Besonders geeignet für:
Beschildert: Nr. 11, blau
Germany
Die kleine Marienkapelle am Wolfbichl befindet sich inmitten der weiten Moor- und Wiesenlandschaft östlich von Obersöchering. Obwohl sie direkt an einer Wegkreuzung liegt, ist sie vom Weg aus nicht sichtbar. Gut versteckt steht sie hinter einer Gruppe von Bäumen. Lediglich ein unscheinbarer Fußwe...
Egenried, 82395 Obersöchering-Egenried, Germany
Die Dorfkapelle St. Anna in Egenried wurde Mitte des 19. Jahrhunderts im neuromanischen Stil erbaut.
Dauer: ca. 2:00 h
Aufstieg: 22 hm
Abstieg: 22 hm
Länge der Tour: 8,5 km
Höchster Punkt: 684 m
Differenz: 19 hm
Niedrigster Punkt: 665 m
Difficulty
very easy
Stamina
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Many views
Stroller-friendly
Circular route
Family suitability
Parkplätze bei den Sportanlagen
Parkplätze vorhanden
ca. 2,5 km entfernt
}Reinthal 2, 82395 Obersöchering, Germany
Idyllisch am großen Hof gelegen, inmitten der Natur, köstliche und riesengroße Kuchen genießen.
ca. 3,8 km entfernt
}Huglfinger Straße 23, 82436 Eglfing-Tauting, Germany
Cafe mit hausgemachten Kuchen, Torten und Laden mit eigenem Hofkäse, Honig u.v.a. mit Blick übers Blaue Land in die Berge!
ca. 3,9 km entfernt
}Huglfinger Straße 30, 82436 Eglfing, Germany
Inmitten herrlicher Naturlandschaft liegt dieses Café direkt am Radweg und bietet nebs köstlichem Kaffee und Kuchen ein reizvolles Panorama.
ca. 4,1 km entfernt
}ca. 6,0 km entfernt
}Hauptstr. 25, 82386 Huglfing, Germany
Das urige Gasthaus bietet nicht nur beste bayerische Hausmannskost und regionale Küche, sondern auf Wunsch auch ausgefallenere Köstlichkeiten . Dies haben wir Chefkoch Silvio zu verdanken, da er seinen Beruf unter einem französischen Küchenchef erlernen durfte.
ca. 6,2 km entfernt
}Ringstrasse 11, 82390 Eberfing, Germany
Gelegen in Mitten des herrlichen Pfaffenwinkels. Direkt in den bayrischen Voralpen.
ca. 6,4 km entfernt
}Hauptstraße 4, 82387 Antdorf, Germany
In diesem Landgasthof erleben Sie bayerisch heitere Gastlichkeit gepaart mit einem Mix aus traditioneller und moderner Küche. Die gut bürgerlich bayerischen Schmankerl sorgen für deftige Höhepunkte und die Leckerbissen aus der Trendküche sind in Geschmack und Optik wahre Hochgenüsse
ca. 7,8 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 13:00 - 18:00 |
Samstag | 13:00 - 18:00 |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
Weilheimer Str. 30, 82386 Huglfing, Germany
Das Café Hey Schaffner ist ein kleines Café im Bahnhof der Gemeinde Huglfing und bietet seinen Gästen neben selbstgebackenen Kuchen, hausgemachten Suppen, ...
ca. 7,9 km entfernt
}ca. 7,9 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Hohenberg 3, 82402 Seeshaupt, Germany
Grüß Gott und Herzlich Willkommen in der Schlossgaststätte Hohenberg!
ca. 8,5 km entfernt
}Dorfstr. 6, 82386 Oberhausen, Germany
Ihr gemütliches Landgasthaus im Herzen des Pfaffenwinkels.
ca. 8,5 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:30 - 17:00 |
Schulstraße 1, 82386 Oberhausen, Germany
Genießen Sie selbstgemachte Kuchen, köstliche Schmankerl und eine kleine Auszeit bei uns im Café in Oberhausen.
ca. 9,3 km entfernt
}ca. 9,4 km entfernt
}Schlossbergstraße 23, 82386 Oberhausen, Germany
"Liebe Gäste, liebe Freunde, Seit dem 1. Februar 2020 hat sich das Konzept der Lokalität verändert. Wir haben den normalen Tagesbetrieb eingestellt und machen nur noch für Feierlichkeiten (Geburtstage, Taufen, Hochzeiten ect), größere Veranstaltungen (Konzerte, T...
ca. 1,1 km entfernt
}Bergweg 5, 82395 Obersöchering, Deutschland
Auszeit statt Alltag. Kuhstall statt Rushhour. Unser schmucker Bauernhof in Alleinlage liegt inmitten saftig grüner Wiesen. Im Süden grüßen die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg und der Herzogstand, Märchenkönig Ludwigs liebster Berg. Rund um unseren voll bewirtschafteten Milchbauernhof...
