Die klingenden Kieselsteine dieses Lithophons (von griechisch „lithos“ = Stein und „phone“ = Laut) wurden während der Eiszeit vor mehr als 10 000 Jahren vom Lech- und Ammer-Gletscher geformt und später vom Fluss weitertransportiert und geschliffen.
Gefunden und zum Steinzeit-Keyboard zusammengestellt hat sie der Steinmusiker und Gründer des Kiesel-Konservatoriums Karl Michael Ranftl. Seine Empfehlung an alle Spieler:
„Mit Gefühl angeschlagen, klingen die viele Millionen Jahre alten Kalk- und Sandsteine am besten! Erfinde hier am Lech-Erlebnisweg deine ganz eigene Kiesel-Komposition und klappe das Kieselklavier bzw. Kla“fünf“ wieder zu …“.
Weitere Infos und Anregungen zum musikalischen Spielen können Sie hier im Filmclip sehen.
Diese Information wurde im Rahmen des Hot Spot Projektes Alpenflusslandschaften erstellt. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesamt für Naturschutz im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt, mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie mit Mitteln des Bayerischen Naturschutzfonds.
Susanne Lengger
datamodel.terms.contactType.values.author
ca. 2,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 07:00 - 20:00 |
Ziegler 2, 86977 Burggen
Das ist ja cool! Das ist meist die erste Reaktion von Radlern und Wanderern, die „zufällig“ amHofcafä vorbeikommen. Da steht ein Bauwagen mit herrlich einladenden Tischen und Sonnenschirmenam Hof. Und im Bauwagen? Selbstbedienung. Und zwar nur vom Feinsten!
ca. 3,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Illach 1, 86989 Steingaden
Uriger und schöner Biergarten direkt an der Illach bei Steingaden
ca. 3,6 km entfernt
ca. 7,1 km entfernt
ca. 7,3 km entfernt
Obere Dorfstraße 23, 86984 Prem
Ein wunderschöner Blumenladen mit einem recht großen Café lädt zum Verweilen und Genießen ein.
ca. 8,3 km entfernt
ca. 9,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 17:30 - 23:00 |
Freitag | 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:30 |
Ramsau 9, 86971 Peiting
Kleine Gaststätte mit Biergarten und Terrasse. Direkt am Radweg in Richtung Rottenbuch gelegen. Abwechslungsreiche und kreative kleine Speisekarte.
ca. 9,6 km entfernt
ca. 9,7 km entfernt
Löwenstr. 3, 86956 Schongau
Wohnzimmer | Lieblingsbar | Leckere Küche | Feierabend Bier | Tradition | Schongau
ca. 9,7 km entfernt
ca. 9,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 23:30 |
Mittwoch | 10:00 - 23:30 |
Donnerstag | 10:00 - 23:30 |
Freitag | 10:00 - 23:30 |
Samstag | 10:00 - 23:30 |
Sonntag | 10:00 - 23:30 |
Hauptplatz 5, 86971 Peiting
Im Central Café, im Herzen von Peiting, trifft sich Jung und Alt mit Freunden und Bekannten zum Frühstücken, Essen, Kaffeetrinken mit einem hausgemachten Stück Kuchen oder abends auf einen Drink. Kleine Speisenkarte.
ca. 9,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 13:30 |
Sonntag | geschlossen |
Marienplatz 16, 86956 Schongau
Wie wäre es mit einer Tasse Kaffee, einem Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato? In unserem gemütlichen Café wollen wir Ihnen den besten Kaffee in der Schongauer Altstadt bieten!
ca. 9,8 km entfernt
Karmeliterstr. 5, 86956 Schongau
Restaurant, mit Cafe und Bar. Seit dem Umbau kann das Lagerhasu auch mit einem Kinobesuch der besonderen Art aufwarten.
ca. 9,9 km entfernt
Friedhofweg 9, 86972 Altenstadt
Wer im Schreinercafé sitzt, genießt von der Frau des Schreinermeisters Richard Kögl täglich frisch gebackenen Kuchen , frisch gebrühten Kaffee wie er schon einst von Oma zubereitet wurde, und einen unverstellten Blick auf die romanische Basilika unweit des Cafés
ca. 10,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 12:00 |
Sonntag | 07:45 - 10:45 |
Bahnhofstraße 21, 86971 Peiting
Handwerklich-traditionelle Backkunst aus Peiting.
ca. 2,8 km entfernt
Maderbichl 4, 86989 Steingaden
ca. 5,2 km entfernt
Auf der Burg, 86977 Burggen
Der Wohnmobilstellplatz in Burggen befindet sich im Hof der Gaststätte Fichtl und bietet 5 - 6 Wohnmobilen einen herrlichen Blick auf die Alpen. Der Gasthof bietet gutbürgerliche und auch vegetarische Küche, sowie einen herrlichen Biergarten mit Blick auf die Alpen.
Empfehlung
Die Lechrunde führt direkt von Bernbeuren an den Lech mit der Staustufe Nr. 4 (ab Forggensee) bei Dessau. Im ersten Wegabschnitt passiert man linker Hand das Golf-Übungsgelände Stenz, der Rückweg führt ohne große Anstiege südlich über Grönenbach. Unten am Lech Anschlußmöglichkeit auf dem Lech-Uferweg nach Lechbruck (Süden) und Burggen (Norden).
2:28 h 81 hm 81 hm 9,6 km moderate
Empfehlung
Empfehlung
Bayerisch-Schwaben: Beliebter Fernradweg - Wo einst die Römer reisten...
12:00 h 727 hm 326 hm 172,5 km very difficult
Empfehlung
Empfehlung
Wandern Sie durch die herrliche Fluss- und Seenlandschaft des Lechs. Natürliche Flussabschnitte, spiegelnde Seen, gemütliche Ortschaften und die historischen Altstädte von Landsberg, Schongau und Füssen bilden die malerische Kulisse dieses Fernwanderweges.
23:00 h 769 hm 496 hm 86,7 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
Stenz 1, 86975 Bernbeuren
Erleben und genießen Sie Golfsport inmitten einer reizvollen Voralpenlandschaft am Fuße des Auerberges, wo die schönsten Urlaubsregionen, das Ostallgäu und der Pfaffenwinkel aneinandergrenzen. Eingefügt in dieser abwechslungsreichen Landschaft befinden sich die Spielbahnen. Immer wieder bieten sich dem Spieler traumhaft schöne Ausblicke auf die gesamte Alpenkette, den Auerberg und dem idyllisch gelegenen Haslacher See.
ca. 3,0 km entfernt
ca. 3,3 km entfernt
Landschaftlich reizvoller Rundweg um den Lechstausse. Abwechslungsreiche ca. 8 km lange Strecke mit herrlichen Aussichten. Einfacher Wanderweg, Gehdauer ca. 2 Stunden. Einkehrmöglichkeiten liegen an der Strecke. Ein Kneippbecken und diverse Erlebnisstationen können zwischen Lechbruck und dem Via Claudia-Campingplatz erkundet werden.
2:30 h 25 hm 22 hm 8,4 km moderate
ca. 3,6 km entfernt
Badwerk 1, 86975 Bernbeuren
Fitness für Ross & Reiter wird bei uns ganz groß geschrieben. Langeweile gibt‘s nicht: Spaß in der Spielscheune, am Spielplatz, beim Tischtennisspielen und noch Vielem mehr. Eure Reiterferien könnt Ihr von März bis November natürlich auch bei uns im Badwerk verbringen. Ab 2,5 Jahren, Termine und Preise auf Anfrage.