86983 Lechbruck, Helmensteiner Straße 1 (727 m über NN)
Vom Lechufer, aber auch von der Lechbrücke aus sind quer zur Strömungsrichtung im Flussbett liegende Felsriegel gut zu sehen. Diese Felsen bestehen aus Sandsteinen und Konglomerat (Nagelfluh), den sogenannten Baustein- und Weißachschichten. Sie wurden im ehemaligen Molassebecken abgelagert und sind 26 bis 28,5 Mio. Jahre alt! Die Gesteine wurden durch die Vorgänge während der alpinen Gebirgsbildung aufgefaltet und bauen die markanten Höhenzüge von Vordergründl, Lechbruck und weiter nach Südwest (Richtung Oberschlicht) auf.
Andreas Klausmann
datamodel.terms.contactType.values.author
Parkplätze vorhanden
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 2,2 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
86984 Prem, Obere Dorfstraße 23
Ein wunderschöner Blumenladen mit einem recht großen Café lädt zum Verweilen und Genießen ein.
ca. 4,6 km entfernt
ca. 4,7 km entfernt
ca. 7,6 km entfernt
ca. 7,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 07:00 - 20:00 |
86977 Burggen, Ziegler 2
Das ist ja cool! Das ist meist die erste Reaktion von Radlern und Wanderern, die „zufällig“ amHofcafä vorbeikommen. Da steht ein Bauwagen mit herrlich einladenden Tischen und Sonnenschirmenam Hof. Und im Bauwagen? Selbstbedienung. Und zwar nur vom Feinsten!
ca. 9,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
82409 Wildsteig, Auernheimer Weg 1
Idyllisch ländlich gelegen, mit herrlichstem Alpenpanorama und den prächtigsten Kuchen und Torten weit und breit ausgestattet ist das Café Peramarta zurecht ein sehr lohnendes Ausflugsziel.
Unterkünfte in der Nähe
ca. 4,6 km entfernt
ca. 9,9 km entfernt
86977 Burggen, Auf der Burg
Der Wohnmobilstellplatz in Burggen befindet sich im Hof der Gaststätte Fichtl und bietet 5 - 6 Wohnmobilen einen herrlichen Blick auf die Alpen. Der Gasthof bietet gutbürgerliche und auch vegetarische Küche, sowie einen herrlichen Biergarten mit Blick auf die Alpen.
Weitere Tipps in der Nähe
Empfehlung
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
86984 Prem-Gründl, Enzianweg 18
"Naturlaub" bei Familie Zellner am Ortsrand von Gründl. Idyllisches Ferienhaus im Garten und gemütliche Wohnungen im Haus am Südhang. Sagen Sie dem Stress "ade". Finden Sie Entspannung und balance mit Reiki in unserer "Lebensenergie-Oase". Spiel- und Liegewiese, Gartenmöbel, Liegestühle, Tischten...
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
Von den Voralpen in die Berge hinein
3:30 h 309 hm 133 hm 46,4 km moderate
ca. 0,6 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
Mit dem Weg zum Auerberg begibt man sich auf geschichtsträchtigen Boden
2:54 h 359 hm 45 hm 9,9 km
ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
86984 Prem, Karlsebene 2
Wir sind meist mit vier Ponys/Pferden und acht Kindern unterwegs.
ca. 1,1 km entfernt
86984 Prem-Helmau, Karlsebene 2
Der Name stammt von englisch „cache“ und meint: geheimes Lager. Im Cache ist etwas versteckt oder aber es werden knifflige Suchaufgaben gestellt. Es handelt sich um eine Art Schnitzeljagd mit dem GPS-Gerät. Die Teilnehmerwerden mit GPS-Empfängern ausgestattet. Keine Angst vor der Technik, die Anwendung ist kinderleicht. Die „kleinen Maschinen“ werden vom Veranstalter gestellt. Es erfolgt eine kleine Einweisung und Probesuche im Nahraum. Dann gehtes auf Tour ins geheimnisvolle und spannende Moor, man schärft den Blick und den„Jagdinstinkt“! Anmeldung erforderlich.
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
Die Lechauen – Vielfalt im Querschnitt Obwohl die nächste Staustufe nicht weit entfernt ist, kann man hier nahe der Schwerblmühle noch einen guten Eindruck gewinnen, wie vielfältig die Lechauen in ihrem natürlichen Zustand waren: Hier hat sich in einem kleinen Bereich d...
ca. 1,4 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
86984 Prem
Eine interessante Wanderung durch den Moorlehrpfad mit herrlichem Ausblick auf das Moor. Der Moorlehrpfad ist eine interessante Wanderung mit herrlichem Ein- und Ausblicken auf das Premer Filz. Die Wanderung führt über den Moorlehrpfad, an dem auf Informationstafeln viel Wissenswerte über das Premer Filz zu erfahren ist. Wunderschöne Einblicke in das Moor geben der Wanderung ihren Reiz.
ca. 1,5 km entfernt
86983 Lechbruck am See, Gsteig 1
Der Blick auf die Bayerischen, die Allgäuer und die Tiroler Alpen, den malerisch in die Landschaft eingebetteten Ferienort Lechbruck mit dem Lechstausee und die grüne Hügellandschaft des Allgäu mit seinen typischen Einzelgehöften wird Sie das Golfspielen fast vergessen lassen.
Das könnte Dir auch gefallen
82405 Wessobrunn, Quellenweg 8
Der Paterzeller Eibenwald ist mit über 2.000 teilweise sehr alten Eiben einer der größten zusammenhängenden Bestände der Europäischen Eibe in Deutschland. Der Eibenwald liegt in der Gemeinde Wessobrunn bei der Ortschaft Paterzell im südwestlichen Oberbayern.
82377 Penzberg, Kapellenwiese
Der Barfußpfad beginnt am Gut Hub nahe Penzberg. Von Beginn an weisen uns Fußspuren den Weg. Ein Höhepunkt des Weges ist der Balancierbaumstamm, der mit Fußabdrücken bemalt ist. Als Symbol für die Stadt Penzberg, sind die Fußabdrücke mit den Landesfarben der rund 70 Nationen bemalt, die Penzberg ...
86899 Steingaden, Hopfenfeldstr. 15
"Wer einen Garten hat, lebt schon im Paradies" Aba Assa (*1974)
82401 Rottenbuch, Schönegg 6
Warum ist die Milch so gesund? Warum gibt es ohne Kälbchen keine Milch?
82396 Pähl, Gut Kerschlach 1
In der reizvollen Landschaft des Pfaffenwinkels zwischen Ammersee und Starnberger See befindet sich das landwirtschaftliche Bio Hofgut Kerschlach. Das Gut, das einst ein Klostergut der Benediktinerinnen war, ist heute ein biologischer Hof, der neben verschiedenen Produktionsbetrieben wie einer Bäckerei und Metzgerei auch ein Paradies für Reiter und Pferd geworden ist.