
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,9 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
312 m
Abstieg
314 m
Start
Rottenbuch (Ehem. Klosterstiftskirche)
Ziel
Steingaden (Marktplatz)
Wegbeschreibung
Das Gelände rund um die ehemalige Klosterstiftskirche in Rottenbuch verlassen wir durch den großen Torbogen nördlich der Kirche. Unser Weg führt uns nun durch die Ortsteile Weihanger und Solder nach Süden, bevor es über freie Wiesen und Felder Richtung Wildsteig geht. In einem Waldstück bietet sich ein Abstecher zu einem Aussichtspunkt und zur Schönegger Käsealm an. In Wildsteig erwartet uns bereits das erste kulturelle Highlight der Etappe, die Pfarrkirche St. Jakob mit der wenig unterhalb gelegenen Lourdes-Grotte. Durch weitläufige Moore und Wälder und zunächst am ehemaligen Wildsteiger See entlang geht es größtenteils über gut ausgebaute Forstwege zur Wieskirche. Zum Innehalten lädt das Labyrinth im Garten der Landvolkshochschule kurz vor der Kirche ein. Eine Besichtung der prächtigen Wallfahrtskirche, die als eine der schönsten Rokokokirchen in ganz Deutschland gilt, ist hier schon fast Pflicht. Unweit des Wieser Dorfplatzes beginnt schließlich der wohl landschaftlich reizvollste Abschnitt der Etappe, der Brettleweg durch das Wiesfilz. Auf schmalen Holzbohlen durchqueren wir das idyllische Moorgebiet westlich der Wieskirche, bevor es auf einsamen Waldwegen in Richtung Steingaden geht. Am Zielpunkt befinden sich mit dem Welfenmünster und dem Klostergarten zwei weitere Sehenswürdigkeiten.
Impulsstationen Heilige Landschaft Pfaffenwinkel auf dieser Etappe (ab Sommer 2015):
PDF-Datei herunterladen
Aus Richtung Westen: Auf der A96 bis zur Ausfahrt Landsberg am Lech / West. Von hier über die B17 nach Schongau und weiter über die B472 in Richtung Peiting. Die B472 an der Ausfahrt Peiting-Süd verlassen und der B23 bis nach Rottenbuch folgen.
Aus Richtung Osten: Auf der A95 bis zum Autobahnkreuz Dreieck Starnberg. Hier auf die A952 wechseln. Vom Autobahnende bei Percha über die B2 nach Weilheim i. Oberbayern. Weiter über die St2058 und B472 in Richtung Peißenberg. Die B472 an der Ausfahrt Peißenberg-Süd verlassen und der St2058 über Böbing nach Rottenbuch folgen.
Anreise zu Beginn der 2. Etappe: Wegbeschreibung vom Bahnhof Peiting oder wahlweise Bahnhof Weilheim und Haltestelle Klosterhof zum Ausgangspunkt der 2. Tagesetappe: Mit dem Bus 9822 vom Bahnhof Peiting oder mit dem Bus 9851 vom Bahnhof Weiheim aus nach Rottenbuch. Die Linie 9851 hält dabei in Rottenbuch im Klosterhof. Einfach durch das Torgebäude zur Kosterstiftskirche gehen. Dort befindet sich der Ausgangspunkt der 2. Tagesetappe. Die Linie 9822 hält in Rottenbuch an der Haltestelle Alte Post. Dort angekommen nutzen Sie die Unterführung um über die Hauptstraße zu gelangen. Am Fohlenhof gehen Sie Orts einwärts die Straße „Klosterhof“ entlang, durch das Torgebäude und weiter zur Klosterstiftskirche. Hier beginnt die 2. Tagesetappe.
Abreise am Ende der 2. Etappe: Wegbeschreibung vom Endpunkt der 2. Tagesetappe zum Bahnhof Peiting oder wahlweise Bahnhof Weilheim: Vom Welfenmünster aus über den Marktplatz zur Schongauer Straße laufen. Diese an der Ampelanlange überqueren und links weiter gehen. An der Lechbrucker Straße rechts einbiegen und nach circa 100m links in die Maria-Eberth-Straße einbiegen. Nach wenigen Metern befindet sich dort die Bushaltestelle Feuerwehrhaus. Von dort mit dem Bus 9822 zum Bahnhof Peiting oder mit dem Bus 9651 zum Bahnhof Weilheim.
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Tourismusverband Pfaffenwinkel