
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,3 km
Dauer
34 m
Aufstieg
14 m
Abstieg
16 m
In Sindelsdorf, in der berühmten Gartenlaube, in der sich Franz Marc mit seinen Freunden traf, entstand die Künstlervereinigung „Der Blaue Reiter“. Entlang des Sindelsdorfer Malerwegs finden Sie Stätten, wo die Künstler in dem kleinen Ort lebten, ihre Motive fanden und Franz Marc seine bedeutendsten Werke schuf, unter anderem „Blaues Pferd“, „Rote Rehe“, „Hocken im Schnee“ und „Die verzauberte Mühle“.
Insgesamt umfasst der Rundweg 12 innerörtliche Stationen sowie 3 Außenstellen, in die auch das ehemalige Wohnhaus von Franz Marc, das „Niggl-Haus“ und die Gartenlaube eingebunden sind. Weitere Stationen erinnern neben den Plätzen, an denen Marc malte, auch an die anderen in Sindelsdorf ansässigen Künstler: Jean-Bloe Niestle, Heinrich Campendonk und Bernhard Stange. Heuhocken - "Strahdrischen" - ganz nach alter Tradition, so wie sie einst vor nahezu 100 Jahren Franz Marc malte, sind auch wieder auf einer Streuwiese an der südlichen Ortsausfahrt zu sehen.
PDF-Datei herunterladen
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Pfaffenwinkel - Natürlich Oberbayern!