FȚȚȚȚȚ
ca. 5,9 km entfernt
}Georgenhof 1, 82386 Huglfing, Deutschland
Fernab von Hektik u. Stress bieten unsere mit Flair u. liebevollen Details ausgestatteten Fewo’s alles zum Wohlfühlen. Ganz gleich, ob Sie zu zweit einen erholsamen Urlaub in wunderschöner Natur mit herrlichem Bergblick verbringen, oder ob Sie mit Ihren Kindern fröhliche, erlebnisreiche Ferie...
ca. 6,9 km entfernt
}Hauptstr. 96, 82386 Huglfing, Deutschland
Herzlich willkommen im Gasthof zur MOOSMÜHLE: Schöner, ländlicher Gasthof mit sehr guter bayeri- scher & regionaler Küche. Wir servieren heimische Wild- und Fisch- spezialitäten sowie vielfältige Gemüsespeisen. Bei schönem Wetter können Sie eine Brotzeit in unserem Kastanienbiergarten genieß...
Gțțț
ca. 7,8 km entfernt
}Irmfridweg 2, 82404 Sindelsdorf, Deutschland
Komfortable Ferien- wohnung im Landhausstil mit Kamin in ruhiger Lage. Auch 1-2 Übernachtungen sowie Aufbet- tung möglich.
ca. 8,2 km entfernt
}Fohnseeweg, 82393 Iffeldorf, Germany
Der Campingplatz Fohnsee befindet sich im wunderschönen Naturschutzgebiet der Osterseen im Ortsbereich Iffeldorf.
ca. 9,1 km entfernt
}Frühlingsweg 3, 82393 Iffeldorf, Deutschland
Wir bieten Ihnen eine neuwertige und abgeschlossene Fewo mit Balkon. Beste Ausgangslage zum Wandern, Radeln, Baden etc. - Vermietung ab 3 Nächte.
ca. 9,2 km entfernt
}Magnetsried 61, 82402 Seeshaupt, Deutschland
Unsere Ferienwohnungen, die zwischen 2 und 9 Personen beherbergen, bieten eine hochwertige und großzügige Atmosphäre um Ihren Urlaub oder ein langes Wochenende zu verbringen. Die Wohnungen sind voll ausgestattet und verfügen über einen schönen Außenbereich. Der Blick ins Grüne oder auf den Hof...
ca. 0,6 km entfernt
}ca. 1,0 km entfernt
}Germany
Die kleine Marienkapelle am Wolfbichl befindet sich inmitten der weiten Moor- und Wiesenlandschaft östlich von Obersöchering. Obwohl sie direkt an einer Wegkreuzung liegt, ist sie vom Weg aus nicht sichtbar. Gut versteckt steht sie hinter einer Gruppe von Bäumen. Lediglich ein unscheinbarer Fußwe...
ca. 1,1 km entfernt
}Bergweg 5, 82395 Obersöchering, Germany
Geführtes Ponyreiten auf Shetlandponys für Kinder auf dem Berghof - ein kleines Kinderparadies in ursprünglicher Landschaft.
ca. 1,2 km entfernt
}geschlossen
Montag | 06:00 - 21:00 |
Dienstag | 06:00 - 21:00 |
Mittwoch | 06:00 - 21:00 |
Donnerstag | 06:00 - 21:00 |
Freitag | 06:00 - 21:00 |
Samstag | 06:00 - 21:00 |
Sonntag | 06:00 - 21:00 |
Hochbreiten 1, 82395 Obersöchering, Germany
Der Joghurt mit Geschmack von der Kuh mit Horn. Echt Bio. Glückliche Kühe. CO₂-neutral produziert.
ca. 1,6 km entfernt
}Kirchstraße, 82395 Obersöchering, Germany
Die Filialkirche St. Margaretha in Untersöchering stammt im Kern noch aus der Romanik. Später wurde sie im Stil des Barock umgestaltet.
ca. 1,9 km entfernt
}ca. 2,2 km entfernt
}82395 Obersöchering, Germany
Der Hachtsee ist ein natürliches Stillgewässer in der oberbayerischen Gemeinde Obersöchering.
