Kapelle Mariä Sieben Schmerzen und zum Heiligen Grab, Sameister

86983 Lechbruck (773 m über NN)

Johann Jakob Herkomer baute 1685 die von seinem Bruder Isaak gestiftete Kapelle zu einem einzigartigen Barockraum aus, der auch heute noch zu bewundern ist.
Wer von Roßhaupten nach Lechbruck fährt, erreicht nach etwa der halben Strecke den Ort Sameister mit seiner Kapelle Mariä Sieben Schmerzen und vom Heiligen Grab. Der Sakralbau ist ein Frühwerk von Johann Jakob Herkomer – ein Stück italienischer Frühbarock im Allgäu. Der Baumeister ist in seiner Kapelle auch begraben. Aber nicht nur deswegen lohnt sich ein Besuch dieses Kleinods, es ist nämlich auch die einzige »Schlupfwallfahrt« in der näheren Umgebung. Der Wallfahrer, der in der Fastenzeit das dortige Heilige Grab besuchen will, muss durch den niedrigen Eingang »schlüpfen« um Buße zu tun. 1685 stiftete Isaak Herkomer die Kapelle zu den Sieben Schmerzen Mariens und vom Heiligen Grab in Sameister, mit deren Bau sein Bruder Johann Jakob noch im gleichen Jahr begann. Die Kapelle hat den Grundriss eines griechischen Kreuzes, das nur an der Altarseite durch die Grabkapelle verlängert ist.

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 3,7 km entfernt

Spielplatz

86975 Bernbeuren, Echerschwang

Playground

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Der Blick geht direkt auf die barocke weiße Kapelle inmitten auf der Wiese und dem dahinter liegenden Wald und den Alpen.

Hubkapelle

82377 Penzberg, Knappenstraße 11

Place of Worship

Kapelle Maria-Trost

82389 Böbing, Sprengelsbach

Place of Worship

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen