
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,8 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
198 m
Abstieg
198 m
Beschildert: T62, rot
Start
Bahnhof in Huglfing
Ziel
Bahnhof in Huglfing
Wegbeschreibung
Kurz vor der „Moosmühle“ führt der Weg nach links hoch, vorbei am mächtigen Wirtschaftsteil des ehemaligen Schlosses Rameck. In einer Schleife wird der Ort Huglfing in Richtung Süden umrundet, wobei sich immer wieder herrliche Ausblicke auf die Alpenkette mit der Zugspitze ergeben. Kurz nach der Sportplatzsiedlung passieren Wanderer hautnah die Kiesgrube an der Tratstraße, wo auch heute noch Kies abgebaut und aufbereitet wird. Auf der anderen Seite des Weges kann man entdecken, was geschieht, wenn eine Kiesgrube nach der Ausbeutung sich selbst überlassen wird. Wellig geht es nun durch ein idyllisches Waldstück nach Tauting, wo sich Spaziergänger bei einer Einkehr im Bauern-Café stärken können. Bald hinter einem Wegkreuz wendet sich der Weg Richtung Westen und führt parallel zu den Bahngleisen über freie Wiesen und Felder in Richtung Norden. In der „Auwiese“ ergibt sich ein eindrucksvoller Blick auf die Betriebsanlagen eines weiteren Kiesabbaubetriebes. Der Wanderer gelangt in den Ortsbereich von Huglfing, wo er zahlreiche Hinweise auf den – mittlerweile abgeschlossenen – Abbau von Tuffstein findet. Über die Steinbruchstraße führt der Weg zurück zum Bahnhof. Unterwegs sind dort, wo der Abbau von Kies oder Tuff stattfindet oder stattgefunden hat, Informationen und Spielstationen rund um das Thema Stein untergebracht, so dass der Spaziergänger viel zu diesem wichtigen Rohstoff erfahren und erleben kann.
PDF-Datei herunterladen
aus Richtung Osten: Auf der A95 bis zur Ausfahrt Sindelsdorf, weiter über die B472 nach Huglfing.
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Pfaffenwinkel - Natürlich Oberbayern!