Jakobsweg Etappe 1b: Seeshaupt - Bernried

1:28 h 26 hm 27 hm 5,8 km

Diese Etappe beginnt an der Kirche von Seeshaupt. Im Turm der Kirche, dessen Erdgeschoss bis ins 15. Jahrhundert als Chor diente, sieht man in einer Wandmalerei die Krönung Mariens und die Anbetung der Könige.

Fußpilger können gleich an der Ostseite der Kirche die Treppe hinab einen Weg benützen, der zum Dampfersteg führt. Von dort läuft ein Fußweg am See entlang bis Seeseiten.

Das barocke Kirchlein von Seeseiten zeigt auf dem kleinen Altar Jakobus als Pilgerwanderer. In den Fresken ist er nach der Legende als Matamoros, als Totenerwecker des Selbstmörders und als Krankenheiler sowie in seinem Martyrium dargestellt.

Der Fußpilger kann wieder zum See gehen und den Seeweg weiter nach Norden bis zum Kloster von Bernried nehmen. Das Augustinerstift Bernried entstand 1120 aus einem Meierhof. Kurze Zeit nach der Gründung gelangte dieses Stift bereits zu großer Bedeutung, denn ein reformeifriger Personenkreis trat in diese Klostergemeinschaft ein.

Im Investiturstreit stand das Kloster auf Seiten des Papstes. Anfang des 14. Jahrhunderts erhielt es die niedere Gerichtsbarkeit. Zugleich betreuten die Chorherren viele Pfarreien. Im Dreißigjährigen Krieg aber kam das Kloster in Bedrängnis: es verlor Vieh, Kirche und Gebäude. 50 Jahre später brannten Dorf und Kloster ab. Doch es erholte sich immer wieder. Aber die Säkularisation beendete das Mönchsleben im Stift. 1949 kauften dann die Tutzinger Missionsbenediktinerinnen das Klostergebäude und erfüllten  es mit neuem Leben.

Die Pfarrkirche und ehemalige Stiftskirche St. Martin steht auf romanischen Fundamenten, wurde in gotischer Zeit erweitert und in der späten Barockzeit umgebaut. Ende des 18. Jahrhunderts erhielt sie zum Teil eine neue Ausstattung. An der Südwand unter der Empore steht ein gotischer Flügelaltar: Im Heiligen-Sippe-Altar ist im linken Flügel Jakobus der Ältere vertreten. Die ehemalige Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt neben dem Kloster ist ebenfalls sehenswert. Hier findet der Jakobspilger Rochus auf dem rechten Seitenaltar und Jakobus den Älteren im figürlichen Apostoleion der Kirche auf der Konsole.



Wanderkarte Pfaffenwinkel, Maßstab 1:40.000, HW-Verlag, Schutzgebühr 1 EUR, erhältlich über den Tourismusverband Pfaffenwinkel, www.pfaffen-winkel.de

Hier befindet sich auch

Schiffsanlegestelle

82335 Starnberger See, Bahnhofsplatz

Boat terminal

  • Dauer: ca. 1:28 h

  • Aufstieg: 26 hm

  • Abstieg: 27 hm

  • Länge der Tour: 5,8 km

  • Höchster Punkt: 610 m

  • Differenz: 26 hm

  • Niedrigster Punkt: 584 m

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Pilgrim path

Parkplätze vorhanden

Höhenprofil SVG
GPX Track
Karte als PDF
Karte als PDF

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

Cafe am See

82402 Seeshaupt, Hauptstr. 29

Cafe Or Coffee Shop

ca. 4,3 km entfernt

Clement Chococult

82347 Bernried am Starnberger See, Bahnhofstraße 25

Cafe Or Coffee Shop

ca. 8,2 km entfernt

Gaststätte Zur Post

82390 Eberfing, Escher Str. 1

Restaurant

ca. 9,1 km entfernt

Badstubn

geschlossen (öffnet 09:30 Uhr)

82377 Penzberg, Seeshaupter Str. 24

Restaurant

ca. 9,5 km entfernt

Gasthof Goldener Stern

82362 Weilheim, Marnbacherstr. 2

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,6 km entfernt

Spielplatz / Bolzplatz

82402 Seeshaupt, Dollstraße

Playground

ca. 1,1 km entfernt

Spielplatz / Bolzplatz

82402 Seeshaupt, Buchenstraße

Playground

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen