Educational Organization

Katholische Landvolkshochschule Wies

86989 Steingaden, Wies 20 (869 m über NN)

Ihr freundliches Bildungs- und Tagungszentrum im ländlichen Raum.

1946 wurde im Anbau der Wieskirche das "Jugendhaus Wieskirche" gegründet, ab November 1950 wurde daraus dann die Kath. Landvolkshochschule Wies. 1959/60 zog die KLVHS in den eigens dafür errichteten Neubau ca. einen Kilometer nördlich der Wieskirche ein.

Neben dem Angebot zahlreicher eigener Seminare und Veranstaltungen zur persönlichen, beruflichen und spirituellen Weiterbildung steht unser Bildungszentrum auch vielen Gastgruppen (ein- und mehrtägig) als beliebtes und attraktives Belegungshaus mit Unterkunft und Vollverpflegung zur Verfügung. Wir bieten eine Kapazität von bis zu 131 Betten in Einzel-, Doppel- und Familienzimmern, alle mit Dusche/Bad und WC ausgestattet. Für die Seminararbeit stehen neun Seminarräume mit umfangreicher Medienausstattung bereit.  Der Außenbereich und die Landschaft in der Umgebung bieten unterschiedliche Möglichkeiten, so manche Seminareinheit ins Freie zu verlegen. Unser Haus nutzen, zum Teil aus langer Tradition: Kath. Landvolkbewegung, verschiedene kirchliche Gruppen, Chor- und Musikgemeinschaften, Familien, Landfrauen, Senioren, (Pfarr)-Gemeinderäte, Vereine, Verbände, Schulklassen, Firmen u. v. a.

Auf Wunsch unterstützen wir Sie in der Programmgestaltung, beraten Sie über Exkursionsziele in der näheren und weiteren Umgebung und stellen wir Ihnen bei Bedarf erfahrene Reise- und Wanderbegleiter zur Verfügung.

Barrierefreiheit: Zwei Appartements barrierefrei. Aufgrund der Bausubstanz aus den 1950er/60er Jahren sind leider nicht alle Seminarräume barrierefrei zugänglich. Bei Bedarf finden wir praktikable Lösungen für dieses Problem. Fragen Sie bei Bedarf nach. Zu den Mahlzeiten treffen sich unsere Gäste in zwei Speisesälen. Die Seminarangebote finden Platz in 9 Seminarräumen unterschiedlicher Größe, so dass für Gruppen von 10 bis 130 Teilnehmenden passende Räumlichkeiten vorhanden sind. An verschiedenen Orten im Haus und im Freien laden Sitzgruppen zum Verweilen ein, sie werden auch für die Arbeit in Kleingruppen gern genutzt. Außerdem gibt es einen Werkraum, einen Freizeitraum mit Tischtennisplatte und Kicker und für das gemütliche Beisammensein am Abend drei Stüberl. Die Hauskapelle steht zum stillen Verweilen und für gemeinsame Gebete und Gottesdienste offen. Ein Kinderspielplatz und ein Sportplatz werden in den Pausen gern bespielt. Verschiedene Sitzgelegenheiten, Labyrinth und  Niedrigseilgarten ermöglichen Seminararbeit im Freien.

Mit einem Flügel, zwei Klavieren, einem hochwertigen Digitalpiano, einem Keyboard und der Orgel in unserer Hauskapelle bieten wir ideale Voraussetzungen für Probenaufenthalte von Chören, Orchestern und Musikgemeinschaften.

Kostenfreier Internetzugang über WLAN ist fast im gesamten Haus, also auch in den Gästezimmern, verfügbar. Durch die Vielzahl, in der Größe unterschiedlichen Seminarräume bietet sich unser Haus auch ideal für Gruppenarbeiten an.

Eigenschaften

Features

Barrier friendly

Datenquellen

Parken

<p>Parkplätze an der Einrichtung vorhanden</p>

Parkplätze vorhanden

Anfahrt

Zur Orientierung: Folgen Sie immer der Ausschilderung zur WIESKIRCHE. Sie fahren fast bis zur Wieskirche, biegen jedoch 1 Kilometer davor links ab; die Abzweigung ist ausgeschildert.

von der A 95 München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau - Saulgrub - Bad Bayersoien - Echelsbacher Brücke - Wildsteig - Richtung Wieskirche - links zur Kath. Landvolkshochschule Wies abbiegen

von der A 7 Ulm-Füssen bis Ausfahrt Nesselwang - Seeg - Lechbruck - Steingaden - Richtung Wieskirche - links zur Kath. Landvolkshochschule Wies abbiegen

von der B 17 Augsburg-Landsberg - Schongau - Ausfahrt Peiting West (Richtung Füssen) - Steingaden - Richtung Wieskirche - links zur Kath. Landvolkshochschule Wies abbiegen



Öffentliche Verkehrsmittel:

Die nächstliegenden Bahnhöfe sind in Saulgrub (15 km), Peiting-Ost (18 km), Füssen (27 km), Murnau (29 km), Weilheim (34 km) oder Bießenhofen (36 km).

Von den Bahnhöfen in Füssen und Weilheim (hin und wieder auch von Saulgrub oder Peiting Ost) gibt es Busverbindungen Richtung Steingaden bzw. Wieskirche. Bushaltestellen sind Kohlhofen (2km entfernt) oder Wies Landvolkshochschule Abzw., Steingaden (500 m entfernt).

Evtl. können Sie sich mit anderen Seminarteilnehmenden absprechen, um von einem Bahnhof mitgenommen zu werden.

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.lvhswies.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Idyllisch ländlich gelegen, mit herrlichstem Alpenpanorama und den prächtigsten Kuchen und Torten weit und breit ausgestattet ist das Café Peramarta zurecht ein sehr lohnendes Ausflugsziel.

ca. 2,8 km entfernt

Café Peramarta

geschlossen

82409 Wildsteig, Auernheimer Weg 1

Idyllisch ländlich gelegen, mit herrlichstem Alpenpanorama und den prächtigsten Kuchen und Torten weit und breit ausgestattet ist das Café Peramarta zurecht ein sehr lohnendes Ausflugsziel.

Cafe Or Coffee Shop

ca. 3,1 km entfernt

Bäckerei Back Mayr

82409 Wildsteig, Riedstraße 7

bakery

ca. 9,7 km entfernt

Alte Post

82389 Böbing, Kirchstraße 2

Restaurant

Weitere Tipps in der Nähe

ca. 2,9 km entfernt

Gagraslift

86989 Steingaden, Kissinger Straße

Ski lift

Das könnte Dir auch gefallen

Tourist-Information Bernbeuren und Postfiliale Bernbeuren

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

86975 Bernbeuren, Tourist-Information Bernbeuren und Postfiliale Bernbeuren

Tourist Information Center

Vielfältig - sozial - engagiert In unserem Café sind alle willkommen und sollen sich wohlfühlen: Kinder und Erwachsene, Menschen mit Behinderung, Menschen mit und ohne Arbeit oder im Ruhestand.

Café VerWeilheim

geschlossen (öffnet 09:30 Uhr)

82362 Weilheim, Herzog-Christoph-Straße 1

Vielfältig - sozial - engagiert In unserem Café sind alle willkommen und sollen sich wohlfühlen: Kinder und Erwachsene, Menschen mit Behinderung, Menschen mit und ohne Arbeit oder im Ruhestand.

Cafe Or Coffee Shop