
Strecke
2,2 km
Dauer
38 m
Aufstieg
30 m
Abstieg
30 m
Vom Café Extra aus geben Bodenplatten mit bunten Fußabdrücken die Gehrichtung durch die reizvolle, für das Alpenvorland typische Landschaft an. Ein 500 m langer Verbindungsweg zur Hubkapelle führt vorbei an einem Kinderspielbereich, über einen wackligen Kettensteg und dann 90 m weit am grasigen Rand eines geschotterten Wirtschaftswegs entlang. Dann geht es nach links über einen Wiesenweg, vorbei an einer Pflockreihe zum Balancieren, ein wenig bergab an den Rand des Schilfgürtels des Hubersees, dann im Wald wieder ein wenig aufwärts über Fühlstationen mit Steinbrocken, Holz und Sand.
Nun trifft der Besucher auf den 800 m langen Rundweg um das Waldstück bei der Hubkapelle, die nach Passieren der "Ochsenklavierbrücke" erreicht wird. Auf beiden Seiten der Kapelle gibt es Ruhebänke, die manche Familien als Rastplätze nutzen.
Weiter geht es dann am Waldrand entlang auf die Häuser von Penzberg zu und dann nach links am Stadtrand entlang. Der markierte Rundweg enthält weitere Erlebnisstationen: Fühlstrecken mit Kieseln und Fichtenzapfen, Balanciermöglichkeiten auf einem Baumstamm und über Steinbrocken und das beliebte Schlammloch an der tiefsten Stelle.
Über einen Waldbodenteppich aus weichen Lärchennadeln gelangt man schließlich wieder zum Verbindungsweg zum Gut Hub, hat natürlich auch die Freiheit, auf besonderen Wunsch der bewegungshungrigen Kinder nochmals den Rundweg zu gehen!
Für Familien- und Schulwanderungen gibt es die Barfuß-Rallye und den Sinnesspaziergang -- jeweils als Faltblatt zum zweiseitigen Ausdrucken. Der Barfußpfad ist das ganze Jahr zugänglich und wird von Anfang Mai bis Ende September gewartet. Der Eintritt ist frei. Am Ausgangspunkt findet sich auch eine Fußwaschmöglichkeit.
PDF-Datei herunterladen
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Pfaffenwinkel - Natürlich Oberbayern!
Qualität wird hier großgeschrieben! Die Beschilderung und Wegeführung befinden sich auf aktuellstem Stand. Detaillierte Radtourenbeschreibung inkl. Routenkarte sind bei der jeweiligen Tour hinterlegt. Darüber hinaus stehen GPS-Tracks zur Verfügung.
Kostenfrei und einfach praktisch: die APP Pfaffenwinkel Touren und Freizeit - erhältlich für Android und iPhone.