Forggenseestraße 100, 87672 Roßhaupten, Germany(784 m über NN)
Die erste und größte Lechstaustufe ist der Forggensee. Er dient als sogenannter Kopfspeicher für die lechabwärts gelegenenen Kraftwerke und zur direkten Energiegewinnung. Eine weitere Funktion ist die Hochwasseregulierung, die vorallem nach dem Einsetzen der Schneeschmelze von großer Bedeutung ist. Der Forggensee wird auch „Speicher Roßhaupten“ genannt. Der Staudamm besteht aus Moränenkies und hat einen Lehmkern. Die Anlage wurde von 1950 bis 1954 errichtet. In den Sommermonate ist der See komplett aufgestaut. Pro Jahr werden am Kraftwerk Roßhaupten ca. 150 Mio. KWh Strom produziert. Somit können 130.000 Menschen mit erneuerbarer Energie versorgt werden. Das entspricht laut E.ON einer Kohlendioxid-Einsparung von 107.000 Tonnen pro Jahr.
Hier können Sie sich einen Filmclip zum Bau des Forggensees ansehen.
Alicia Hanusa
datamodel.terms.contactType.values.author
Parkplätze vorhanden
ca. 4,8 km entfernt
}Obere Dorfstraße 23, 86984 Prem, Germany
Ein wunderschöner Blumenladen mit einem recht großen Café lädt zum Verweilen und Genießen ein.
ca. 4,8 km entfernt
}Flößerstraße 11, 86984 Prem, Germany
In einem gemütlichen "Weißwurst-Stadl" können Gäste frisch produzierte Weißwürste genießen.
ca. 9,2 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Illach 1, 86989 Steingaden, Germany
Uriger und schöner Biergarten direkt an der Illach bei Steingaden
ca. 9,5 km entfernt
}ca. 4,7 km entfernt
}ca. 4,8 km entfernt
}Obere Dorfstraße 13, 86984 Prem, Deutschland
Abgeschlossene Ferienwohnung im Nebenhaus unseres Bauern- hofes in Ortsmitte in ruhiger Lage für 2-4 Personen mit sep. Eingang.
ca. 4,9 km entfernt
}Flößerstraße 14, 86984 Prem, Deutschland
Unser biologisches Blockhaus liegt in Ortsmitte. Wir bieten Ihnen 2 FeWos mit Balkon in ruhiger sonniger Lage. WLAN gegen Gebühr von 10,00 €.
ca. 4,9 km entfernt
}Immental 7, 86984 Prem, Deutschland
Das Haus befindet sich in zentraler ruhiger Lage. Die Fewo liegt im 1. Stock unseres Privathauses und bietet Platz für 2-3 Personen.
ca. 5,2 km entfernt
}Kirchplatz 12, 86984 Prem, Deutschland
Ferienwohnung im Nebenhaus unseres Bauernhofes mit Milchkühen u. Pferden. Das Haus befindet sich im Zentrum neben der Kirche. WLAN
ca. 5,3 km entfernt
}ca. 5,4 km entfernt
}ca. 5,4 km entfernt
}ca. 5,6 km entfernt
}ca. 5,6 km entfernt
}Röthenbachstraße 34a, 86984 Prem, Deutschland
Renovierte Dachge- schosswohnung mit tollem Panoramablick auf die Trauchgauer mit Wohn- und Essküche, ein Schlafzimmer, Bad und Wohnzimmer.
ca. 5,6 km entfernt
}Steinwies 4, 86984 Prem, Deutschland
Renovierte, helle und rauchfreie FW für max. 4 Personen im EG mit Bergblick. Idealer Ausgangspunkt für Wanderer und Radfahrer.
ca. 5,7 km entfernt
}ca. 6,6 km entfernt
}Lechbrucker Straße 19, 86984 Prem, Deutschland
Innerhalb der herrlichen Voralpenlandschaft an der Grenze zwischen Oberbayern und dem Allgäu empfängt Sie das hochklassig ausgestattete Ferienhaus Lechwiese.
ca. 6,7 km entfernt
}ca. 6,9 km entfernt
}Holz 3, 86984 Prem, Deutschland
Ferienwohnung für 4 Personen im EG unseres Hauses. Haustiere und Winterpreis auf Anfrage.
ca. 7,0 km entfernt
}Hafegg 4, 86975 Bernbeuren, Deutschland
Ferienwohnung für 2-4 Personen. Unser herrlich gelegenes Ferienhaus bietet allen, die ihre schönste Zeit des Jahres in Ruhe genießen wollen, einen einzigartigen Panoramablick auf die Alpen und den idealen Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Natur- und Kulturschätzen des Alpenvorlandes.
FȚȚȚȚ
ca. 7,1 km entfernt
}Loxhub 5, 86975 Bernbeuren, Deutschland
2 wunderschön ausge- stattete Ferienwohnungen für je 2-4 Personen. Am schönsten Platz im Alpenvor- land steht unser Bauernhof.
FȚȚȚȚ
ca. 7,7 km entfernt
}Steingädele 10 A, 86989 Steingaden, Deutschland
Neues Landhaus in idyllischer sonniger Lage, herrlicher Bergblick. Ca. 2 km zum Ortszentrum. Direkt am Jakobsweg. Mindestaufenthalt 5 Nächte.
FȚȚȚȚ
ca. 8,2 km entfernt
}Reitersau 5a, 86989 Steingaden, Deutschland
Ein Paradies für alle, die Ruhe und Erholung suchen. Unsere Ferienwohnungen liegen 2km von Steingaden entfernt, mit herrlichem Bergpanorama.
ca. 8,3 km entfernt
}Reitersau 4c, 86989 Steingaden, Deutschland
Rustikal u. gemütlich eingerich- tetes Blockhaus (Nichtraucher), ebenerdig, treppenfrei. Ruhige Lage mit herrlichem Blick auf die Trauchgauer Berge, umgeben von Wald und Wiesen. 2 km vom Orts- zentrum entfernt - kein Durchgangsverkehr. Erleben Sie bei uns Tage der Ruhe und Erholung.
FȚȚȚ
Empfehlung
}Empfehlung
}Wandern Sie durch die herrliche Fluss- und Seenlandschaft des Lechs. Natürliche Flussabschnitte, spiegelnde Seen, gemütliche Ortschaften und die historischen Altstädte von Landsberg, Schongau und Füssen bilden die malerische Kulisse dieses Fernwanderweges.
23:00 h 769 hm 496 hm 86,7 km moderate
ca. 1,1 km entfernt
}Germany
Der Forggensee bei Rosshaupten im Jahreslauf Der Forggensee präsentiert sich im Sommer als Natur-Idyll: Hohe Berge, blaues Wasser und Schloss Neuschwanstein. Jedoch: Der Forggensee ist ein künstlich angelegter Stausee! Im Winter wird sein Wasser zur Stromerzeugung in di...
ca. 1,6 km entfernt
}Am reifen Lech durch das voralpine Hügelland und in die Moränenlandschaft hinein.
3:15 h 259 hm 273 hm 44,2 km moderate
ca. 1,6 km entfernt
}Am reifen Lech durch das voralpine Hügelland.
1:25 h 137 hm 142 hm 19,1 km moderate
ca. 1,6 km entfernt
}Bei der Tiefentalbrücke beginnt die letzte Etappe des LechErlebnisWegs.
3:35 h 65 hm 40 hm 13,8 km moderate
ca. 1,7 km entfernt
}ca. 1,9 km entfernt
}Germany
Müde Füße? Schiff ahoi! Die Forggensee-Schiffahrt bietet Ihnen im Sommer die einmalige Gelegenheit, den Lech nicht nur auf Schusters Rappen, sondern auch einmal ganz bequem auf den Wellen schaukelnd zu erleben. Im Winterhalbjahr dagegen können Sie ganz ohne Tauchausrüstung den Grund des...
ca. 2,7 km entfernt
}ca. 3,4 km entfernt
}ca. 3,7 km entfernt
}ca. 3,8 km entfernt
}Germany
In Halbblech überzeugt der Kühmoossee als kleiner Badesee nordöstlich vom Forggensee. Auch bei Anglern ist das idyllisch gelegene Gewässer beliebt. Ein besonders schönes Panorama bietet sich bei einem Blick über den See mit den dahinter liegenden Bergen. Wanderer machen am malerischen Kühmoossee ...
ca. 4,1 km entfernt
}Germany
Strom aus Wasserkraft – klimafreundlich, aber trotzdem nicht immer „öko“ Das 1970 bis 1972 errichtete Kraftwerk Helmenstein an der Lechstaustufe 2 ist eines der größeren Wasserkraftwerke am Lech: Mit einer Fallhöhe von 15,6 Metern strömt das Wasser durch drei Kaplan-Tur...
ca. 4,3 km entfernt
}ca. 4,4 km entfernt
}ca. 4,8 km entfernt
}Die Erlebnis-Radrunde zu Kultur und Natur um den Auerberg.
