Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 3,2 km entfernt
ca. 3,2 km entfernt
82401 Rottenbuch, Schönegg 6
Die Schönegger Käse-Alm ist nicht nur eine Station des Pfaffenwinkler Milchweges, sondern der Ort, an dem reine Heumilch aus der Region zu Käse verarbeitet wird. In der Schaukäserei können Interessierte den Prozess der Käseherstellung dienstags und donnerstags verfolgen und die fertigen Produkte anschließen im Verkauf erwerben. Für Hungrige gibt es Leckereien, die in der Brotzeitstube und im Biergarten verzehrt werden können. Ein Highlight für Kinder ist der Streichelzoo, der neben dem Spielplatz und dem Kräutergarten auf der Käse-Alm einen festen Platz eingenommen hat.
ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
82409 Wildsteig, Auernheimer Weg 1
Idyllisch ländlich gelegen, mit herrlichstem Alpenpanorama und den prächtigsten Kuchen und Torten weit und breit ausgestattet ist das Café Peramarta zurecht ein sehr lohnendes Ausflugsziel.
ca. 5,3 km entfernt
82401 Rottenbuch, Klosterhof 1
An der Romantischen Straße, zwischen Schongau und Oberammergau, befindet sich in zentraler Lage und in unmittelbarer Nähe der Klosterkirche unser beliebtes Cafe. In gemütlichen Gasträumen und auf der schönen Sonnenterrasse verwöhnen wir Sie mit hausgemachten Kuchen, Torten und feinem Essen. Diens...
ca. 5,4 km entfernt
ca. 7,1 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,4 km entfernt
82435 Bad Bayersoien, Am Bauhof 5
Hinter dem Wanderparkplatz und dem ehemaligen Dorfstadl gelegen, befinden sich die acht Stellplätze ausgestattet mit einem Münzautomat für Stromversorgung sowie einer Ver- und Entsorgungsstation. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Soier See (ein Naturseebad). Im Winter haben die Plätze direkten Zugang zur Langlaufloipe und sind nur 5 Gehminuten von der Dorfmitte Bad Bayersoiens entfernt.
ca. 0,7 km entfernt
ca. 3,2 km entfernt
ca. 4,6 km entfernt
ca. 8,8 km entfernt
82389 Böbing, Grambacherweg 11
Wir Rudolfs lieben das Landleben auf unserem Hof am Ortsteil Granerhof in Böbing. Sie suchen nach einem liebenswerten Bauernhof mit viel Ruhe? Dann schauen Sie doch bei uns vorbei! Erwachsene wie Kinder fühlen sich bei uns auf dem Hof wohl und es ist für jeden etwas auf unserem Bauernhof dabei.
ȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
82435 Bad Bayersoien, Eckbichl
Kriegergedächtniskapelle erbaut um 1925, auf einem der schönsten Ausblicke im Pfaffenwinkel.
ca. 0,0 km entfernt
82435 Bad Bayersoien, Brandstatt 4
Die Geschichte der Kirche beginnt im Jahr 1295 mit der ersten Erwähnung durch das Kloster Rottenbuch, mit dem Erwerb zweier Höfe im damaligen Soien. 1315 wird Bayersoien als Filialkirche mit eigener Begräbnisstätte genannt. Das Gotteshaus, das dem Hl. Georg geweiht ist, wurde im 15. oder 16. Jahrhundert als spätgotischer Bau errichtet und im 18. Jahrhundert barockisiert und neu ausgestattet. Für die Gestaltung der Innenausstattung konnten bekannte einheimische Künstler gewonnen werden. Nach Art Joseph Schmuzers wurden die Stuckaturen angefertigt. Franz Seraph Zwinck gestaltete die Fresken des Hauptgewölbes, die Glaube, Liebe und Hoffnung symbolisieren. Das wohl barocke Altarblatt mit der Darstellung des Hl. Georg stammt noch von der alten Ausstattung und wird von Statuen der Hl. Barbara und Hl. Katharina flankiert. Neben dem Hochaltar stehen zwei klassizistische Beichtstühle (um 1780). Aus der gleichen Zeit stammt das Taufbecken, auf dem Aufsatz ist die „Taufe Christi“ zu sehen.
ca. 0,1 km entfernt
Naturschauspiel Ammerschlucht und Ammerdurchbruch
2:55 h 250 hm 194 hm 10,2 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
82435 Bad Bayersoien, Trahtweg
Der Tennisclub Bad Bayersoien besteht seit mehr als 31 Jahren.
ca. 0,7 km entfernt
A winter hike around Soier Lake Bad Bayersoien.
