Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 3,5 km entfernt
ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
82409 Wildsteig, Auernheimer Weg 1
Idyllisch ländlich gelegen, mit herrlichstem Alpenpanorama und den prächtigsten Kuchen und Torten weit und breit ausgestattet ist das Café Peramarta zurecht ein sehr lohnendes Ausflugsziel.
ca. 5,4 km entfernt
ca. 5,4 km entfernt
86984 Prem, Obere Dorfstraße 23
Ein wunderschöner Blumenladen mit einem recht großen Café lädt zum Verweilen und Genießen ein.
ca. 7,3 km entfernt
ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 07:00 - 20:00 |
86977 Burggen, Ziegler 2
Das ist ja cool! Das ist meist die erste Reaktion von Radlern und Wanderern, die „zufällig“ amHofcafä vorbeikommen. Da steht ein Bauwagen mit herrlich einladenden Tischen und Sonnenschirmenam Hof. Und im Bauwagen? Selbstbedienung. Und zwar nur vom Feinsten!
ca. 7,9 km entfernt
82401 Rottenbuch, Schönegg 6
Die Schönegger Käse-Alm ist nicht nur eine Station des Pfaffenwinkler Milchweges, sondern der Ort, an dem reine Heumilch aus der Region zu Käse verarbeitet wird. In der Schaukäserei können Interessierte den Prozess der Käseherstellung dienstags und donnerstags verfolgen und die fertigen Produkte anschließen im Verkauf erwerben. Für Hungrige gibt es Leckereien, die in der Brotzeitstube und im Biergarten verzehrt werden können. Ein Highlight für Kinder ist der Streichelzoo, der neben dem Spielplatz und dem Kräutergarten auf der Käse-Alm einen festen Platz eingenommen hat.
ca. 7,9 km entfernt
ca. 8,6 km entfernt
82401 Rottenbuch, Klosterhof 1
An der Romantischen Straße, zwischen Schongau und Oberammergau, befindet sich in zentraler Lage und in unmittelbarer Nähe der Klosterkirche unser beliebtes Cafe. In gemütlichen Gasträumen und auf der schönen Sonnenterrasse verwöhnen wir Sie mit hausgemachten Kuchen, Torten und feinem Essen. Diens...
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 2,2 km entfernt
ca. 7,7 km entfernt
86975 Bernbeuren, Oberlandweg 10
Fewo in ruhiger Ortsrandlange für 2 -6 Pers. Ebenderdige Nichtraucherwohnung, Wohnküche, Geschirrspüler, Schlafcouch, SAT-TV, WLAN, 3 Schlafzimmer, separtes Bad/WC, und Eingang. 1 Appartement für Pilger und Radfahrer, 1 - 2 Pers., Kochgelegenheit, Bad/WC, separater Eingang, große überdachte Te...
ca. 7,9 km entfernt
ca. 8,3 km entfernt
ca. 9,9 km entfernt
86977 Burggen, Auf der Burg
Der Wohnmobilstellplatz in Burggen befindet sich im Hof der Gaststätte Fichtl und bietet 5 - 6 Wohnmobilen einen herrlichen Blick auf die Alpen. Der Gasthof bietet gutbürgerliche und auch vegetarische Küche, sowie einen herrlichen Biergarten mit Blick auf die Alpen.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenEmpfehlung
Der Kreuzberg-Rundweg ist eine ansprechende Wanderung durch die seenreiche Landschaft um Steingaden. Am Start der Tour wandelt man am Denkmal der einstigen Welfenherrschaft in Steingaden entlang, bevor man bei Schlögelmühle in die malerische Voralpenkulisse eintaucht. Beschildert: Nr. 116, grün
2:00 h 135 hm 135 hm 6,7 km moderate
Empfehlung
Der Osterbichl-Rundweg führt uns durch das wunderschöne Voralpenland, wo Wanderer die sanfte Hügellandschaft östlich von Steingaden durchstreifen. Auf dieser Tour taucht man in den malerischen Brunnhäuslwald ein. Wann immer dieser verlassen wird, bieten sich wunderschöne Blicke auf die Alpen. Beschildert: Nr. 118, grün
1:15 h 118 hm 118 hm 4,6 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
86989 Steingaen
Ehemaliger Klostergarten, der nach alten Vorbildern innerhalb eines Jahres in ehrenamtlicher Arbeit als Lehr- und Medidationsgarten neu gestaltet worden ist. „Heilung - Ernährung - Spiritualität – Muße“ Diese vier tragenden Säulen traditioneller, klösterlicher Gartenkultur werden in diesem Garten ganzheitlich erlebbar. Sehr gepflegte, botanische und artenreiche Pflanzenwelt Heilpflanzen, Bibelpflanzen, geschützte Pflanzen, Wildblumen, kultivierte Blumen des ländlichen Gartens, usw.
ca. 0,0 km entfernt
86989 Steingaden, Marktplatz
Das ehemalige Prämonstratenser-Kloster wurde 1147 von Welf VI., Markgraf von Tuszien, gegründet. Zahlreiche Restaurierungen und Umbaumaßnahmen manifestieren sich in den unterschiedlichen Stilrichtungen des Bauwerks. Aus der Gründungszeit sind das innere Portal, der Westflügel des Kreuzgangs, die ...
ca. 0,0 km entfernt
Ausgesprochen aussichtsreich führen uns die größtenteils gut ausgebauten Wege von Steingaden bis auf den Auerberg mit der weithin sichtbaren St. Georgs Kirche. Nachdem wir zunächst noch idyllisch entlang des Urspringer Lechstausees wandern, genießen wir auf dem Weg von Lechbruck in Richtung Auerberg fast durchgehend ein fantastisches Bergpanorama.
