Fußpilger können gleich an der Ostseite der Kirche die Treppe hinab einen Weg benützen, der zum Dampfersteg führt. Von dort läuft ein Fußweg am See entlang bis Seeseiten.
Das barocke Kirchlein von Seeseiten zeigt auf dem kleinen Altar Jakobus als Pilgerwanderer. In den Fresken ist er nach der Legende als Matamoros, als Totenerwecker des Selbstmörders und als Krankenheiler sowie in seinem Martyrium dargestellt.
Der Fußpilger kann wieder zum See gehen und den Seeweg weiter nach Norden bis zum Kloster von Bernried nehmen. Das Augustinerstift Bernried entstand 1120 aus einem Meierhof. Kurze Zeit nach der Gründung gelangte dieses Stift bereits zu großer Bedeutung, denn ein reformeifriger Personenkreis trat in diese Klostergemeinschaft ein.
Im Investiturstreit stand das Kloster auf Seiten des Papstes. Anfang des 14. Jahrhunderts erhielt es die niedere Gerichtsbarkeit. Zugleich betreuten die Chorherren viele Pfarreien. Im Dreißigjährigen Krieg aber kam das Kloster in Bedrängnis: es verlor Vieh, Kirche und Gebäude. 50 Jahre später brannten Dorf und Kloster ab. Doch es erholte sich immer wieder. Aber die Säkularisation beendete das Mönchsleben im Stift. 1949 kauften dann die Tutzinger Missionsbenediktinerinnen das Klostergebäude und erfüllten es mit neuem Leben.
Die Pfarrkirche und ehemalige Stiftskirche St. Martin steht auf romanischen Fundamenten, wurde in gotischer Zeit erweitert und in der späten Barockzeit umgebaut. Ende des 18. Jahrhunderts erhielt sie zum Teil eine neue Ausstattung. An der Südwand unter der Empore steht ein gotischer Flügelaltar: Im Heiligen-Sippe-Altar ist im linken Flügel Jakobus der Ältere vertreten. Die ehemalige Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt neben dem Kloster ist ebenfalls sehenswert. Hier findet der Jakobspilger Rochus auf dem rechten Seitenaltar und Jakobus den Älteren im figürlichen Apostoleion der Kirche auf der Konsole.
82402 Seeshaupt, Hauptstraße
Die Pfarrkirche St. Michael in Seeshaupt geht zurück bis ins Mittelalter. Doch von den ehemaligen romanischen und gotischen Elementen der Kirche ist heute kaum noch etwas zu sehen. Einzig die Annakapelle, die sich im nordöstlichen Teil der Kirche befindet, geht noch auf die einstige romanische Ki...
Die römisch-katholische Kapelle St. Jakobus der Ältere steht im Seeshaupter Ortsteil Seeseiten im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Sie befindet sich am nördlichen Ende des Weilers Seeseiten, ca. 400 Meter südlich von Schloss Seeseiten. Das denkmalgeschützte Gotteshaus gehört als Teil der Pfarreiengemeinschaft Seeshaupt zum Dekanat Benediktbeuern im Bistum Augsburg.
82347 Bernried, Klosterhof 8
Das St. Martin geweihte Kloster wurde im 12. Jahrhundert gegründet. Heute beherbert der ehemalige Augustinerchorherrnstift Bernried das Fortbildungshaus für kirchliche Erwachsenenbildung der Missions-Benediktinerinnen und die Stiftskirche St. Martin. Außerdem sind Teile der barocken Klosteranlage...
Dauer: ca. 1:28 h
Aufstieg: 26 hm
Abstieg: 27 hm
Länge der Tour: 5,8 km
Höchster Punkt: 610 m
Differenz: 26 hm
Niedrigster Punkt: 584 m
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Pilgrim path
Parkplätze vorhanden
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
82402 Seeshaupt, Hauptstraße 4
Authentisch. Regional. Gemütlich. Im Einfachen steckt das Gute! Auf Euch wartet ein ausgezeichnetes Sauerteigbrot, Kaffee, Kuchen, bunte Getränke und kleine Gerichte zum Frühstück und Mittagessen. Selbst gebacken, mild geröstet, frisch gekocht und mit Liebe ausgesucht. Wir laden Euch ein von früh bis zum späten Nachmittag Kunst und Kulinarik bei uns zu genießen. Gerne auch zum Mitnehmen. Außerdem beraten wir Euch gerne über aktuelle Angebote und Unterkünfte in und um Seeshaupt. Schaut vorbei, wir freuen uns!
ca. 0,1 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
ca. 5,1 km entfernt
82347 Bernried, Am Yachthafen 1 - 15
Gehobenes Fischrestaurant direkt am Wasser in modernisiertem Bauernhaus mit Seeterrasse und Cocktailbar.
ca. 6,1 km entfernt
ca. 7,6 km entfernt
ca. 8,1 km entfernt
82377 Penzberg, Nantesbuch 5a
Mit herrlichem Alpenpanorama inmitten eines stilvollen Ambientes kulinarische Köstlichkeiten genießen!
ca. 8,1 km entfernt
82387 Antdorf, Hauptstraße 4
In diesem Landgasthof erleben Sie bayerisch heitere Gastlichkeit gepaart mit einem Mix aus traditioneller und moderner Küche. Die gut bürgerlich bayerischen Schmankerl sorgen für deftige Höhepunkte und die Leckerbissen aus der Trendküche sind in Geschmack und Optik wahre Hochgenüsse
ca. 8,1 km entfernt
ca. 8,5 km entfernt
82390 Eberfing, Ringstrasse 11
Gelegen in Mitten des herrlichen Pfaffenwinkels. Direkt in den bayrischen Voralpen.
ca. 9,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:30 - 22:00 |
Mittwoch | 09:30 - 22:00 |
Donnerstag | 09:30 - 22:00 |
Freitag | 09:30 - 22:00 |
Samstag | 09:30 - 22:00 |
Sonntag | 09:30 - 22:00 |
82377 Penzberg, Seeshaupter Str. 24
ca. 9,2 km entfernt
82395 Obersöchering, Reinthal 2
Idyllisch am großen Hof gelegen, inmitten der Natur, köstliche und riesengroße Kuchen genießen.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
ca. 1,7 km entfernt
82402 Seeshaupt, St. Heinrich Sraße 127
Wir freuen uns, Ihnen unseren von Grund auf neu gestalteten und konzipierten Campingplatz mit eigenem Seezugang direkt am Starnberger See vor den Toren Münchens vorstellen zu dürfen! Verbringen Sie Ihren Urlaub bei uns im oberbayrischen Voralpenland, entdecken Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten von Sport bis Sightseeing – bei uns kommen Groß und Klein, Jung und Alt, Sportler und Naturliebhaber voll auf Ihre Kosten!
ca. 5,2 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
82404 Seeshaupt, Hauptstraße 10
Genießen Sie Ruhe und Angelvergnügen in schönster Lage direkt am Starnberger See!
ca. 0,1 km entfernt
82402 Seeshaupt, Hauptstraße
Die Pfarrkirche St. Michael in Seeshaupt geht zurück bis ins Mittelalter. Doch von den ehemaligen romanischen und gotischen Elementen der Kirche ist heute kaum noch etwas zu sehen. Einzig die Annakapelle, die sich im nordöstlichen Teil der Kirche befindet, geht noch auf die einstige romanische Ki...
ca. 0,1 km entfernt
82541 Münsing, Buchscharnstraße 10
Angeboten werden Kurse sowohl für Erwachsene als auch für Kinder; die jeweiligen Grundkurse schließen mit dem international gültigen Katamaran-Grundschein ab. Zusätzlich zu den Grundkursen gibt es eine 1-stündige Schnupperfahrt für diejenigen, die erste Segelluft schnuppern wollen, sowie Fortgeschrittenenkurse für die, die bereits etwas Kat-Erfahrung gesammelt haben.
ca. 0,1 km entfernt
82402 Seeshaupt, Seepromenade 10
Bootsverleih im Strandbad Lidl am Starnberger See
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
Die gemütliche Spazierrunde führt einmal rund um den idyllisch inmitten von wunderschönen Mischwäldern gelegenen Frechensee. An seinem Westufer genießen Spazieränger auf einer großen Lichtung mit saftig grünen Wiesen die nahezu unberührte Natur und wohltuende Ruhe fernab der Zivilisation. Beschildert: Nr. 32, blau
1:15 h 59 hm 59 hm 4,7 km very easy
ca. 1,1 km entfernt
Auf der gemütlichen Runde genießen Spaziergänger die Ruhe und Natur in den wunderschönen Mischwäldern südlich von Seeshaupt. Auch wenn der idyllisch gelegene Frechensee nur auf seiner unzugänglichen Ostseite passiert wird, bieten sich immer wieder reizvolle Blicke auf den grün-blau schimmernden See. Beschildert: Nr. 33, blau
1:30 h 52 hm 52 hm 5,5 km very easy
ca. 1,1 km entfernt
Auf der gemütlichen Runde genießen Spaziergänger die Ruhe und Natur in den wunderschönen Mischwäldern südlich von Seeshaupt. Auch wenn der idyllisch gelegene Frechensee nur auf seiner unzugänglichen Ostseite passiert wird, bieten sich immer wieder reizvolle Blicke auf den in der Sonne schimmernden See. Beschildert: Nr. 33, blau
1:30 h 18 hm 18 hm 5,5 km very easy
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenFür den Weg um den Ammersee muss ein zusätzlicher Wandertag mit eingeplant werden, aber er lohnt sich, weil er landschaftlich sehr reizvoll und die St. Jakobskirche in Schondorf auf jeden Fall den Umweg wert ist!
14:27 h 301 hm 293 hm 55,9 km
Fußpilger folgen dem Wanderweg weiter bis zur Ammerbrücke.
4:20 h 470 hm 223 hm 15,1 km
Mit dem Weg zum Auerberg begibt man sich auf geschichtsträchtigen Boden
2:54 h 359 hm 45 hm 9,9 km
Der Wanderweg führt auf historischen Spuren der Wetzsteimacher durch die Ammergauer Alpen bis zum Estergebirg und verbindet die Orte von Hohenschwangau bis zum Freilichtmuseum Glentleiten. Entlang des Weges sind Informationstafeln zu finden, welche den Prozess der Wetsteinmacherei vorstellen.
23:15 h 2549 hm 2621 hm 75,8 km moderate
Hotel Ammerwald - Jägerhütte - Bleckenau - Hohenschwangau
4:15 h 355 hm 638 hm 13,2 km
Naturschauspiel Ammerschlucht und Ammerdurchbruch
2:55 h 250 hm 194 hm 10,2 km moderate
Aussichtsreiche Gratwanderung hoch über dem Plansee.
4:30 h 953 hm 953 hm 11,1 km
Auf dieser Etappe kann man die besondere Kraft der Berge spüren. Eine anspruchsvolle Etappe mit einigen Anstiegen und traumhaften Panoramen. Die Route verläuft über den Kenzensattel, den Niederstraußbergsattel, vorbei an der Ahornspitze und dem Branderfleck zum Tegelberghaus, einer ehemaligen Jagdhütte des König Ludwig II. Mit der Tegelbergbahn hat man die Möglichkeit, ins Tals nach Schwangau zu fahren.
5:45 h 969 hm 570 hm 10,4 km very difficult
Tipp des Autors: Moderates Wandern am Lechweg klappt am besten ohne schwere Lasten auf den Schultern. Der Lechweg-Shuttle der Feuerstein GmbH tranportiert Ihr Gepäck zur nächsten Unterkunft. Am besten, Sie buchen den Transport bereits vor Antritt Ihres Wanderurlaubs direkt bei de...
5:00 h 722 hm 760 hm 15,4 km moderate
Auf der Via Claudia Augusta wandern Sie auf den historischen Spuren der Römer.
4:20 h 155 hm 207 hm 16,1 km very difficult
Hotel Ammerwald - Jägerhütte - Niederstraußbergsattel - Tegelberg - Talstation Tegelbergbahn
5:30 h 806 hm 1066 hm 14,0 km
Ein traumhaftes Naturschauspiel bietet sich im Naherholungsgebiet der Stuibenfälle in Breitenwang, wo schmale Pfade, malerisch glitzernde Wasserfälle, türkisblaue Gumpen, eine Aussichtskanzel, eine Hängebrücke und ein 30 Meter hoher Wasserfall von wildromantischer Schönheit auf Erholungssuchende warten.
1:50 h 117 hm 124 hm 5,5 km
Die besondere Kraft der Berger des Ammergebirges spüren. Eine anspruchsvolle Etappe mit einigen Anstiegen und traumhaften Panoramen. Hinweis: aktuell ist eine Übernachtung im Tegelberghaus nicht möglich.
5:45 h 976 hm 573 hm 10,3 km very difficult
Raisting liegt in Oberbayern in unmittelbarer Nähe zum Ammersee. Die Erdfunkstelle ist das Wahrzeichen der Gemeinde, die schon von weitem zu sehen ist. Die Alpenblick-Wanderung welche mit der Nr. 52 auf grünem Grund beschildert ist, belohnt die Spaziergänger nicht nur mit einem herrlichen Weitblick auf das Alpenmassiv, sondern auch mit einem Blick auf die Erdfunkstelle. Beschilderung: Nr. 52, grün
1:15 h 53 hm 53 hm 4,7 km very easy