Sechs Tagestouren in den schönsten Moorlandschaften zwischen Wieskirche, Murnau und Benediktbeuern
Die Gegend zwischen Peiting, Forggensee und Ammertal zählt zu den landschaftlichen Highlights des bayerischen Alpenvorlandes. Eiszeitliche Gletscher hinterließen hier neben unzähligen kleinen Seen hunderte von großen Moorgebieten, allen voran dem Murnauer Moos, und kleinen Mooren, den „Filzen“. Stimmungsvolle Landschaften voller Mystik, um die sich viele Geschichten ranken. Diese Biotope sind heute schützenswerter und vielfältiger Lebensraum seltener Tiere und Pflanzen. Große Bedeutung kommt den Mooren auch beim Klimaschutz zu – sie sind ein bedeutender Kohlenstoffspeicher. Und das Moor kann noch viel mehr: In Bad Bayeroisen und Bad Kohlgrub wird es als natürliches Heilmittel eingesetzt. Per Rad lässt sich diese einzigartige Flora und Fauna im Alpenvorland zwischen Pfaffenwinkel, Ammergauer Alpen und Blauem Land mit allen Sinnen entdecken – am besten auf unseren Themenrouten „Land der Moore“. Das sind sechs 17 bis 90 Kilometer lange Tagestouren, die die schönsten Moorlandschaften zwischen Wieskirche, Peiting, Murnau und Benediktbeuern ansteuern:
Tour 1 „Radeln rund ums Wiesfilz“ führt von Steingaden an den Lech und über die Wieskirche durch die südwestlichste Ecke des Pfaffenwinkels (30 km/210Hm/2:15h).
Tour 2 „Radeln rund ums Schwarzlaichmoor“ ist eine kurze und leichte Genussrunde von Peiting Richtung Hohenpeißenberg – ideal für Familien mit Kindern! (17km/80Hm/1h)
Tour 3 „Radeln zwischen Lech und Ammer“ verbindet Peiting, die Wieskirche und Steingaden zu einer genussvollen Radtour – immer nah am Wasser (42km/310Hm/3:15h).
Tour 4 „Radeln zwischen Riegsee und Kochelsee“ führt von Murnau in die Loisach-Kochelsee-Moore und via Sindelsdorf und Uffing zum Staffelsee (60km/250Hm/4h).
Tour 5 „Radeln zwischen Bayersoier See und Staffelsee“ steuert von Bad Bayersoien erst das Murnauer Moos und später Murnau sowie den Staffelsee an (45km/270Hm/3h).
Tour 6 „Radeln zwischen Bad Kohlgrub und Benediktbeuern“ ist die längste „Land-der-Moore“-Schleife – ein langer Tag voller landschaftlicher Highlights! (91km/500Hm/6:30h)
Zu Fuß kann man oftmals auf Moorpfaden noch tiefer in diese faszinierenden Moorlandschaften vordringen und dabei viel Wissenswertes erfahren. Das Fahrrad aber bitte nicht mitnehmen! Noch ein Tipp: Wer das „Land der Moore“ besonders intensiv erleben möchte, kombiniert diese Tagestouren zu einer großen Mehrtagestour mit Übernachtung z. B. in Murnau, Bad Bayersoien oder Peiting.
Auf dieser 30-Kilometer-Schleife rollt man rund um die Wieskirche durch idyllische Filzen (Moore).
2:15 h 211 hm 211 hm 30,2 km
Kurze Spritztour von Peiting zum Schwarzlaichmoor unter dem Hohen Peißenberg, auch für Kinder geeignet.
1:10 h 79 hm 79 hm 16,7 km
Eine 42 Kilometer lange Moore-Tour zwischen Peiting, der Wieskirche und den Klosterdörfern Rottenbuch und Steingaden.
3:15 h 311 hm 311 hm 42,0 km
Das Alpenvorland zählt zu den faszinierendsten Landschaften Deutschlands.
4:10 h 251 hm 251 hm 59,4 km moderate
Das Alpenvorland zählt zu den faszinierendsten Landschaften Deutschlands.
3:05 h 275 hm 275 hm 44,9 km moderate
Fernradweg von den Ammerquellen bei Oberammergau über den Ammersee bis nach Moosburg an der Isar.
13:55 h 361 hm 775 hm 203,3 km very difficult
Auf einer Länge von 500 Kilometern verläuft derRadfernweg parallel zur Romantischen Straße aufschwach befahrenen Nebenstrecken,Ortsverbindungsstraßen, Flurbereinigungs- undWaldwegen. Der Radfernweg D9 „RomantischeStraße“ wurde vom ADFC 2013 mit 3 Sternenausgezeichnet und ist sorgfältig und durchgehendausgeschildert, als Rad-Weitwanderweg hat er sichin dieser Streckenführung seit den 80-er Jahrenbewährt.
35:25 h 2178 hm 1534 hm 496,6 km very difficult
Bayerisch-Schwaben: Beliebter Fernradweg - Wo einst die Römer reisten...
11:45 h 654 hm 272 hm 172,9 km very difficult
Damit Sie sich hier im Pfaffenwinkel rundum wohlfühlen, setzen wir auf hohe Qualitätsstandards. Und damit das auch weiterhin so bleibt, arbeiten wir kontinuierlich an Neuerungen - für Sie und unsere herrliche Heimat!
Haben Sie schon die kostenfreie APP Pfaffenwinkel Touren & Freizeit auf Ihrem Smartphone? Na dann los, besser können Sie unterwegs nicht mit den wichtigen Infos rund um den Pfaffenwinkel versorgt sein.