5:30 h 493 hm 212 hm 17,9 km very difficult
ca. 0,1 km entfernt
Abwechslungsreiche Rundtour zur Wieskirche mit herrlichen Ausblicken
1:10 h 122 hm 117 hm 14,9 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
Rundtour mit tollen Aussichten und möglichen Badestopps
3:50 h 272 hm 266 hm 53,5 km
ca. 0,1 km entfernt
Aussichtsreiche Rundtour Richtung Auerberg
2:45 h 371 hm 371 hm 37,2 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
Schöne Wanderung nach Reitersau mit herrlichen Ausblicken. Überwiegend sonnig. Länge: ca. 2 km
0:45 h 43 hm 2 hm 2,4 km very easy
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Aussichtsreiche Rundtour von Steingaden über Rottenbuch nach Wildsteig und zurück.
2:55 h 414 hm 332 hm 36,5 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
86989 Steingaden, Marktplatz 2
Kriegerdenkmal zur Erinnerung gefallener Soldaten im Ersten Weltkrieg.
ca. 0,1 km entfernt
In Steingaden beginnt der Rundweg nach Lauterbach. Vom Startpunkt führt der Weg über wenig befahrene Sträßchen und Forstwege nordöstlich von Steingaden. Ein Begleiter der Tour ist der grandiose Weitblick auf die Alpen und auf das Welfenmünster. Ausgeschildert ist der Weg mit der Nr. 119, blau.
2:15 h 142 hm 142 hm 7,3 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
Der flache Rundweg nahe der Illach führt Wanderer durch die weitläufige Landschaft des Pfaffenwinkels. Während Kulturinteressierte in Steingaden die Spuren der Welfendynastie erforschen können, ist für Naturliebhaber der türkisfarbene Lechstausee eine wunderbare Sehenswürdigkeit. Ausgeschildert mit der Nr. 120, rot.
2:30 h 154 hm 154 hm 9,4 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Auf dem ruhigen Rundweg durchstreifen Spaziergänger die sanfte Hügellandschaft südlich von Steingaden. Das Welfenmünster in dem ehemaligen Klosterdorf gilt als eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im gesamten Pfaffenwinkel. Beschildert mit der Nr. 121, blau
1:30 h 111 hm 111 hm 6,7 km very easy
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Der reizvolle Rundweg zwischen Steingaden und der Wieskirche verspricht eine spannende Verbindung zwischen Natur und Kultur. Auf der einen Seite können berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Wieskirche oder das Welfenmünster bewundert werden. Auf der anderen Seite bietet allen voran der Brettleweg durch das idyllische Wiesfilz ein einzigartiges Naturerlebnis. Beschildert: Nr. 114, blau
2:30 h 203 hm 203 hm 9,6 km moderate
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen82347 Bernried, Klosterhof 8
Das St. Martin geweihte Kloster wurde im 12. Jahrhundert gegründet. Heute beherbert der ehemalige Augustinerchorherrnstift Bernried das Fortbildungshaus für kirchliche Erwachsenenbildung der Missions-Benediktinerinnen und die Stiftskirche St. Martin. Außerdem sind Teile der barocken Klosteranlage...
82401 Rottenbuch, Klosterhof
Zwischen 1074 und der Säkularisation eines der wohl bedeutsamsten Augustinerchorherrenkloster Bayerns. Noch heute zeugen die ehemaligen Klostergebäude von einer glorreichen Vergangenheit. Das Juwel bildet dabei die ehrbare Klosterstiftskirche Mariae Geburt, welche durch ihre harmonisch ineinandergreifenden Baustile der Romanik, Gotik und Rokoko mit das schönste Gotteshaus im Pfaffenwinkel darstellt.
86956 Schongau, Karmeliterstraße
Audiokommentar zur Station 7 - Das Kloster
82398 Polling, Pfarrbüro / Kirchplatz 3a
Kloster-Gründung 1010 durch Urkunde Heinrich II., Augustiner-Chorherrenstift bis 1803. Frühkloster aus der Zeit Tassilo III., um 750.
82405 Wessobrunn, Klosterhof 4
Wessobrunn, mit das älteste Kloster im Pfaffenwinkel, die Wiege der Wessobrunner Schule, lange Zeit Heimat des Wessobrunner Gebets und noch heute unbedingt einen Besuch wert! Die Tassilolinde, welche Teil der Gründungsgeschichte ist, befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Kloster.
Die Barbarakapelle auf der Berghalde in Penzberg wurde vom Gesellschaftsverein Jungritter, zu ihrem 50-jährigen Bestehen, errichtet. Die Bauarbeiten wurden weitgehend vom Verein selbst übernommen, die Baumaterialien vorwiegend aus Spenden finanziert. Die Front- und Gibelwände wurden aus Tuffstein...
82435 Bad Bayersoien, Eckbichl
Kriegergedächtniskapelle erbaut um 1925, auf einem der schönsten Ausblicke im Pfaffenwinkel.
82362 Weilheim, Admiral-Hipper-Str. 13
Kirche aus gotischer Zeit mit frühbarocker Ausstattung.