9:20 h 1047 hm 997 hm 128,0 km very difficult
ca. 5,0 km entfernt
}Prem wird auf dem Weg in Richtung Südwesten verlassen Es geht zunächst am Ufer dahin, dann mit schönem Bergblick bis kurz vor Berghof. Ansteigend werden die Häuser passiert, es öffnen sich hübsche Ausblicke bis Buching und zu den Ammergauer Gipfeln, dann lädt das dunkle Moor...
6:38 h 365 hm 305 hm 24,6 km moderate
86956 Schongau-Dornau, Germany
Die Dornautalsperre, wie die Lechstaustufe 6 bei Dornau auch genannt wird, ist eine der vielen Staustufen entlang des Lechs. Zum Zweck der Stromerzeugung befindet sich hier ein Wasserkraftwerk. Die Lechstaustufe 6 markiert gleichzeitig den Übergang zum südlich an die Talsperre anschließenden Lech...
Germany
Der ca. 150 m lange Damm am Viehweidsee dient dem Hochwasserschutz der nördlich gelegenen Gemeinde Steingaden. Es handelt sich dabei um ein kulturhistorisch bedeutsames Hochwasserrückhaltebecken. Eine große Infotafel auf der Westseite des Damms erläutert die Geschichte und Bedeutung des Damms.
Germany
Der Aufstieg von Bernbeuren auf den Auerberg durch die Feuersteinschlucht und den sich anschließenden Jägersteig ist eine beliebte Wanderung im westlichen Pfaffenwinkel. Wildromantisch führt der Weg im unteren Teil überwiegend am Bach entlang, weiter oben häufig über kleine Stege von der einen au...
Germany
Das Wiesfilz westlich der Wieskirche ist Teil des Naturschutzgebiets "Moore um die Wies". Wanderer können das idyllische Moorgebiet auf dem Brettleweg durchqueren. Wie der Name bereits sagt, leitet der Weg auf schmalen Holzbohlen durch das Moor, sodass dieses trockenen Fußes betreten werden kann.
Germany
Die Blaue Gumpe ist der bekannteste der zahlreichen Quelltöpfe im südlichen Bereich des Großen Ostersees. Hier tritt kalkreiches Grundwasser aus dem Boden aus, von dem die Osterseen gespeist werden. Entstanden sind diese Quelltöpfe am Ende der letzten Eiszeit, als sich Toteislöcher nach dem Absch...
Germany
Beim Dietlhofer See handelt es sich um einen während der letzten Eiszeit entstandenen Toteissee. Der im Sommer stark frequentierte Badesee liegt nur einige hundert Meter vom nördlichen Stadtrand von Weilheim in Oberbayern entfernt. Benannt ist er nach dem östlich des Sees gelegenenen Weilers Diet...
Germany
Der idyllisch gelegene Frechensee befindet sich am nordwestlichen Rand des Naturschutzgebiets Osterseen inmitten der reizvollen Mischwälder südlich von Seeshaupt. Durch seine abgeschiedene Lage ist er ausschließlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Ein direkter Zugang zu dem größtenteils v...
82395 Obersöchering, Germany
Der Hachtsee ist ein natürliches Stillgewässer in der oberbayerischen Gemeinde Obersöchering.
Germany
Das Regenwasserrückhaltebecken am Gräbenbach im Nordosten von Raisting war durch das stete Wachsen des Raistinger Gewerbegebiets notwendig geworden. Gleichzeitig soll es durch seine Lage in unmittelbarer Ortsnähe der Naherholung dienen. Auf der Nordseite des Rückhaltebeckens befindet sich direkt ...
Germany
An dieser Stelle erscheint die Ammer dem Besucher noch als Wildfluss in einem schluchtartigen Tal und ist durch die Festlegung als FFH-Gebiet, als Naturschutzgebiet und durch mehrere kartierte Biotope geschützt. Die Ammer fließt schnell und klar, das bis zu 1,5m tiefe Flussbett ist grobschotterig...
Germany
Die Kalk-Sinterterrassen an den Hängen der Ammerschlucht sind ein einzigartiges Naturphänomen, das vermutlich durch eine Reaktion des Grundwassers, das hier aus mehreren kleinen Quellen zutage tritt, mit der Luft zustande kommt. Der entstehende Kalksinter bildet dann eine feine Kruste über die Bo...