ca. 2,3 km entfernt
}Idyllisch führt die Runde, die auf den Schildern mit der Nr. 8 auf blauem Grund zu finden ist, in stetem Auf und Ab durch die Wald- und Wiesenlandschaft östlich des Pollinger Weihers. Immer wieder genießen Spaziergänger traumhafte Ausblicke auf die Alpenkette. Im Reinthaler Bauernhofmuseum können allerlei alte landwirtschaftliche Geräte bestaunt werden. Direkt nebenan lohnt sich eine Einkehr im dazugehörigen Café. Beschildert: Nr. 8, blau
2:15 h 128 hm 128 hm 8,6 km moderate
ca. 2,5 km entfernt
}Reinthal 2, 82392 Habach-Rheinthal, Germany
Erleben Sie bäuerliche Geschichte in Habach-Reinthal! Im Bauernhofmuseum, das in einem alten Milchviehstall untergebracht ist, können zahlreiche historische landwirtschaftliche Geräte bewundert werden. Nebenan kann man sich im Museumscafé mit selbst gebackenen Kuchen und Torten sowie warmen und k...
ca. 2,5 km entfernt
}Egenried, 82395 Obersöchering-Egenried, Germany
Die Dorfkapelle St. Anna in Egenried wurde Mitte des 19. Jahrhunderts im neuromanischen Stil erbaut.
ca. 2,5 km entfernt
}ca. 2,6 km entfernt
}Reinthal, 82392 Habach-Rheinthal, Germany
Die kleine Kapelle (links) steht direkt am Abzweig zu den Häusern und Höfen von Reinthal. Bei dem rechten Gebäude handelt es sich um ein altes Wasch- bzw. Backhaus das zum gegenüberliegenden Anwesen gehört. Bei guter Sicht reicht der Blick über die Wiesen und Wälder hinweg bis zur sich eindrucksv...
ca. 2,9 km entfernt
}ca. 3,1 km entfernt
}Dorfstraße 35, 82418 Aidling, Germany
Selbstversorgung - selbstverständlich!
ca. 3,3 km entfernt
}Keltenstraße 12, 82436 Eglfing, Germany
Lehrgarten – Krautacker & Naturerlebnis pur!
Idyllisch führt die Runde, die auf den Schildern mit der Nr. 8 auf blauem Grund zu finden ist, in stetem Auf und Ab durch die Wald- und Wiesenlandschaft östlich des Pollinger Weihers. Immer wieder genießen Spaziergänger traumhafte Ausblicke auf die Alpenkette. Im Reinthaler Bauernhofmuseum können allerlei alte landwirtschaftliche Geräte bestaunt werden. Direkt nebenan lohnt sich eine Einkehr im dazugehörigen Café. Beschildert: Nr. 8, blau
2:15 h 128 hm 128 hm 8,6 km moderate
In Steingaden beginnt der Rundweg nach Lauterbach. Vom Startpunkt führt der Weg über wenig befahrene Sträßchen und Forstwege nordöstlich von Steingaden. Ein Begleiter der Tour ist der grandiose Weitblick auf die Alpen und auf das Welfenmünster. Ausgeschildert ist der Weg mit der Nr. 119, blau.
2:15 h 142 hm 142 hm 7,3 km moderate
Der Panoramaweg über den Schellenberg wird seinem Namen mehr als gerecht. Schon vom Weg aus, erst recht aber auf dem Schellenberg genießen Spaziergänger einen fantastischen Blick auf die Alpen und den Hohen Peißenberg. Beschildert: Nr. 17, grün
1:00 h 48 hm 48 hm 4,1 km very easy
Auf dem kurzen, flachen Rundweg genießen Spaziergänger über den freien Felder und Wiesen nordöstlich von Raisting ein traumhaftes Bergpanorama. Wer im Frühling oder Frühsommer unterwegs ist, kann mit etwas Glück häufig Störche beobachten, die während dieser Zeit in einem der zahlreichen Horste in und um den Ort nisten. Beschildert: Nr. 50, grün
1:00 h 22 hm 22 hm 4,1 km very easy
Der Wald-Wanderweg führt uns auf ruhigen Forstwegen durch idyllische Wälder. Die gemütliche Runde führt um die Ortschaft Raisting, die für ihre Erdfunkstelle große Bekanntheit genießt. Die weit sichtbaren Parabolantennen sind ein Wahrzeichen des Weilheimer Landes. Beschildert: Nr. 53, blau
1:30 h 64 hm 64 hm 6,8 km moderate
Die eindrucksvolle, durchaus außergewöhnliche Spazierrunde führt einmal rund um die schon von Weitem sichtbare Erdfunkstelle südlich von Raisting. Mitten auf der grünen Wiese stehen hier riesige Antennen, welche bis heute für internationale Satellitenverbindungen und damit für weltweite Kommunikation genutzt werden. Beschildert: T51, grün
1:15 h 22 hm 22 hm 5,0 km very easy
Die Panoramarunde führt uns von Steingaden zum Lechstausee. Sobald wir Steingaden verlassen haben und den Storchenmoosweiher passiert haben, öffnet sich uns ein gigantisches Alpenpanorama, das uns bis zum Ausgangspunkt zurück begleiten wird. Beschildert: Nr. 115, blau
2:15 h 95 hm 92 hm 7,6 km moderate
Auf dem Pfaffenwinkler Milchweg bei Schönegg können Wanderer alles rund um das Thema Milch Schritt für Schritt erleben. Auf dem Themenweg gibt es zehn Stationen, die Wissenswertes und Spannendes rund um das Thema Milch und Landwirtschaft kindgerecht präsentieren.
