Parkplätze vorhanden
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:30 - 22:00 |
Mittwoch | 09:30 - 22:00 |
Donnerstag | 09:30 - 22:00 |
Freitag | 09:30 - 22:00 |
Samstag | 09:30 - 22:00 |
Sonntag | 09:30 - 22:00 |
82377 Penzberg, Seeshaupter Str. 24
ca. 3,1 km entfernt
82377 Penzberg, Nantesbuch 5a
Mit herrlichem Alpenpanorama inmitten eines stilvollen Ambientes kulinarische Köstlichkeiten genießen!
ca. 3,3 km entfernt
ca. 3,7 km entfernt
82404 Sindelsdorf, Urthal 4
Urig inmitten malerischer Bergkulisse - von Benediktenwand bis Zugspitze
ca. 5,5 km entfernt
ca. 6,0 km entfernt
82387 Antdorf, Hauptstraße 4
In diesem Landgasthof erleben Sie bayerisch heitere Gastlichkeit gepaart mit einem Mix aus traditioneller und moderner Küche. Die gut bürgerlich bayerischen Schmankerl sorgen für deftige Höhepunkte und die Leckerbissen aus der Trendküche sind in Geschmack und Optik wahre Hochgenüsse
ca. 8,7 km entfernt
ca. 8,8 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,3 km entfernt
ca. 6,0 km entfernt
ca. 8,7 km entfernt
82402 Seeshaupt, St. Heinrich Sraße 127
Wir freuen uns, Ihnen unseren von Grund auf neu gestalteten und konzipierten Campingplatz mit eigenem Seezugang direkt am Starnberger See vor den Toren Münchens vorstellen zu dürfen! Verbringen Sie Ihren Urlaub bei uns im oberbayrischen Voralpenland, entdecken Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten von Sport bis Sightseeing – bei uns kommen Groß und Klein, Jung und Alt, Sportler und Naturliebhaber voll auf Ihre Kosten!
Weitere Tipps in der Nähe
Empfehlung
Die ausgedehnte Wald- und Weiherschleife, verläuft auf abwechslungsreichen Wegen mit vielen Sehenswürdigkeiten um Penzberg, die Stadt der 74 Nationen. Die Wanderung führt an landschaftlich reizvollen Plätzen vorbei, an romantischen Seen entlang und zu historischen Baudenkmälern. Auf dieser Runde präsentiert sich der Pfaffenwinkel von seiner schönsten Seite. Beschildert: Nr. 2, rot
4:30 h 242 hm 242 hm 16,4 km very difficult
Empfehlung
Die fünfte Etappe des Fernwanderwegs Heilige Landschaft Pfaffenwinkel Ostschleife führt uns von Benediktbeuern nach Iffeldorf. Auf dieser Etappe bestaunen wir das Kloster Benediktbeuern, die Heuwinklkapelle und die Kirche St. Vitus in Iffeldorf. In Penzberg wandern wir im Erholungsgebiet Berghalde auf den Spuren des Bergbaus und erfahren Wissenswertes zur Geschichte der Stadt Penzberg.
5:15 h 262 hm 277 hm 20,8 km very difficult
Empfehlung
In den vielen Jahren des Bergbaus in Penzberg entstand aus Abraumgestein die 70 Meter hohe Berghalde. Von der wahrscheinlich schönsten Aussichtsterrasse Penzbergs hat man einen fabelhaften Ausblick auf die Alpen und auf das weitläufige Loisach-Kochelseemoos. Der Natur-Erlebnis-Pfad ist als Rundweg über das vielfältige Freizeit- und Naherholungsgebiet der Berghalde angelegt.
1:00 h 61 hm 61 hm 2,8 km very easy
Empfehlung
Wir starten die vierte Etappe des Fernwanderweges Heilige Landschaft Pfaffenwinkel in Promberg bei Penzberg. Auf dieser Etappe passieren wir den Stadtkern Penzbergs ehe wir nach Iffeldorf an den Osterseen kommen.
4:15 h 130 hm 150 hm 15,2 km moderate
Empfehlung
Drei Mehrtageswanderungen führen durch die schönsten Ecken des oberbayerischen Pfaffenwinkels, dessen Kultur über Jahrhunderte durch zahlreiche Klöster geprägt wurde. Die ruhigen Wanderwege verbinden Kirchen, Klöster und Kraftorte in der Natur. Die drei Pilgerwege starten und enden am Hohen Peißenberg, der einen Rundblick über die gesamte Region bietet und als bedeutender Wallfahrtsort dafür prädestiniert ist. Auf der Ostschleife mit dem Thema „spiegelnde Wasser“ führen 8 Tagesetappen mit einer Gesamtlänge von 139 km zu den bedeutenden Klosterorten Polling, Bernried und Benediktbeuern. Landschaftlich geprägt ist die Route vom Starnberger See und den Osterseen sowie den unzähligen Seen und Weihern am Weg, in denen man sich und sein Leben spiegeln kann.
40:00 h 1750 hm 1750 hm 139,4 km very difficult
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
82031 Grünwald bei München, Auf der Eierwiese 17 A
Wir sind Deine Drachen- und Gleitschirmflugschule in Bayern. Unser Schulungsgelände in Penzberg liegt nur 25 Minuten von München entfernt. Paragliding lernen in einer durch den Deutschen Hängegleiterverband DHV zertifizierten Performance-Flugschule, professionell und sicher seit 1974!
Das könnte Dir auch gefallen
82435 Bad Bayersoien, Eckbichl
Kriegergedächtniskapelle erbaut um 1925, auf einem der schönsten Ausblicke im Pfaffenwinkel.
82362 Weilheim, Admiral-Hipper-Str. 13
Kirche aus gotischer Zeit mit frühbarocker Ausstattung.
Dieses beachtenswerte spätgotische Bauwerk wurde im Jahre1520 erstellt. Das Glanzstück der Kapelle bildete der laut Inschrift 1521 verfertigte Altar, ein charakteristisches Werk der letzten Gotik auf dem Lande. Die in den vergangenen Jahren zweimal durch Kirchendiebstähle heimgesuchte Kapelle ste...
86972 Altenstadt, Kapellenstraße 18
Das genaue Baujahr ist unbekannt. Im Urkataster aus dem Jahr 1825 wird sie allerdings bereits erwähnt. Befunduntersuchungen von Paul Ressl haben ergeben, dass die restaurierte Fassung wohl aus dem dritten Viertel des 19. Jahrhunderts stammen dürfte.
Römisch-katholische Kapelle südlich von Antdorf auf einem Drumlin gelegen. Die Kirnberg Kapelle entstand im Jahr 1710, das auffallende Deckengemälde stammt von von dem bekannten Maler Franz Seraph Kirzinger und wurde im Jahr 1794 angefertigt. Die letzte Renovierung wurde 2008 abgeschlossen.
Die Knappengedächtniskapelle wurde vom Bergwerkgedenkverein auf dem Guggenberg zum Gedenken an Bergleute errichtet. Die Nähe zum Bergbau zeigt sich in der architektonischen Gestaltung des Altars, der auf einem Förderwagen, einem so genannten Hunt, errichtet wurde. Von der Kapelle genießt man eine...
Die Lorenzkapelle auf dem gleichnamigen Berg in Epfach zieht die Besucher an. Die Spuren der ersten großen römischen Ausgrabungen von 1830 prägen noch heute die Gestalt des Lorenzberges. Die interessantesten Funde zeugen im Epfacher Museum Abodiacum von einer großen Vergangenheit und erzählen spannende Geschichten rund um die bedeutende Via Claudia Augusta.