Die Forggensee-Schiffahrt bietet Ihnen im Sommer die einmalige Gelegenheit, den Lech nicht nur auf Schusters Rappen, sondern auch einmal ganz bequem auf den Wellen schaukelnd zu erleben. Im Winterhalbjahr dagegen können Sie ganz ohne Tauchausrüstung den Grund des Forggensees erforschen…!
Hier finden Sie den Fahrplan der Forggenseeschiffahrt!
Diese Information wurde im Rahmen des Hot Spot Projektes Alpenflusslandschaften erstellt. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesamt für Naturschutz im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt, mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie mit Mitteln des Bayerischen Naturschutzfonds.
Andreas Klausmann
datamodel.terms.contactType.values.author
Parkplätze vorhanden
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 6,2 km entfernt
86984 Prem, Obere Dorfstraße 23
Ein wunderschöner Blumenladen mit einem recht großen Café lädt zum Verweilen und Genießen ein.
ca. 6,3 km entfernt
ca. 9,5 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
Empfehlung
Empfehlung
Wandern Sie durch die herrliche Fluss- und Seenlandschaft des Lechs. Natürliche Flussabschnitte, spiegelnde Seen, gemütliche Ortschaften und die historischen Altstädte von Landsberg, Schongau und Füssen bilden die malerische Kulisse dieses Fernwanderweges.
23:00 h 769 hm 496 hm 86,7 km
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,9 km entfernt
87672 Roßhaupten, Forggenseestraße 100
Erste Lechstaustufe: Forggensee – Staudamm Roßhaupten
ca. 2,2 km entfernt
87672 Roßhaupten, Hauptstraße 1
Erleben Sie die Natur- und Kulturhöhepunkte auf den Spuren der Römer mit dem Rad, im Stile römischer Legionäre zu Fuß und rasten Sie bei den Nachbildungen römischer Meilensteine in Altenstadt, Burggen, Lechbruck am See, Roßhaupten / Forggensee und Rieden am Forggensee. Moderne Kunst erwartet Sie im Freiluft-Kunstpark oberhalb des Forggensees bei Roßhaupten.
ca. 2,3 km entfernt
Am reifen Lech durch das voralpine Hügelland und in die Moränenlandschaft hinein.
3:15 h 259 hm 273 hm 44,2 km moderate
ca. 2,3 km entfernt
Am reifen Lech durch das voralpine Hügelland.
1:25 h 137 hm 142 hm 19,1 km moderate
ca. 3,1 km entfernt
ca. 3,4 km entfernt
Vom Wildfluss zum Stausee Der Forggensee wirkt im Sommer wie ein natürlicher See, er ist aber künstlich entstanden. In den 1950er Jahren wurde eine Staumauer mit Wasserkraftwerk bei Roßhaupten errichtet. Seitdem erfüllt der Forggensee eine wichtige Funktion für Stromerz...
ca. 3,5 km entfernt
In Halbblech überzeugt der Kühmoossee als kleiner Badesee nordöstlich vom Forggensee. Auch bei Anglern ist das idyllisch gelegene Gewässer beliebt. Ein besonders schönes Panorama bietet sich bei einem Blick über den See mit den dahinter liegenden Bergen. Wanderer machen am malerischen Kühmoossee ...
ca. 4,6 km entfernt
ca. 4,7 km entfernt
ca. 5,3 km entfernt
ca. 5,6 km entfernt
ca. 5,8 km entfernt
Strom aus Wasserkraft – klimafreundlich, aber trotzdem nicht immer „öko“ Das 1970 bis 1972 errichtete Kraftwerk Helmenstein an der Lechstaustufe 2 ist eines der größeren Wasserkraftwerke am Lech: Mit einer Fallhöhe von 15,6 Metern strömt das Wasser durch drei Kaplan-Tur...
ca. 5,9 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
Vom Wildfluss zum Stausee Der Forggensee wirkt im Sommer wie ein natürlicher See, er ist aber künstlich entstanden. In den 1950er Jahren wurde eine Staumauer mit Wasserkraftwerk bei Roßhaupten errichtet. Seitdem erfüllt der Forggensee eine wichtige Funktion für Stromerz...
82211 Herrsching, Wartaweil 76/77
Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil am Ammerseeufer nördlich von Aidenried.