1:30 h 88 hm 89 hm 4,2 km very easy
Bei einem gemütlichen Spaziergang wird das Naturschutzgebiet Schwarzlaichmoor östlich von Hetten einmal komplett umrundet. Vom Weg aus bieten sich immer wieder wunderschöne Ausblicke über die weitläufige Moorlandschaft hinweg zum Hohen Peißenberg mit der Wetterstation und der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt.
1:30 h 67 hm 67 hm 5,9 km very easy
Raisting liegt in Oberbayern in unmittelbarer Nähe zum Ammersee. Die Erdfunkstelle ist das Wahrzeichen der Gemeinde, die schon von weitem zu sehen ist. Die Alpenblick-Wanderung welche mit der Nr. 52 auf grünem Grund beschildert ist, belohnt die Spaziergänger nicht nur mit einem herrlichen Weitblick auf das Alpenmassiv, sondern auch mit einem Blick auf die Erdfunkstelle. Beschilderung: Nr. 52, grün
1:15 h 53 hm 53 hm 4,7 km very easy
Abwechslungsreicher könnte der bergige Rundweg kaum sein. Gut ausgebaute Panoramastrecken bieten am Anfang und Ende viel Zeit zum Schauen und Genießen. Dazwischen erwarten Wanderer mitunter steile Wurzel- und Treppenpfade durch den Wald, die bis hinunter an die Ammer und bis hinauf auf den Schnalz-Gipfel (901 m) führen. Beschildert: Nr. 89, blau
2:30 h 350 hm 350 hm 7,7 km moderate
Der Sonnenbichl-Weg ist eine erstklassige Panoramarunde. Bis auf wenige Abschnitte werden Spaziergänger auf der gesamten Strecke von einem grandiosen Bergblick begleitet. Vom Aussichtspunkt in Geigersau, der nicht umsonst Dreiseenblick genannt wird, eröffnet sich ein eindrucksvoller Blick nach Norden bzw. Osten auf Ammersee, Starnberger See und Staffelsee. Beschildert: Nr. 93, blau
2:30 h 175 hm 151 hm 10,0 km moderate
Der Doktor-Faustus-Weg wurde nach den Ortsbeschreibungen im Roman angelegt, die durch Thomas und Viktor Mann eindeutig für Polling verbürgt sind. Der landschaftlich reizvolle Rundweg berührt alle Orte, die Thomas Mann im Zusammenhang mit Geburts- und Wohnort seiner Titelfigur Adrian Leverkühn erwähnt. Man wandert auf den Spuren eines bedeutenden Werkes der Weltliteratur - im Spannungsfeld zwischen Realität und Kunstfigur. Mit 13 Texttafeln bietet der Themenweg unterhaltsame Erholung in intakter Kulturlandschaft.
1:30 h 60 hm 60 hm 4,6 km very easy
Die kurze Version der Hardtrunde streift die typische Hardtlandschaft östlich von Weilheim nur am Rande. Im Zentrum steht vielmehr das sanfte Hügelland rund um den idyllischen Dietlhofer See, einem beliebten Badesee im Norden von Weilheim. Immer wieder genießen Spaziergänger wunderschöne Ausblicke auf den See und den Weiler Dietlhofen. Beschildert: Nr. 42, grün
1:00 h 47 hm 47 hm 3,9 km very easy
Der flache Rundweg nahe der Illach führt Wanderer durch die weitläufige Landschaft des Pfaffenwinkels. Während Kulturinteressierte in Steingaden die Spuren der Welfendynastie erforschen können, ist für Naturliebhaber der türkisfarbene Lechstausee eine wunderbare Sehenswürdigkeit. Ausgeschildert mit der Nr. 120, rot.