0:30 h 10 hm 10 hm 2,0 km very easy
ca. 0,7 km entfernt
A lovely winter hike from Bad Bayersoien to Bad Kohlgrub and back
3:00 h 96 hm 96 hm 12,0 km very easy
ca. 0,7 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
82435 Bad Bayersoien, Soier See
Ausgabestelle: Gebührenautomat am See. Besatz: Hecht, Schleie, Karpfen, Aal, Zander, Regenbogenforelle.
ca. 0,8 km entfernt
Kleiner Wanderung rund um den Bad Bayersoier See.
0:45 h 10 hm 10 hm 2,7 km
ca. 0,8 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen82392 Habach-Rheinthal, Reinthal 2
Erleben Sie bäuerliche Geschichte in Habach-Reinthal! Im Bauernhofmuseum, das in einem alten Milchviehstall untergebracht ist, können zahlreiche historische landwirtschaftliche Geräte bewundert werden. Nebenan kann man sich im Museumscafé mit selbst gebackenen Kuchen und Torten sowie warmen und k...
82401 Rottenbuch, Klosterhof 34
Kleine örtliche Sammlung von dörflichen Zeitzeugen in den Räumen der Bücherei.
86987 Schwabsoien, Am Elder 2
Johann Hartmann hat über 30 historische Kutschen und Schlitten zusammengetragen – nostalgische Fahrzeuge aus einer Zeit, als man sich mit höchstens 2 PS durch die Lande bewegte. Zahlreiche Kutschen aus vergangen Epochen wurden von ihm liebevoll restauriert.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
86971 Peiting, Kapellenstraße 1
Besuchen Sie das kleine aber feine Museum im Klösterle, immer am Mittwoch nachmittags geöffnet.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
82319 Starnberg, Possenhofener Straße 5
Das Museum Starnberger See wurde 1914 von Bayerns letztem König als Heimatmuseum eröffnet. Heute wird der einzigartige Komplex mit seinen Erweiterungen von der Stadt Starnberg getragen.
82383 Hohenpeißenberg, Matthäus-Günther-Platz 6
Im Oratorium auf dem Hohen Peißenberg finden wechselnde Ausstellungen statt. Diese sind an bestimmten Tagen zu besichtigen.
80333 München, Luisenstraße 33
Die Städtische Galerie im Lenbachhaus ist ein Kunstmuseum der bayerischen Landeshauptstadt München. Es ist im Lenbachpalais untergebracht, der denkmalgeschützten Villa des „Malerfürsten“ Franz von Lenbach in der Luisenstraße 33 im Kunstareal München (Maxvorstadt). Die Villa wurde zwischen 1887 und 1891 nach Plänen von Gabriel von Seidl erbaut und 1927 bis 1929 durch Hans Grässel sowie 1969 bis 1972 durch Heinrich Volbehr und Rudolf Thönessen erweitert. Einige Räume wurden im Originalzustand erhalten und können im Rahmen eines Ausstellungsbesuchs besichtigt werden.
82377 Penzberg, Fraunhoferstr. 8
Seit Frühjahr 2005 gibt es das KinoP. in Penzberg. Es wurde von den Betreibern Claudia und Markus Wenzl in der Fraunhoferstraße 8 neu eröffnet. Ein schöner großer Kinosaal mit 117 bequemen Plätzen erwartet täglich die Besucher. Seit Mai 2009 gibt es mit dem „KinöPchen“ einen kleinen, aber feinen zweiten Kinosaal mit 34 Plätzen und viel Beinfreiheit.