Hiking trail

Mühlenweg Schwabsoien

1:00 h 32 hm 32 hm 2,8 km very easy

Kleine Wanderung entlang einiger alter Mühlen in Schwabsoien im Pfaffenwinkel.

Erlebnisreicher Wanderweg entland der Schönach, vorbei an noch arbeitenden Mühlen und historischen Hammerschmieden. Am Mühlentag (Pfingstmontag) sind mehrere Mühlen zu besichtigen. Info/Führungen Tel. 08868/313

Ausgangspunkt des Spazierganges ist der Maibaum in der Ortsmitte. Markant zeigt der 33 Meter hohe Baum die Ortsmitte. Von dort aus geht es entlang der Hinweistafeln "Mühlenweg" Richtung Schwabbruck und vorbei an Mühlen und Schmieden wieder zurück. Beim Schmidfranzer in der Pröbstlmühle gibt es einen Mühlenladen. Die Keller-Mühle ist eine historische Mahlmühle. Der Weg führt weiter zu einer Sägemühle, zur Weißhammer- oder Waffenschmiede und zum Pumpenhaus, in dem das Wasser aus den Schönachquellen in eine Wasserreserve gefördert wurde.



Wegbeschreibung:

Der Weg führt an folgenden historischen Mühlen vorbei:

Beim Schmidfranzer

Auf dem Gelände der Familie Pröbstl in der Füssener Straße 4 (frühere Hausnummer 45 1/2) stand einstmals die Hammerschmiede "Beim Schmiedfranzer".
Heute betreibt die Familie hier einen Mühlenladen


Keller-Mühle:

In der Kaufbeurerstraße 8 (frühere Haus-Nr. 39) befindet sich die Mahlmühle von Wilhelm Keller. Die Geschichte des Anwesens reicht nach der Dorfchronik bis ins Jahr 1517 zurück. Neben der Mahlmühle war früher auch noch eine Sägmühle gestanden.

 

Beim Schmidjörgler
Die ursprüngliche Hammerschmiede wurde beim Dorfbrand 1823 vollständig zerstört. Nachdem sie wieder aufgebaut war, wurde sie 1894 in eine Sägemühle umgebaut.

Die Weißhammer- oder Waffenschmiede läßt sich an Hand der Schwabsoier Chronik bis zum Jahre 1806 zurückverfolgen.

Beim Lazar: Die im Jahr 1415 erstmals erwähnte Schmiede gehörte ursprünglich dem Kloster St. Mang in Füssen. Es handelte sich nach früheren Maßstäbenn um einen großen Betrieb, in dem Eisen verhüttet und verarbeitet wurde.

 Pumpenhaus:
Im Jahre 1909 hat die Gemeinde Sachsenried ein Wasserrecht zum Antrieb eines Pumpwerkes gekauft. Mittels eines Wasserrades wurde eine Pumpe angetrieben, die das gewonnene Wasser aus den Schönachnachquellen nach Sachsenried in eine Wasserreserve gefördet hat.



Wanderkarte Pfaffenwinkel, Maßstab 1:40.000, HW-Verlag, Schutzgebühr 1 EUR, erhältlich über den Tourismusverband Pfaffenwinkel, www.pfaffen-winkel.de

Karte

Hier befindet sich auch

Tour-Infos

Dauer: ca. 1:00 h

Aufstieg: 32 hm

Abstieg: 32 hm

Länge der Tour: 2,8 km

Höchster Punkt: 762 m

Differenz: 27 hm

Niedrigster Punkt: 735 m

Difficulty

very easy

Stamina

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Datenquellen

Parken

Ausreichend Parkmöglichkeiten befinden sich an der alten Hammerschmiede in der Schmiedestraße und am Dorfplatz in Schwabsoien.

Parkplätze vorhanden

Anfahrt

Auf der A96 bis Landsberg, weiter auf der B17 Richtung Süden bis Hohenfurch. Von Hohenfurch in Richtung Westen über Schwabniederhofe nach Schwabsoien.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dem Zug bis Schongau, weiter mit dem Bus nach Schwabsoien.

Startpunkt: Dorfmitte am Maibaum

Ziel: Kaufbeurer Straße, Ecke Schmiedestraße in Schwabsoien

Navigation starten:

Downloads

Höhenprofil SVG
GPX Track
Karte als PDF
Karte als PDF

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Unser traditionsreicher Gasthof im Ortskern von Peiting befindet sich seit über 100 Jahren in Familienbesitz.

ca. 8,0 km entfernt

Gasthof Zum Buchberger

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

86971 Peiting, Füssener Straße 2

Unser traditionsreicher Gasthof im Ortskern von Peiting befindet sich seit über 100 Jahren in Familienbesitz.

Restaurant

Weitere Tipps in der Nähe

ca. 2,7 km entfernt

Spielplatz

86972 Altenstadt, Sudetenstraße

Playground

Das könnte Dir auch gefallen

Burgweg

0:57 h 36 hm 36 hm 3,7 km

Hiking trail