2:30 h 154 hm 154 hm 9,4 km moderate
Die panoramareiche Runde führt auf ruhigen Wegen durch die hügelige Voralpenlandschaft des südlichen Pfaffenwinkels. Grandiose Bergblicke und die weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannte Wieskirche ziehen Spaziergänger in ihren Bann. Beschildert: Nr. 117, blau
2:30 h 173 hm 173 hm 9,8 km moderate
Die ausgedehnte Spazierrunde bei Stadel ist eine Runde durch die weitläufigen Filzgebiete und romantische Wälder im bayerischen Oberland nahe des Starnberger Sees. Auf der Rundwanderung darf man die sanfte Hügellandschaft im malerischen Voralpenland kenne lernen. Der Stadler Weiher ist das Highlight der Tour und einen Abstecher für einen Sprung in das kühle Nass wert. Beschildert: T16, blau
2:30 h 60 hm 58 hm 8,2 km moderate
Der Schäfflerweg ist eine wunderschöne Wanderrunde mit Start in Peißenberg, der Marktgemeinde des lebendig gebliebenen Bergbaus.
3:15 h 235 hm 235 hm 10,7 km moderate
Abwechslung und Spannung ist auf dem ausgedehnten Rundweg garantiert. Zwischen saftig grünen Wiesen und schattigen Wäldern führt er bis an die wildromantische Ammer hinunter, wo mit dem Ammerlauf-Lehrpfad noch eine informative Extra-Runde gedreht wird. Auf dem Weg in Richtung Schnalz-Gipfel stellen die unzähligen Stufen einen echten Konditionstest dar. ‘Beschildert: Nr. 101, blau
3:30 h 412 hm 412 hm 10,2 km moderate
Die gemütliche Spazierrunde ist zwar kurz, aber dafür umso abwechslungsreicher. Begleitet von einem traumhaften Alpenpanorama führt der Weg nach Huglfing, bevor es durch die einzigartige Grasleitner Moorlandschaft zurück nach Oberhausen geht. Beschildert: Nr. 63, grün
1:00 h 47 hm 47 hm 4,0 km very easy
In exponierter Lage führt die Spazierrunde auf gut beschilderten Wegen zu den spannenden Sehenswürdigkeiten des Hohen Peißenbergs. Auf der Runde erwartet uns die älteste Bergwetterstation der Erde, eine Entdeckungsreise durch die Welt des Klimas und die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt. Beschildert: Nr. 82, blau
1:30 h 196 hm 196 hm 4,8 km very easy
Die ausgedehnte Runde führt über weite Strecken durch die einzigartige Hardtlandschaft mit Hoch- und Niedermooren, Magerrasen- und Streuwiesengebieten sowie weitläufigen Wäldern. Auf dem landschaftlich äußerst reizvollen Weg über kaum befahrene Sträßchen und ruhige Forstwege genießen Spaziergänger immer wieder traumhafte Ausblicke auf die Alpenkette. Beschildert: Nr. 44, rot
2:30 h 109 hm 109 hm 9,6 km moderate
Die landschaftlich reizvolle Hardtrunde führt in ihrem östlichen Teil durch die wunderschöne, äußerst vielfältige Hardtlandschaft. Saftig grüne Wiesen wechseln sich immer wieder mit weitläufigen Wald- und Moorgebieten ab. Im Gegensatz dazu ist der westliche Teil der Runde geprägt durch die weiten, häufig landwirtschaftlich genutzten Felder und Wiesen rund um den Dietlhofer See, der sich im Sommer hervorragend zum Baden eignet. Beschildert: Nr. 43, blau
2:00 h 88 hm 88 hm 7,1 km very easy
Das Ziel des kurzen Rundwegs ist die Wallfahrtskirche St. Maria im Heuwinkl. Die als Heuwinklkapelle bekannte Kirche liegt wunderschön auf einer Anhöhe östlich von Iffeldorf. Sie gilt als eine der schönsten Kapellen im gesamten bayerischen Oberland. Durch ihre exponierte Lage und ihren originellen runden Bau mit der großen roten Kuppel ist sie schon von Weitem sichtbar. Beschildert: Nr. 24, grün
0:45 h 39 hm 39 hm 2,8 km very easy
Die Tour führt von Peiting zum Kalvarienberg und an der Peitnach entlang. Eine malerische Runde mit Alpenblick und Sicht auf den Hohen Peißenberg. Vor allem für Familien mit Kindern ist der Walderlebnispfad auf dem Kalvarienberg ein spannendes Erlebnis. Beschildert: Nr. 100, grün
2:00 h 147 hm 149 hm 6,4 km moderate