
Strecke
86,7 km
Dauer
23:00 h
Aufstieg
769 m
Abstieg
496 m
Vom historischen Landsberg führt der Weg über Epfach mit sehenswertem Römermuseum und Kinsau hinauf zur Lechleite und offenbart einen Prachtblick auf die Alpenkette bevor es weiter über Hohenfurch zum Schwalbenstein und nach Schongau mit der mittelalterlichen Altstadt auf einem Lechumlaufberg geht. Das nächste Highlight am Weg ist die Litzauer Schleife, eine ursprünglich erhaltene Lechschleife. Am Urspringer Lechstausee entlang geht es weiter nach Lechbruck. Sanft schlängelt sich der Weg nun durch das Hügelland Richtung Süden bis Roßhaupten und weiter dem Ufer des Forggensees folgend mit wundervollem Blick auf die Ammergauer und Tannheimer Berge hinein nach Füssen, wo schließlich das Ziel der Tour, der Lechfall erreicht wird.
Der LechErlebnisWeg lässt sich bequem in 5 Tagesetappen erwandern:
1. Etappe: Von Landsberg bis Epfach
Gehzeit etwa 5 ¼ – 6 Std. (21 km)
2. Etappe: Von Epfach bis Schongau
Gehzeit etwa 4 – 5 Stunden (16 km)
3. Etappe: Von Schongau bis Lechbruck
Gehzeit etwa 5 ½ – 6 ½ Std. (22 km)
4. Etappe: Von Lechbruck bis Roßhaupten
Gehzeit etwa 3 ½ – 4 Std. (14 km)
5. Etappe: Von Roßhaupten bis Füssen
Gehzeit etwa 3 ½ – 4 Std. (14 km)
Start
Landsberg am Hauptplatz, Einstieg in die Tour an jedem beliebigen Etappenstartort möglich
Ziel
Lechfall in Füssen
PDF-Datei herunterladen
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Pfaffenwinkel - Natürlich Oberbayern!
Unsere Wanderwege sind Ihnen ans Herz gewachsen? Uns auch. Damit das auch weiterhin so bleibt, kreieren wir im Hintergrund bereits an bereichernden Neuerungen. Und das Hand in Hand mit dem Naturschutz!
Haben Sie bereits die kostenfreie APP Pfaffenwinkel Touren & Freizeit? Na dann los - mit ihr finden Sie auch mobil auf völlig entspannte Weise alle wichtigen Informationen!