Sachsenrieder Bähnle

2:35 h 191 hm 197 hm 34,7 km

Sachsenrieder Bähnle - Rad-Erlebnis auf historischen Eisenbahnspuren!

Auf 34 Kilometern und an 24 Stationen erwartet die Radler allerhand Interessantes rund um die historische Eisenbahnstrecke "Sachsenrieder Bähnle", einst geplant und gebaut als Transportstrecke für Braunkohle und Grubenholz. Vom Ostallgäu nach Oberbayern.

Die 2013 eingeweihte Themenradrunde verbindet Kaufbeuren im Ostallgäu mit Schongau in Oberbayern und stellt damit ehemals gewachsene, historische Verbindungen aus der Nutzungszeit der Bahnlinie durch den Sachsenrieder Forst zu den Bergbauorten im westlichen Oberbayern wieder her. Die Erlebnis-Radroute soll die Historie der Bahnverbindung zwischen Kaufbeuren und Schongau vor dem Hintergrund von Tourismusgeschichte im Sachsenrieder Forst, Forstwirtschaft einst und jetzt sowie sozialer und menschlicher Aspekte erlebbar machen.

Der Radweg hat interaktiven und informativen Charakter. So werden auf Informationstafeln Themen um die ehemalige Bahnstrecke Kaufbeuren–Schongau mit historischen Abbildungen erläutert. Zusätzlich zu diesen Informationen kann sich der Radler mit Hilfe eines QR-Codes auf den Tafeln Original-Videoausschnitte von der letzten Fahrt eines Zuges auf der Strecke im Jahr 1972 auf dem Smartphone ansehen. Auf interaktiven Spieletafeln wird den Radlern auf der Vorderseite der Tafel eine Eisenbahnfrage gestellt und mit Hilfe eines Stöpsels kann die Richtigkeit der Antwort auf der Rückseite überprüft werden. Durchblickpanoramen entlang des Radweges geben einen Eindruck, wie es auf der Eisenbahntrasse einmal ausgesehen haben könnte. Am Radweg wurde originales Eisenbahnmaterial wie Signalanlagen aufgestellt.



Tipp des Autors: Im Sachsenrieder Forst und bei Schwabbruck sind zwei Eisenbahnbrücken bis heute erhalten geblieben. Zudem stehen entlang der Strecke immer wieder Kilometersteine, die die Entfernung bis zum Kaufbeurer Bahnhof angeben.

Weitere Infos und Links: Gefördert durch das Bayerische Staatsministeriumfür Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).

Wegbeschreibung: Das Sachsenrieder Bähnle führt vom Bahnhof Schongau bis zum ehemaligen Waldbahnhof im Sachsenrieder Forst auf Wanderwegen und überwiegend wenig befahrenen Ortsverbindungsstraßen südlich der alten Trasse, da in diesem Bereich viele Teile der alten Trasse verschwunden sind, und im weiteren Verlauf auf der Trasse der ehemaligen Zugstrecke bis zum Bahnhof Kaufbeuren. Die Route führt von Schongau über Altenstadt (mit der Basilika St. Michael), Schwabbruck, Ingenried, vorbei am namensgebenden Dorf Sachsenried, durch den Sachsenrieder Forst und über Osterzell, Kaltental, Stöttwang und Mauerstetten auf schwäbischer Seite zum Bahnhof in Kaufbeuren. Von kurz vor Osterzell bis Kaufbeuren ist die Streckenführung identisch mit der Dampflokrunde. Die Anbindung an das Eisenbahn-Streckennetz in Schongau und Kaufbeuren ermöglicht die Anreise mit der Bahn.

  • Dauer: ca. 2:35 h

  • Aufstieg: 191 hm

  • Abstieg: 197 hm

  • Länge der Tour: 34,7 km

  • Höchster Punkt: 823 m

  • Differenz: 154 hm

  • Niedrigster Punkt: 669 m

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Tour tip

Cultural / historical

Parklätze in ausreichender Zahl auf dem Festplatz/Wohnmobilstellplatz in Schongau vorhanden

Parkplätze vorhanden

Von München kommend über die A96 nach Landsberg, weiter auf der B17 nach Schongau.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dem Zug nach Schongau, Fahrradmitnahme möglich

Startpunkt: Bahnhof in Schongau

Ziel: Bahnhof in Kaufbeuren

Navigation starten:

Höhenprofil SVG
GPX Track
Karte als PDF
Karte als PDF

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,4 km entfernt

}

Löwenhof Bistro

Löwenstr. 3, 86956 Schongau, Germany

Cafe Or Coffee Shop

Unser traditionsreicher Gasthof im Ortskern von Peiting befindet sich seit über 100 Jahren in Familienbesitz.

ca. 2,4 km entfernt

}

Gasthof Zum Buchberger

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Füssener Straße 2, 86971 Peiting, Germany

Unser traditionsreicher Gasthof im Ortskern von Peiting befindet sich seit über 100 Jahren in Familienbesitz.

Restaurant

Im Central Café, im Herzen von Peiting, trifft sich Jung und Alt mit Freunden und Bekannten zum Frühstücken, Essen, Kaffeetrinken mit einem hausgemachten Stück Kuchen oder abends auf einen Drink. Kleine Speisenkarte.

ca. 2,4 km entfernt

}

Central Café Bistro Bar

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Hauptplatz 5, 86971 Peiting, Germany

Im Central Café, im Herzen von Peiting, trifft sich Jung und Alt mit Freunden und Bekannten zum Frühstücken, Essen, Kaffeetrinken mit einem hausgemachten Stück Kuchen oder abends auf einen Drink. Kleine Speisenkarte.

Restaurant

Handwerklich-traditionelle Backkunst aus Peiting.

ca. 3,2 km entfernt

}

Bäckerei & Café Sesar

Jetzt geöffnet (bis 12:00 Uhr)

Bahnhofstraße 21, 86971 Peiting, Germany

Handwerklich-traditionelle Backkunst aus Peiting.

bakery

Kleine Gaststätte mit Biergarten und Terrasse. Direkt am Radweg in Richtung Rottenbuch gelegen. Abwechslungsreiche und kreative kleine Speisekarte.

ca. 5,9 km entfernt

}

Olli´s Schnaidbergstuben

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Ramsau 9, 86971 Peiting, Germany

Kleine Gaststätte mit Biergarten und Terrasse. Direkt am Radweg in Richtung Rottenbuch gelegen. Abwechslungsreiche und kreative kleine Speisekarte.

Restaurant

ca. 6,3 km entfernt

}

Gaststätte Neuwirt

Birkland 44, 86971 Birkland, Germany

Restaurant

Idyllisch und ruhig gelegen inmitten von Wiesen mit traumhaften Ausblick auf das Alpenpanorama.

ca. 7,0 km entfernt

}

Restaurant Zauberhütte

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Mößle 2, 86971 Peiting, Germany

Idyllisch und ruhig gelegen inmitten von Wiesen mit traumhaften Ausblick auf das Alpenpanorama.

Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

}

Gasthaus Hetten

Hettenstraße 22, 82383 Hohenpeißenberg, Germany

Restaurant

ca. 9,1 km entfernt

}

Alte Post

Kirchstraße 2, 82389 Böbing, Germany

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

}

Tiefgarage in der Altstadt

Amtsgerichtstraße, 86956 Schongau, Germany

Parking spot

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen