Was wächst da auf heimischen Wiesen? Wie kann ich es in der Küche verwenden? Gemeinsam bereiten wir leckere Kräutermenüs oder Smoothies zu. Im Herbst helfen alle mit bei der Kartoffelernte. Das wird sicher ein leckerer Abend mit Kartoffeln im Lagerfeuer.
Café Öffnungszeiten: SA/SO von 14.00 bis 18.00 Uhr (für Gruppen)
Elisabeth Welz
datamodel.terms.contactType.values.author
Parkplätze vorhanden
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
ca. 5,9 km entfernt
82383 Hohenpeißenberg, M. Günther-Pl. 2
Schweinshaxe, Jägerbraten und Staffelseezander im zünftigen Wirtshaus mit Panoramaterrasse auf 1000 m Höhe.
ca. 6,0 km entfernt
ca. 6,3 km entfernt
ca. 6,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 23:00 |
Donnerstag | 10:00 - 23:00 |
Freitag | 10:00 - 23:00 |
Samstag | 10:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 23:00 |
82380 Peißenberg, Hauptstraße 92
Gemütliches Hotel und Gasthaus Sonne in Peißenberg südlich vom Ammersee. Moderne Zimmer, Restaurant, Natur
ca. 7,4 km entfernt
ca. 7,7 km entfernt
82362 Weilheim, Trifthofstr. 57
In diesem gemütlichen und rustikalen Lokal wird Ihnen gutbürgerliche Küche serviert. In zwei getrennten Räumen ist Platz für bis zu 50 Personen. Am separaten Imbiss im separaten vorderen Bereich können Sie täglich (ausser Wochenende) ab 7.00-14:00 Uhr frisch zubereitete Speisen mitehmen.
ca. 8,2 km entfernt
82362 Weilheim, Kreuzgasse 10
Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie Ihre Auszeit in Weilheim im Restaurant La Ruota.
ca. 8,2 km entfernt
82362 Weilheim, Kreuzgasse 7
Griechisches Restaurant mit Biergarten in der Weilheimer Innenstadt.
ca. 8,2 km entfernt
82380 Peißenberg, Badstrasse 51
Restaurant mit Biergarten für alle Anlässe. Für alle Ausflugsgäste, Wanderer und Spaziergänger direkt am Pfaffenweg.
ca. 8,3 km entfernt
82362 Weilheim, Marienplatz 17
Der Allgäuer Hof ist eine traditionelle bayrische Gaststätte im Zentrum Weilheims (in Oberbayern).
ca. 8,3 km entfernt
82362 Weilheim, Schmidstraße 20
Ob auf einen schnellen Espresso oder einen gemütlichen Cappuccino mit italienischen Leckereien, hier ist jeder herzlich willkommen! Probieren Sie auch Eis und Patisserieprodukte aus eigener Herstellung. Und für den etwas größeren Hunger wartet traditionell mediterrane italienische Küche auf die Besucher.
ca. 8,3 km entfernt
ca. 8,4 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
ca. 6,6 km entfernt
ca. 7,9 km entfernt
82362 Weilheim, Lohgasse 17
Hinweis: im Ort den Reisemobil-Piktogrammen zum Stellplatz folgenGPS-Koordinaten: N 47° 84‘ 00" / O 11° 13‘ 63"Der In weniger als 500 Meter Entfernung vom Wohnmobilstellplatz befinden sich: Ufer der Ammer mit Fuß- und Radweg nach Norden und Süden Naherholungsgebiet „Au“ mit neu angelegtem Fitness-Parcours für Jung und Alt Weilheims historische Altstadt mit zahlreichen Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten Lebensmittel-Discounter in der Lohgasse
ca. 8,0 km entfernt
82380 Peißenberg, Pestalozzistraße
Auf dem Parkplatz des Freizeitbades Rigi Rutsch‘n dürfen Wohnmobile stehen.
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
82405 Wessobrunn - Forst, Wolfhof 7
"Auftanken, Kraft schöpfen, die Seele baumeln lassen!"
ca. 0,1 km entfernt
82405 Forst, Wolfhof 7
Frisch aus dem Garten und dem Feld in den Topf!
ca. 0,7 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
Tipp des Autors: Einkehrmöglichkeiten Paterzell, Hoher Peißenberg, Hohenpeißenberg Unterkünfte Paterzell Gasthof „Zum Eibenwald“, Peißenberger Str. 11, Tel. 08809/92040 Unterkünfte in Forst Paradie...
3:44 h 409 hm 333 hm 12,8 km very difficult
ca. 1,1 km entfernt
Ein Quellenheiligtum das dem heiligen Ulrich von Augsburg geweiht ist. Ulrichsquellen werden heilende Kräfte nachgesagt. Vermutlich geht der Quellenmythos aber zeitlich noch weiter zurück und basiert auf germanischen Glaubensvorstellungen. Hier wurde der Donnergott Donar als Urheber der Quelle an...
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
Die zweite Etappe des Fernwanderwegs Heilige Landschaft Pfaffenwinkel Nordschleife führt uns von Paterzell durch das Naturschutzgebiet Eibenwald und über Wessobrunn nach Raisting. Beeindruckend ist die Klosteranlage in Wessobrunn, die noch zu gut einem Drittel erhalten geblieben ist. Auch das Brunnenhaus und die Tassilolinde sind einen Besuch wert. Einige Fragmente des Kloster Wessobrunn haben es sogar bis in die Nationalbibliothek nach München geschafft, darunter das Wessobrunner Gebet, das als das älteste deutsche Sprachdenkmal mit christlichem Inhalt gilt. Kurz vor Raisting erblicken wir das Radom, die große Erdfunkstelle, die die Gemeinde auch über die regionalen Grenzen hinaus bekannt macht. Im Ort selber gibt es mit der Pfarrkirche St. Remigus ein weiteres sakrales Highlight zu bestaunen.
5:00 h 188 hm 275 hm 14,2 km moderate
ca. 1,5 km entfernt
ca. 1,7 km entfernt
82405 Wessobrunn, Quellenweg 8
Der Paterzeller Eibenwald ist mit über 2.000 teilweise sehr alten Eiben einer der größten zusammenhängenden Bestände der Europäischen Eibe in Deutschland. Der Eibenwald liegt in der Gemeinde Wessobrunn bei der Ortschaft Paterzell im südwestlichen Oberbayern.
ca. 2,2 km entfernt
82405 Wessobrunn-Paterzell, Peißenberger Straße 27
Fliegen über den Pfaffenwinkel und das Alpenvorland mit dem Motorsegler oder dem Segelflugzeug.
ca. 2,3 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
82405 Wessobrunn, Klosterhof 4
Die Tassilolinde ist eine Winter-Linde in der Nähe der Klostermauer in Wessobrunn, Oberbayern. Sie wurde benannt nach dem Baiernherzog Tassilo III., der nach einer neuzeitlichen Ausschmückung der Klostergründungslegende unter der Linde den Traum hatte, der ihn das Kloster Wessobrunn gründen hieß.
Das könnte Dir auch gefallen
82398 Polling-Oderding, Tannstraße 1
Äpfel selber pflücken, September und Oktober, Termine und Preise nach Absprache
82362 Weilheim-Marnbach, Wieshof 1
Heimische Flora und Fauna mit allen Sinnen neu entdecken, "Zeige mir Deinen Garten und ich sage Dir, wer Du bist".
82404 Sindelsdorf, Mühlgasse 10
"In unserer Off-Mühle produzieren wir hochwertigstes Mehl aus Weizen, Roggen und Dinkel, ausschließlich von Landwirten aus der Region, natürlich gentechnikfrei und ohne Zusatzstoffe. Und das in einem sinnvollen und nachhaltigen Kreislauf für Mensch und Umwelt in der Region getreu uns...
86987 Schwabsoien, Füssener Straße 4
Öffnungszeiten:Montag bis Freitag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 UhrSamstag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
82404 Sindelsdorf, Auf der Seeleite 2
Spüren Sie die wohltuende Wirkung hautnah in frisch gebundenen Kräuterschuhen.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | geschlossen |
82347 Bernried, Tutzinger Straße 12d
Inmitten des reizvollen Ortes Bernried lädt der exklusive Hofladen Bernried mit seinem herrlichen Ambiente und erlesenen Produkten nicht nur zum einkaufen sondern mit seinen selbst gebackenen Kuchen und feinstem Dinzler-Kaffee zum Verweilen und genießen ein.
82396 Pähl, Am Gasteig 4
ESELWANDERUNGEN in den bayerischen Voralpen, vom Ammersee bis nach Garmisch-Partenkirchen. Erleben Sie das zauberhafte Gemüt der Esel und lassen Sie sich von diesen langohrigen, geduldigen und klugen Tieren erklären, was Ruhe, Einfachheit und Gelassenheit bedeuten können. Dabei machen Sie den „Es...
82402 Seeshaupt, St. Heinrich Sraße 127
Wir freuen uns, Ihnen unseren von Grund auf neu gestalteten und konzipierten Campingplatz mit eigenem Seezugang direkt am Starnberger See vor den Toren Münchens vorstellen zu dürfen! Verbringen Sie Ihren Urlaub bei uns im oberbayrischen Voralpenland, entdecken Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten von Sport bis Sightseeing – bei uns kommen Groß und Klein, Jung und Alt, Sportler und Naturliebhaber voll auf Ihre Kosten!
86984 Prem, Karlsebene 2
Wir sind meist mit vier Ponys/Pferden und acht Kindern unterwegs.
86975 Bernbeuren, Badwerk 1
Fitness für Ross & Reiter wird bei uns ganz groß geschrieben. Langeweile gibt‘s nicht: Spaß in der Spielscheune, am Spielplatz, beim Tischtennisspielen und noch Vielem mehr. Eure Reiterferien könnt Ihr von März bis November natürlich auch bei uns im Badwerk verbringen. Ab 2,5 Jahren, Termine und Preise auf Anfrage.
82389 Böbing-Pischlach, Herkulan-Schwaiger-Weg 12
Kinder von heute sind gesundheitsbewusste Erwachsene von Morgen
82401 Rottenbuch, Schönegg 6
Die Schönegger Käse-Alm ist nicht nur eine Station des Pfaffenwinkler Milchweges, sondern der Ort, an dem reine Heumilch aus der Region zu Käse verarbeitet wird. In der Schaukäserei können Interessierte den Prozess der Käseherstellung dienstags und donnerstags verfolgen und die fertigen Produkte anschließen im Verkauf erwerben. Für Hungrige gibt es Leckereien, die in der Brotzeitstube und im Biergarten verzehrt werden können. Ein Highlight für Kinder ist der Streichelzoo, der neben dem Spielplatz und dem Kräutergarten auf der Käse-Alm einen festen Platz eingenommen hat.