Auf der Impulstafel des Pilger-Wander-Weges Heilige Landschaft Pfaff...
Germany
An dieser Stelle erscheint die Ammer dem Besucher noch als Wildfluss in einem schluchtartigen Tal und ist durch die Festlegung als FFH-Gebiet, als Naturschutzgebiet und durch mehrere kartierte Biotope geschützt. Die Ammer fließt schnell und klar, das bis zu 1,5m tiefe Flussbett ist grobschotterig...
Germany
Über den Kalkofensteg gelangen Wanderer von der Ammerschlucht südlich von Peiting zur Schnalz nördlich von Böbing. Weite Kiesbänke locken rund um die überdachte Holzbrücke zu einer Rast. Auf der Westseite der Brücke befinden sich die einzigartigen Kalk-Sinterterrassen. Außerdem kann man hier in d...
Klosterhof 40, 82401 Rottenbuch, Germany
Die ehemalige Stiftskirche und heutige Pfarrkirche Mariä Geburt ist das wertvollste Kulturdenkmal Rottenbuchs. Ehem. Augustinerchorherrenstift. Gründung 1073 unter Herzog Welf I.. Einzigartige Rokokoausstattung einheimischer Künstler.
Dauer: ca. 4:30 h
Aufstieg: 424 hm
Abstieg: 637 hm
Länge der Tour: 13,9 km
Höchster Punkt: 976 m
Differenz: 343 hm
Niedrigster Punkt: 633 m
Difficulty
moderate
Stamina
moderate
Panoramic view
high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Long distance trail
Geological highlights
Wanderparkplatz auf dem Hohen Peißenberg.
Parkplätze vorhanden
Aus Richtung Westen: Auf der A96 bis zur Ausfahrt Landsberg am Lech / West. Von hier über die B17 nach Schongau und weiter über die B472 nach Hohenpeißenberg. Bei der Gemeindeverwaltung in die Bergstraße einbiegen und dieser bis zum Hohen Peißenberg folgen.
Aus Richtung Osten: Auf der A95 bis zum Autobahnkreuz Dreieck Starnberg. Hier auf die A952 wechseln. Vom Autobahnende bei Percha über die B2 nach Weilheim i. Oberbayern. Nun über die St2058 und B472 weiter nach Hohenpeißenberg. An der Gemeindeverwaltung in die Bergstraße einbiegen und dieser bis zum Hohen Peißenberg folgen.
Mit dem Zug nach Hohenpeißenberg. Von hier mit dem Gipfeltaxi (Anmeldung unter Tel. 08805 / 1738 erforderlich!) oder zu Fuß zum Hohen Peißenberg.
Wegbeschreibung:
Anreise zu Beginn der 1. Tagesetappe: Wegbeschreibung vom Bahnhof Hohenpeißenberg zum Starpunkt der 1. Tagesetappe: Vom Bahnhof ausgehend die Bahnhofstraße bergauf in nördlicher Richtung folgen. Nach circa 700m die Hauptstraße via Ampelanlage überqueren und rechts halten. Nach circa 100m links in die Rigistraße einbiegen. Weiter bergauf. Rechts in die Blumenstraße einmünden und nach circa 50m links in den Fußweg einbiegen, weiter bergauf. Ab hier auf dem Wanderweg bleiben, bis der Hohe Peißenberg erreicht ist
Abreise am Ende der 1. Tagesetappe: Wegbeschreibung vom Endpunkt der 1. Tagesetappe zum Bahnhof Peiting oder wahlweise Bahnhof Weilheim: Wenn Sie mit dem Bus 9822 zum Bahnhof Peiting fahren möchten, gehen Sie die Straße „Klosterhof“ in südlicher Richtung. Mit der Unterführung die Straßenseite wechseln und direkt danach die Peitinger Straße überqueren. Am ehemaligen Postgebäude befindet sich die Bushaltestelle. Wenn Sie mit der Buslinie 9651 zum Bahnhof Weilheim fahren möchten, gehen Sie zur Bushaltestelle Klosterhof. Diese befindet sich südlich des Torgebäudes auf Höhe des Kunstcafes am Tor.
Navigation starten: