
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,2 km
Dauer
1:04 h
Aufstieg
45 m
Abstieg
45 m
Beschildert: W8, blau
Start
Parkplatz Wildsteig gegenüber dem "Bäck" (Containerparkplatz)
Ziel
Parkplatz Wildsteig gegenüber dem "Bäck" (Containerparkplatz)
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist der Parkplatz Wildsteig gegenüber dem „Bäck“. Auf der Riedstraße kreuzen wir die Wildsteiger Ortsstraße, vorbei am Kaufladen Bäck, links steil hinauf und vorbei am Gasthof Strauß. An der Weggabelung geht es links weiter (wie König- Ludwig-Weg) über die nächste Kreuzung geradeaus, am Naturdenkmal Ahornbaum vorbei, bis wir am Ortsende Wildsteig-Ried die Staatsstraßenunterführung passiert haben.
Dann folgen wir nach rechts dem Wiesenweg oberhalb der Staatsstraße und biegen am Wanderparkplatz „Schmieds Stadl“ auf einen gut befestigten Schotterweg nach links ab. Hier schaut man über den Schwaigsee hinaus weit ins Werdenfelser Land. Wir folgen dem Weg zunächst zwischen Wiesen und weiter dann ins Moorgebiet des Schlossbergfilzes. Hier wurde früher Torf gestochen. Nach einem kleinen Wäldchen führt uns der Weg in einem weiten Bogen über zwei Wegkreuzungen und der Abzweigung „mittlerer Filzweg“ immer geradeaus durch eine besonders abwechslungsreiche Hochmoorlandschaft mit Birken-Latschengehölz, Heidekraut, Moosbeer- und Blaubeerteppichen vorbei an Feuchtwiesen-Biotopen mit seltenen Pflanzen (Arnika Schwertlilien, Rohrkolben) nach Wildsteig-Schlossberg. An der Einmündung auf die Teerstraße nach links abbiegen und am Café Schlossberg abwärts zur Staatsstraße wandern. Nach der Straßenunterführung folgt man rechts einem Fußweg entlang der Staatsstraße bis man links zum Ausgangsparkplatz beim „Bäck“ zurückkehrt.
PDF-Datei herunterladen
aus Richtung Osten: Auf der A95 bis zur Ausfahrt Murnau/Kochel, weiter über die St2062, B23 und GAP3 nach Wildsteig.
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Pfaffenwinkel - Natürlich Oberbayern!