3:30 h 153 hm 487 hm 12,1 km moderate
Besonders geeignet für:
Germany
Inmitten des Naherholungsgebiets westlich von Hetten liegt der idyllische Badesee am Rand des Naturschutzgebiets Schwarzlaichmoor. Im Sommer lässt sich auf der Liegewiese ein wunderbar entspannter Badetag verbringen. Bei niedrigeren Temperaturen kann man gemütlich am See entlang spazieren und ...
Germany
Ein Quellenheiligtum das dem heiligen Ulrich von Augsburg geweiht ist. Ulrichsquellen werden heilende Kräfte nachgesagt. Vermutlich geht der Quellenmythos aber zeitlich noch weiter zurück und basiert auf germanischen Glaubensvorstellungen. Hier wurde der Donnergott Donar als Urheber der Quelle an...
Dauer: ca. 3:30 h
Aufstieg: 153 hm
Abstieg: 487 hm
Länge der Tour: 12,1 km
Höchster Punkt: 979 m
Differenz: 336 hm
Niedrigster Punkt: 643 m
Difficulty
moderate
Stamina
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Long distance trail
Many views
Rest point
Family suitability
Parkplatz auf dem Hohen Peißenberg
Parkplätze vorhanden
Anreise:
Wegbeschreibung vom Bahnhof Hohenpeißenberg zum Startpunkt der 1. Tagesetappe: Vom Bahnhof ausgehend die Bahnhofstraße bergauf in nördlicher Richtung folgen. Nach circa 700m die Hauptstraße überqueren und rechts halten. Nach circa 100m links in die Rigistraße einbiegen. Weiter bergauf. Rechts in die Blumenstraße einmünden und nach circa 50m links in den Fußweg einbiegen, weiter bergauf. Ab hier auf dem Wanderweg bleiben, bis der Hohe Peißenberg erreicht ist
Abreise am Ende der 1. Etappe:
Wegbeschreibung vom Endpunkt der 1. Tagesetappe zur Bushaltestelle: Dabei müssen Sie denselben Weg nochmal zurück bis zum Wessobrunner Kloster gehen, ca. 3km. Dort befindet sich die Haltestelle. Mit der Buslinie 9652 bis zum Bahnhof Weilheim fahren.
Navigation starten: